Seite 1 von 1

#1 Wie Modelle von DX7 am besten zur DX10T übertragen

Verfasst: 21.03.2012 21:58:46
von satsepp
Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das am besten bewerkstelligen kann?
Ich habe 19 Modelle zu übertragen, möchte Fehler wenn Möglich zu 100% ausschließen. Aber wie kann ich alle Feinheiten wie Trimm etc. Sicher übertragen?
Meine DX10T kommt morgen endlich, habe ja nur 1,5 Jahre gewartet darauf 8)

Sepp

#2 Re: Wie Modelle von DX7 am besten zur DX10T übertragen

Verfasst: 21.03.2012 22:51:02
von Ammerländer
Moin,

da wirst du wohl oder übel alles per Hand einstellen müssen, da die Trimmungen für jedes Modell einzeln eingestellt werden müssen, ist halt ein ganz anderer Sender.

Das ist leider ein sehr großes Übel mit dem du leben muß

Gruß
Uwe

#3 Re: Wie Modelle von DX7 am besten zur DX10T übertragen

Verfasst: 21.03.2012 22:54:49
von satsepp
Mir geht es ja auch um die Trimmungen, Subtrimm etc. kann ich ja in Werten ablesen.
Ich hoffe dass die Mischer etc. wieder identisch sind.
eventuell muss ich die Klicks zählen und hoffen dass es dann 1:1 wieder stimmt. ansonsten muss ich jedes Modell neu einfliegen :(

Sepp

#4 Re: Wie Modelle von DX7 am besten zur DX10T übertragen

Verfasst: 21.03.2012 22:59:45
von insider
Hallo Sepp,

hast du die DX7 oder die DX7s?

#5 Re: Wie Modelle von DX7 am besten zur DX10T übertragen

Verfasst: 21.03.2012 23:05:14
von satsepp
Leider nur die alte DX7, also ohne Speicherkarte.

Sepp

#6 Re: Wie Modelle von DX7 am besten zur DX10T übertragen

Verfasst: 21.03.2012 23:13:08
von insider
Dann wirst du nicht daran vorbeikommen, dir an einem verregnetem Tag, beide Funken nebeneinander zu legen und Schritt für Schritt die Parameter der einzelnen Modelle manuell zu übertragen. Würde ich aber nur im groben machen. Die Feinabstimmung (wie z.B. Sub-Trimm) solltest du doch besser "live" am Modell machen.
Aber sehe es nicht so eng! Du hast jetzt eine DX10 :D

#7 Re: Wie Modelle von DX7 am besten zur DX10T übertragen

Verfasst: 22.03.2012 00:24:59
von satsepp
am meisten Graut mir ja davor dass die Schalter nicht mehr am gewohnten Platz sind. vor allem am Motorschalter liegt der Mittelfinger ständig an, das wird nicht mehr passen bei der DX10T. Ebenso den Gyroschalter bei Helis bzw. Dualratenschalter bei Flächen finde ich blind ohne nachzudenken, lediglich der jetzige Bailoutschalter ist sehr ungewöhnt und wird aber durch einen Knüppelschalter ersetzt sobald Lieferbar.
Ebenso wird der Flugphasenschalter ein Knüppelschalter, bei dem habe ich jetzt auch immer leichtere Probleme das richtige zu treffen. Ist bei Flächen teilweise Dramatisch weil Flugphase 2 hier Grundsätzlich die Bremse (Querruder ganz nach oben) ist und falsch eingesetzt Böse enden kann.

Vermutlich werde ich Anfangs beide mit am Platz haben, und nach dem fliegen dann wenn ich Lust habe das geflogene Modell übernehmen und dann mit der DX10T gleich nochmals testen.

Sepp

#8 Re: Wie Modelle von DX7 am besten zur DX10T übertragen

Verfasst: 22.03.2012 05:07:27
von Maik262
satsepp hat geschrieben:am meisten Graut mir ja davor dass die Schalter nicht mehr am gewohnten Platz sind. vor allem am Motorschalter liegt der Mittelfinger ständig an, das wird nicht mehr passen bei der DX10T. Ebenso den Gyroschalter bei Helis bzw. Dualratenschalter bei Flächen finde ich blind ohne nachzudenken, lediglich der jetzige Bailoutschalter ist sehr ungewöhnt und wird aber durch einen Knüppelschalter ersetzt sobald Lieferbar.
Ebenso wird der Flugphasenschalter ein Knüppelschalter, bei dem habe ich jetzt auch immer leichtere Probleme das richtige zu treffen. Ist bei Flächen teilweise Dramatisch weil Flugphase 2 hier Grundsätzlich die Bremse (Querruder ganz nach oben) ist und falsch eingesetzt Böse enden kann.
Ganz ehrlich? Dann lass die DX10 doch liegen und flieg die DX7 weiter. Wenn dir die Schalterbelegung nicht gefällt, hättest du sie ja nicht kaufen müssen :wink:

#9 Re: Wie Modelle von DX7 am besten zur DX10T übertragen

Verfasst: 22.03.2012 06:15:33
von QuackdB
Also ich wäre bei einer neuen Funke skeptisch. Sicher, im groben kann man das Übertragen aber Trimmung würde ich manuell machen. Genau wie alle Funktionen natürlich einmal vorher trocken testen. Binden musst du die Modelle natürlich auch. Ich hab beim Umstieg von DX6i auf DX8 auch alles neu eingestellt. Waren aber auch nur 3 Modelle ;) .

#10 Re: Wie Modelle von DX7 am besten zur DX10T übertragen

Verfasst: 22.03.2012 07:50:49
von satsepp
Die DX7 ist Bratfertig, wollte eine Hintergrundbeleuchtung einbauen was in die Hose ging.
Dann reichen mir die Kanäle nicht der DX7, und auch die Programmspeicher sind zu wenig.
Was mit gut gefällt sind die zusätzlichen Schieberegler, und sie fühlt sich von den Knüppeln her sehr gut an. Ich durfte ja schon vor einem Jahr eine Halbe Stunde damit spielen.
Heute kommt Sie endlich, und ich habe heute Abend eine Veranstaltung von Siemens :cry:

Sepp