Seite 1 von 1

#1 Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 27.03.2012 15:31:31
von Diamond
Hallo
möchte nach längerer Zeit mal wieder in die 450iger Klasse rein schnuppern so Preiswert wie gut und möglich.

Es wird aber wenn dann ein KDS 450BD mit Fbl - Ebar .
Nun meine Frage. Was hat sich die letzten 2 Jahre bzw aktuell heraus kristalisiert im Governer Mode als Gut und Zuverlässlich mit ausreichend BEC damit das BEC auch für Fbl reicht und den Digi Servos.Zum progen sollte er natürlich auch halbwegs einfach sein ohne vorher nen Kurs belegen zu müssen ;-) Gedacht ist der Betrieb mit 3 S bis max 45 - 50 C Lipos
Gehöre nicht zu denen die mit 3 D gebolze das Teil an die Grenze treiben weil mein Rechner zwischen den Ohren das eh nicht umsetzen kann.

Ich weis, an Kontronik kommt man fast nicht vorbei, aber mitlerweile wird sich doch schon was getan haben auf nen wesentlich preiswerteren Sektor, oder ?
Könnt ihr mir was vorschlagen, aber bitte nur wenn eigene Erfahrungen vorhanden sind und nicht der Freund eines bla bla hat mal gesagt usw..... . Fakten !!!!

Danke für eure Tips schon mal im Vorfeld

Gruß Norbert

#2 Re: Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 27.03.2012 15:41:13
von m.ferchi
Im KDS 450 BD/ FBL ist von KDS der neue Regler drin. Dieser hat einen gut gehenden Sanftanlauf und im Helimod 2 auch einen Brauchbaren Govener Mode. Habe mir diesen Regler zum testen in meinen 450c eingebaut und bin sehr zufrieden.

Gruß Michael

#3 Re: Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 27.03.2012 15:43:23
von T-Rex
Roxxy 940-6

Erschwinglich und gut!

#4 Re: Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 27.03.2012 15:48:47
von Diamond
Das ging schon mal schnell. Danke. Was hat das Teil von KDS für ne genaue Bezeichnung ?

Gruß Norbert

#5 Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 27.03.2012 16:07:39
von Fabe
Billigregler mit v-stabi gov, was geileres gibt's nicht!

#6 Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 27.03.2012 16:12:28
von ZOUL
Alternativ Yge 40.. Teuer aber gut. Regelt sauber, mit Karte super zu programmieren und gov Store für gleichbleibende rpm bei unterschiedlichen Akkus bzw unterschiedlichen Spannungslagen.

Sehr bewährt und zuverlässig.

#7 Re: Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 28.03.2012 22:24:09
von monky68
Roxxy 940-6 würd ich auch sagen. Kann mit ner Prog Box programmiert werden.

#8 Re: Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 28.03.2012 22:51:13
von Idefix
Ich würde auch zum Roxxy raten.
Gerade für nicht 3D Bolzer reicht der vollkommen aus.
Was ich bei den Roxxys sehr angenehm finde, ist das sie mit der Prog Box sehr einfach einzustellen sind.
Da gibt es nicht so viele Parameter die man verstellen kann oder muss.
Außerdem halten die Roxxys auch das was drauf steht.
Ich hab es im Protos oft genug versucht den 60iger in die Knie zu zwingen..... bis jetzt ohne Erfolg. :wink:

Des weiteren ist der Robbe Service sehr schnell und kulant wenn es doch mal ein Problem mit einem Regler geben sollte.

Gruß Holger

#9 Re: Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 14.04.2012 21:06:58
von Tobias T
Hi
ich würd den Roxxy nehmen ich hatte den auch in den 450er aber den 450er hab ich verkauft.Der Motor hat mehr auf dauer gezogen als beim Regler angegeben ist und das hat trotzdem super funktioniert.Ich kann den echt empfehlen

Gruß Tobias

#10 Re: Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 15.04.2012 14:15:30
von Groucho
Ich weiß nicht, was erschwinglich bei dir ist.
Meine Erfahrung mit den Jeti Spin Reglern ist mittlerweile durchaus positiv und ein Spin 33 werkelt seit einiger Zeit in meinen 450ern (auch Scale mit Mehrblatt). Insbesondere die Möglichkeit, sie per JetiBox oder PC zu programmieren, die Drehzahl fix vorzugeben (der Sender sendet 100%, der Regler macht den Rest) und die Stabilität hat mich hier überzeugt.
Wenn du das Geld erübrigen kannst, nimm einen und eine Minibox dazu.

Oliver

#11 Re: Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 15.04.2012 14:15:30
von Groucho
Ich weiß nicht, was erschwinglich bei dir ist.
Meine Erfahrung mit den Jeti Spin Reglern ist mittlerweile durchaus positiv und ein Spin 33 werkelt seit einiger Zeit in meinen 450ern (auch Scale mit Mehrblatt). Insbesondere die Möglichkeit, sie per JetiBox oder PC zu programmieren, die Drehzahl fix vorzugeben (der Sender sendet 100%, der Regler macht den Rest) und die Stabilität hat mich hier überzeugt.
Wenn du das Geld erübrigen kannst, nimm einen und eine Minibox dazu.

Oliver

#12 Re: Regler / Steller für 450 gut und erschwinglich ?

Verfasst: 15.04.2012 15:45:51
von Redzone
Hi,

ich fliege in den 450ern und den 500ern auch die Roxxy Regler und bisher immer Top. Kann man vom Preis/Leistungsverhältnis unbedingt empfehlen.

Viele Grüsse

Udo