Seite 1 von 1

#1 Thunder Tiger BLC-75 Govenormode

Verfasst: 18.03.2012 21:22:58
von guterolli
Hallo zusammen,

habe heute einen Raptor E550 aus einer Hobbyaufgabe günstig bekommen und bin gerade dabe ihn auf meine FX 30 zu proggen.
Motor und Regler sind aus dem Kit (OBL 43/11 und der BLC - 75). Taugt eigentlich der Govenermode was oder sollte man wie bei den Align Reglern mit Gaskurve fliegen?

Wäre schön wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen könntet.

#2 Re: Thunder Tiger BLC-75 Govenormode

Verfasst: 18.03.2012 22:27:27
von Raptor-Flyer
Bin immer im Steller geflogen ohne Probleme, Governer nie ausprobiert. Doch wenn du Kunstflug oder 3D fliegst würd ich dir nen andern Motor empfehlen, der bricht einfach dauernd ein :wink:

#3 Re: Thunder Tiger BLC-75 Govenormode

Verfasst: 19.03.2012 16:34:55
von guterolli
Danke für die Antwort.
Dann werde ich mal den Govenor testen. Kunstflug und 3D mache ich nicht. Gemütlicher Rundflug reicht mir, bin ja schon was älter :oops:

#4 Re: Thunder Tiger BLC-75 Govenormode

Verfasst: 19.03.2012 16:39:54
von Raptor-Flyer
Flieg im Steller, geht wie gesagt ohne probs :wink:

#5 Re: Thunder Tiger BLC-75 Govenormode

Verfasst: 19.03.2012 17:34:21
von frankyfly
Gov. ist bei allen Reglern dieser Richtung so eine Sache, bei einigen Funktioniert es, bei anderen nur in engen Grenzen, wieder andere haben nur Probleme, dabei ist es oft nicht mal das die Drehzahl nicht gehalten wird, sondern vor allem Schwingen stellt in Verbindung mit dem Heck ein Problem dar.

Ich empfehle auch immer Gaskurve, es sei denn es ist YGE, K-tronik, CC oder ähnliches von dem Bekannt ist das es Funktioniert
Probieren kannst du es ja mal, das steht jedem Frei, aber all zu viele Hoffnungen würde ich mir nicht machen und denk Spätestens wenn das Heck einfach nicht in den Griff zu bekommen ist daran das man auch Gaskurve fliegen kann - erspart u.U. viel Ärger, Einstell- und Sucherei.

Ach so, noch einen Hinweis zum Sanftanlauf:

Der ist nur beim ersten Anlaufen nach dem Akkuanstecken "Sanft" danach knallt der rein und es dreht dir den Heli min 90-180° weg, deswegen > besser Akku kurz ab und wieder dran. nach einer bestimmten Wartezeit ist der Sanftanlauf zwar auch wieder Aktiv, aber wer will schon Mit der Stoppuhr da stehen und Warten.

#6 Re: Thunder Tiger BLC-75 Govenormode

Verfasst: 19.03.2012 21:14:29
von guterolli
frankyfly hat geschrieben:Ach so, noch einen Hinweis zum Sanftanlauf:

Der ist nur beim ersten Anlaufen nach dem Akkuanstecken "Sanft" danach knallt der rein und es dreht dir den Heli min 90-180° weg, deswegen > besser Akku kurz ab und wieder dran. nach einer bestimmten Wartezeit ist der Sanftanlauf zwar auch wieder Aktiv, aber wer will schon Mit der Stoppuhr da stehen und Warten.

Danke für die Info


@Rapto-Flyer
Was für Werte hast du in deiner Gaskurve und welche Drehzahl fliegst du?
Zur Info, bei dem Heli war ein Konion 7S2P 4,5 Ah (soll ca 40 Zyklen runter haben) dabei und ein 10er Ritzel ist montiert.
Ansonnsten hätte ich nur noch 5S 4000er Lipos da (in Verbindung mit einem 13 Ritzel könnte das von der Drehzahl her funktionieren)

#7 Re: Thunder Tiger BLC-75 Govenormode

Verfasst: 19.03.2012 21:39:57
von Raptor-Flyer
Oh man, der Raptor is schon seit dem Sommer verkauft :mrgreen:
Aber ich hatte nen 10er Ritzel drauf, mit 6S bei 100% im Sender glaub 1900rpm

#8 Re: Thunder Tiger BLC-75 Govenormode

Verfasst: 19.03.2012 21:45:22
von guterolli
Danke