Seite 1 von 2
#1 NiCd Akkus werden verboten...
Verfasst: 20.12.2004 18:03:45
von Jonas
Abend!
Habt ihr schon das neueste gehört? Die Umweltminister der EU wollen NiCd Akkus verbieten, wegen dem giftigen Cadmium!
An uns Modellbauer hat natürlich mal wieder keiner gedacht!
Der einzige Vorteil: Die Entwicklung und Massenherstellung von Lipo-Akkus wird vielleicht schneller gehen, weil man eine Alternative braucht!
#2
Verfasst: 20.12.2004 18:06:43
von tracer
Sollen sie doch verbieten wollen.
Im Sender habe ich jetzt schon NiMH, und irgendwann bekommt der Joker auch mal LiPos, aber bis das Gesetz durch ist, gibt es sicher schon den Joker-3...
Wollen tun die immer viel.
Und dann wird es sicher noch "Besitzstandswahrung" geben ...
mfg,
tracer
#3
Verfasst: 20.12.2004 18:06:55
von piccolomomo
Hi
Habt ihr schon das neueste gehört?
Das ist nichts neues... Hab ich schon öfters gehört, aber ich bevorzuge sooder so NIMH. Die Lipos, werden dann irgendwann so billig dass dan die NIMH uninteressant sint.
Moritz
#4 Re: NiCd Akkus werden verboten...
Verfasst: 20.12.2004 20:56:40
von Flusitom
Jonas hat geschrieben:Abend!
Habt ihr schon das neueste gehört? Die Umweltminister der EU wollen NiCd Akkus verbieten, wegen dem giftigen Cadmium!
An uns Modellbauer hat natürlich mal wieder keiner gedacht!
Der einzige Vorteil: Die Entwicklung und Massenherstellung von Lipo-Akkus wird vielleicht schneller gehen, weil man eine Alternative braucht!
Naja... alles hat seine zwei Seiten...
1. mir geht die Bevormundung langsam auf den Keks. Wenn du morgens aufstehst, musst du schon aufpassen, das du nicht irgend ein Gesetz übertrittst... naja - aber WIR fühlen uns ja wohl damit, ne!?
2. Angebot und Nachfrage reglen die Preise. Wenn ich keine Alternative zu Lipo habe, warum soll mir ein Händler die auch noch extra günstig geben - der will verdienen - nicht mit Mutter Theresa zu verwechseln...
und
3. ist das, was ich sonst so im Bereich der Fliegerei zB. höre und lese ein Witz... Medical (also die ärztliche Untersuchung soll ich als Hobbypilot fast 300,- Euro zahlen) Da wird jeder Tropfen Blut zur Untersuchung zu Gold und Edelstein...

Gesetze helfen selten Geld sparen... es schichtet um oder vernichtet sinnlos - sonst nichts
Mit nem bissken vernünftigem gesundem Menschenverstand, ging so manches besser... aber nun ja
Also... wie gesagt - hat immer alles seine zwei Seiten...
Grüßle
#5
Verfasst: 21.12.2004 14:50:17
von Bishop
also einen vorteil hätte das Vebot de NiCd Akkus:
Ikarus könnte den Original Akku nichtmehr verkaufen => Anfänger werden vermutlich direkt mit den Lipos konfrontiert statt erstmal mit dem Schrottakku frustriert zu werden => besserer Einstieg für Anfänger
Also ich denke mal, ganz schlecht wäre es nicht, wenn diese Akkus Verboten würden. Wie Flusitom aber schon geschrieben hat, gibts auch 'ne Schattenseite.
#6
Verfasst: 21.12.2004 15:22:43
von piccolomomo
Hi,
Ikarus könnte den Original Akku nichtmehr verkaufen
Wenn das so ist habe ich meinen Akku ein 3/4 Jahr falsch geladen. Bist Du sicher das es nicht NIMH Akkus waren?
Moritz
#7
Verfasst: 21.12.2004 17:01:51
von Bishop
mhh, schwer zu sagen, hab den akku nicht mehr... ich glaube zumindest, dass es nicd akkus waren.
#8
Verfasst: 21.12.2004 19:13:01
von chr-mt
Hmmm...
Sollen sie doch erst mal Batterien verbieten

Also ich glaube nicht, daß ein 200 Mal geladener NiCd Mignon Akku im Spielzeug meiner Kids gefährlicher ist als eben die entspreche Anzahl Batterien

Meine NiCd-Heliakkus sind eh' alle Schrott und ich fliege nur noch NiMh und LiPo's .
Also für mich wäre es kein großer Verlust.
Kleingeräte betreibe ich sowieso meistens mit NiMh Akkus.
Ein paar NiCd habe ich zwar noch aber warum soll ich den 600 mA Akkus nachtrauern, wenn ich 4 Mignon NiMh's 2400 mA mittlerweile inklusive Etui für unter 10 Euro kriege...
Und wenn's hilft Gifte zu vermeiden, dann stört mich das auch nicht
AKKUS
Gruß
Christopher
#9
Verfasst: 23.12.2004 12:33:45
von missmystic
Naja meinen V2 hab ich von Anfang an mit LiPo geflogen. Aber mein Schatz hat noch NiCd. Heißt das dann das die weg müssen?
#10
Verfasst: 23.12.2004 12:50:23
von helihopper
Hi,
nein.
In einer Übergangszeit von zwei Jahren werden die dann nicht mehr verkauft.
Was Du mit Deinen Beständen machst ist Deine Sache.
Cu
Harald
#11
Verfasst: 23.12.2004 21:17:43
von xxxheli
Ab wann tritt es in kraft?
2005 oder jetzt schon?
Grüße
#12
Verfasst: 23.12.2004 22:01:38
von Dome
helihopper hat geschrieben:
In einer Übergangszeit von zwei Jahren werden die dann nicht mehr verkauft.
das hört sich für mich sehr unlogisch an, oder?
meinst du net eher, dass in einer überganszeit von 2 Jahren restbestände verkauft werden dürfen
und dann wird nix mehr verkauft von denen
oder das man 2 jahre zeit hat die zu entsorgen?
aber wäre ja doof, wenn man 2 jahre nichts verkaufen würde
und dann wieder

macht keinen sinn ^^
#13
Verfasst: 24.12.2004 10:16:44
von helihopper
Hi,
ich meinte, dass das Verbot in zwei Jahren gilt.
Cu
Harald
#14
Verfasst: 24.12.2004 10:18:54
von skysurfer
helihopper hat geschrieben:Hi,
ich meinte, dass das Verbot in zwei Jahren gilt.
Cu
Harald
und zwar für den verkauf.
#15
Verfasst: 27.12.2004 17:41:13
von johann
Das ist doch total bekloppt. Ich hab auch ein kleines 1:10 e-car, aber ich sehe keine alternative ,ausser nimh. Die wollen aber nicht kurzzeitig so hohe ströme abgeben beim anfahren. Und lust mir jetzt p+m zellen bei hopf zu holen hab ich auch keine. Dann hol ich mir lieber n Stinke-auto und verpeste die Luft nochmehr. Dazu noch n Stinke-heli, weils so viel Spass macht.
Aber erst heists in der Übergangsfase hoffentlich bilige Reste aufzukaufen.
mfg ( aber nicht an die, die des verzapft ham)
sico23b