Seite 1 von 3

#1 ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 17.03.2012 11:42:08
von schneipe
Weiß jemand ob Robbe mal ein Update für den Lader bringt? Wäre doch sicher Hilfreich, wenn man endlich die 4,2V Abschaltspannung ändern könnte....

#2 ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 17.03.2012 15:02:37
von Fabe
Es gab zuletzt ein Update wegen bid System. Ob da die zellspannung nun einstellbar ist, weis ich aber nicht!

#3 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 17.03.2012 19:02:08
von Crizz
Bei RCN wurde da jetzt zwar auch die Info gepostet, das es ein zunächst noch inoffizielles Update gäbe, das zwar vereteilt werden dürfe aber eben nocht nicht bei Robbe zum DL gehostet wäre, über etwaige Änderungen zur bisherigen Firmware habe ich dort aber auch nocht nichts an Ergebnisse lesen können.

#4 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 18.03.2012 09:12:49
von schneipe
Habs jetzt anders hinbekommen. jetzt wird der Lipo nur bis 4,18-4,19V geladen. In der Flugzeit macht es kein Unterschied, dauert ca. 10 Minuten weniger, und vor allem gibt mein Lipowarner kein Alarm mehr bei vollen Akkus.
Man stellt einfach im Ladeprogramm die TCS Kapazität auf 95%, und die TCS Aktivität auf Stop......Fertig.

#5 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 26.03.2012 20:04:55
von schneipe
Mann, jetzt ist zwar das Update drauf, aber die Ladung nach Prozenten fuktioniert immer noch nicht mit den BID Chips....

#6 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 12.04.2012 07:17:48
von the-fallen
Gibt es denn schon was Neues zu der Firmware?

#7 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 31.05.2012 21:28:55
von Sky_
Hallo,

ich bauche einen neuen Lader und das schnell. :)
Habe mir diesen in die ängere Auswahl genommen, und dieser wäre auch bei meinem Händler lagernd.
Laden möchte ich 2x7s Akkus.

Seid ihr zufrieden mit diesem Lader?

#8 ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 31.05.2012 22:36:00
von Fabe
Geht ab wie Schmitts Katze. Mit dem eq bid System gehts halt noch einfacher als sonst.

#9 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 31.05.2012 23:58:35
von Crizz
Als ob das BID-System vorher nicht funktioniert hätte..... Und : was geht ab wie Schmitz Katze ? Was hat sich geändert ? Fakten , bitte - und zwar als Vorher - Nachher - Vergleich. Alles andere ist so aussagekräftig wie eine Vorhersage der Lottozahlen.....

#10 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 01.06.2012 06:28:25
von ESPler
Guten morgen,

ich habe ja mittlerweile auch diesen Lader, bin aber über den Balancer etwas entäuscht, Vereinzelt ladet der mir Zellen auf bis zu 4,207 V :shock: Schafft es kaum Verschiedene Zellen auf ein gleiches ( alles neue Lipo´s) Niveau zu laden.

Kann man bei dem Lader den Balancer irgendwie genauer einstellen oder Justieren auch in Verbindung damit wenn das Gerät dabei geöffnet werden müßte?

Hatte vorher ein Hyperion, das war vom Balancen ne ganz andere Hausnummer.

Was ich auch nicht ganz Nachvollziehen kann, das der Lader mir immer wieder Fehlermeldungen bringt, kurz nachdem ich einen Lipo zum Laden drangehängt habe, und das passiert meistens dann bei den SLS, bekomme langsam das Gefühl das der die gar nicht mag! :roll:

So finde ich den Lader ja i.o., mag das Menü von dem, und die recht einfache Handhabe, aber seine SLS-Antisymphatie und der miese Balancer wurmen mich schon ein bischen!

Gruß

Stefan

#11 ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 01.06.2012 06:48:47
von Fabe
Die frage war in ich zufrieden bin. Ja das bin ich.

Vergleich bezog sich auf ein Junsi das mitten im ladevorgang abgebrochen hat und mir dann erzählte der balancer sei Defekt.

Balancer geht bei mir sehr gut, selbst alte Packs bekommt er einwandfrei hin.
Überspannung hatte ich in dem Sinn noch nicht. Also 4,21V.


Wie kommst du drauf das ich gesagt habe das eq bid ging vorher nicht? Hatte vorher nur kein Robbe Lader.

#12 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 01.06.2012 07:39:25
von Crizz
Ich ging davon aus das sich deine Antwort auf die Frage von the Fallen bezog, Fabe. Und im Startthread ging es um das Firmware-Update. Von daher ......

@Stefan : 4,207 V - hast du die mit einem kalibrierten / geeichten Messgerät mit entsprechender Auflösung und Anzeigegenauigkeit nachgemessen ? Selbst wenn, die 7/1000stel V sind für die Zellen nicht schädlich und liegen absolut im Genauigkeitsbereich der Balancer ( +/- 10 mV ). Würde er die 4,25 V überschreiten wäre das allerdings bedenklich.
Welche Fehler meldet dir der Lader denn mit den SLS , und sind diese Unabhängig vom Entladezustand ?

#13 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 01.06.2012 08:41:15
von Sky_
Morgen,

danke für eure Antworten, auch wenn ich den Thread ein wenig gehijacked habe. :)
Mein jetztiger Lader ThunderPower TP820 CD erkennt meine 7s auch nicht und schreibt immer: Falsche Zellenzahl!!!!!
Der wird jetzt vekauft. Mir reichts.......

Hoffe der Robbe Power Peak Twin EQ-BID 1000W stellt sich nicht so an.

Sind denn die Hersteller nicht fähig, Lader auf den Markt zu bringen, wo man alle LiPos Laden kann?
Bei unseren LiPos sind doch eh keine Chips verbaut, die es verhinderen würden, wenn Fremdhersteller von Ladern nicht gestatten.

#14 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 01.06.2012 12:55:08
von Batman
Sky_ hat geschrieben:Morgen,
danke für eure Antworten, auch wenn ich den Thread ein wenig gehijacked habe. :)
Mein jetztiger Lader ThunderPower TP820 CD erkennt meine 7s auch nicht und schreibt immer: Falsche Zellenzahl!!!!!
Der wird jetzt vekauft. Mir reichts.......
Hoffe der Robbe Power Peak Twin EQ-BID 1000W stellt sich nicht so an.
Sind denn die Hersteller nicht fähig, Lader auf den Markt zu bringen, wo man alle LiPos Laden kann?
Bei unseren LiPos sind doch eh keine Chips verbaut, die es verhinderen würden, wenn Fremdhersteller von Ladern nicht gestatten.
Wäre es denn möglich, daß mit den Zellen etwas nicht stimmt oder den Balancersteckern??

MfG
Reinhard

#15 Re: ROBBE POWER PEAK TWIN EQ-BID 1000W

Verfasst: 01.06.2012 13:09:33
von Sky_
Hallo Reinhard,

dann müsste meine erste komplette Lieferung 6x Akku 5100mAh 7s hin sein. :shock:
Stecker auch alles Neu. Ladegerät ca. 2 Monate alt.
3s Akkus lassen sich laden. Bin sicher es liegt am Ladegerät.
Werde es einschicken und dann verkaufen.

Hole mir heute das 1000W Power Peak.
Möchte morgen meinen Erstflug mit 14s machen.