Seite 1 von 1
#1 Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 31.03.2012 09:49:43
von stefan baum
Guten Tag,
würde mich gerne mal bei euch informieren... bin am überlegen meine Robbe Futaba t14mz durch eine mx-20 hott zu ersetzen!?
Fakt ist:
- bin super zufrieden mit der t14...
... bin "nur" an dieser Stelle nur "nicht mehr" gewillt 2500 € für die T18 zu leisten .. um auch in den genuß von Telemetrie zu kommen... !!!! ein Zusatzdisplay wie es robbe im Moment zudem anbietet kommt für mich nicht in Frage!!!!!!
weshalb Umstieg:
- die mx20 hott hat ein unschlagbares Preis/leistungsverhältnis ????
- kein schlechtes Gefühl wenn man mal den Sender im Auto liegen lässt... 380,- zu 2500,- €
... ich bitte aber an dieser Stelle um keinen Glaubenskrieg, erfrage nur eure Meinungen....
jetzt zu meinen fragen:
- wie ist der umstieg von futaba auf graupner anlagen... (proggen usw.) lese da immer mal... einige haben große probs??
- wie ist die Anlage von der Verarbeitung/hardware (Potis) usw???
besten dank an dieser Stelle...
mfg
Stefan
#2 Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 31.03.2012 17:10:46
von Fabe
Also ich habe bisher auch futaba. Ich würde im Moment bei einem neukauf auch zu Hott greifen.
Software ist eben geschmackssache. Ich hab nun schon einige Funken programmiert (von Freunden). Ist eben auch Gewöhnung. Ich denke mit Anleitung und grundverständniss bekommt man so jede Funke geproggt.
Von Potis habe ich noch nix schlechtes gehört. Villeicht meldet sich jemand der eins hat b
#3 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 31.03.2012 17:20:38
von Crizz
Ich habe selber eine T-10 Einsatz, nachdem ich in 2006 bei meinem Wieder-Einstieg in das Hobby zunächst eine Graupner MC12 zugelegt hatte war damals der Umstieg auf Futaba für mich eine Erleichterung. Mittlerweile hat Graupner aber wohl auch dazugelernt, und einige die ich kenne haben sich ne Graupner als Zweit-Anlage angeschafft und meinen, es sei nicht mehr so katastrophal wie damals.
Stünde ich jetzt vor deiner Entscheidung, auf ein anderes System zu wechseln - ich wäre vmtl. auf der letzten Messe bereits an den Ständen gewesen und hätte fleißig rumprobiert, oder würde mich heute auf den Weg zum nächsten Fachhändler machen und mir das Objekt der Begierde einfach mal zeigen und in die Hand geben lassen. Ich denke gerade was Verarbeitungsqualität betrifft gibt es unterschiedliche Empfindungen, und die kannst du dann selber auch am besten Beurteilen - abgesehen davon, das du dann einfach mal durch die Menus gehen kannst um einen Eindruck von der Programmierung zu bekommen.
Ob allerdings die Leistungsfähigkeit zwischen den beiden Anlagen, die du genannt hast, wirklich vergleichbar ist - das steht auf nem anderen Blatt. Wenn du aber nicht alles brauchst, was eine teurere Funke "mehr kann", brauchst du das Geld dafür logischerweise nicht unbedingt ausgeben

#4 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 31.03.2012 17:24:23
von PeterLustich
Also eigentlich ists ja Geschmackssache, aber ich finde das die neuen Graupner Anlagen von der Haptik und der Verarbeitung nicht so dolle sind. Mein "Sponsor" setzt auch auf die HOTT Anlagen und von dem was sie können kann ich das auch nachvollziehen. Wenn ich so eine Anlage aber mal in der Hand hatte fand ich immer das sie nicht wertig rüberkommen...vergleichbar mit nem iPad in der Hand zu haben oder z.B. dem Sony Tablet S. Vom können her sind sie den "normalen" Futaba Anlagen was Telemtrie anbelangt überlegen, vor allem die Einbindung von JLog ist eine feine Sache. Aber die Anlagen selbst überzeugen mich persönlich überhaupt nicht.
Ich würde an deiner Stelle glaube ehr die T14 behalten denn bessere Knüppelagregate wirst du glaube bei Graupner definitv nicht erhalten und würde dafür IISI einsetzen. Die Futaba Telemetrie in Verbindung mit der T18 ist ne feine Sache, aber man ist so eingeschränkt auf Futaba Sachen und ne ordentlich "Tankuhr" wie beim IISI gibts auch noch nicht.
Aber wie ich anfangs schon geschrieben habe, ist Geschmackssache und das ist nur mein Empfinden, bzw. meine Meinung zu den neuen Hott Anlagen.
#5 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 31.03.2012 17:34:21
von trailblazer
Kauf dir ne MX20, gib einem entsprechendem Modellbauer/Künstler/Handwerker die MX20 und 1000€ in die Hand und er baut dir "deine" perfekte Anlage
.. ist natürlich rumgesponnen, aber ich finde die Preise für die grossen Futabas einfach nur vollkommen unverhältnismässig.
#6 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 31.03.2012 17:37:39
von helihopper
Naja Stefan,
ich hatte MPX und bin auf Futaba umgestiegen.
Absolute Katastrophe. Für mich war keinerlei Logik zu erkennen.
Später dann wieder zurück auf MPX und von da aus zwei Jahre später auf MX 12 / 16 HOTT.
Da war der Umstieg kinderleicht, weil das System mehr mit Intuition, als mit Handbuch zu tun hat.
Ich denke nicht, dass Du selbst als FutabaverseuchterPilot länger als 3 Stunden brauchen wirst um da durch zu steigen.
Das Komplizierteste an der ganzen Programmiererei ist eigentlich die ganzen Schalter (Telemetrieumschaltung, Ansagenumschaltung, Wiederholung der Ansage, Flugphasen, DR/EXPO, Drehzahl) bei allen Modellen gleich zuzuordnen.
Darum habe ich ein Grundsetup gemacht und kopiere das bei neu zu programmierenden Modellen auf einen neuen Speicherplatz um es dann entsprechend anzupassen.
Du erkennst an meinen Sätzen, dass es keine Probleme geben wird. Telemetrie mit Blutooth-Sprachausgabe hat auch was.
Harald
#7 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 02.04.2012 13:30:58
von MrHeli33
Guten Tag!
Ich habe seit 2 Tagen eine Mx-20 Hott und davor hatte ich eine Futaba!
Die mx20 ist einfach nur spitze sehr leicht zum Proggen!
-12 Kanal empfänger
- sehr hohe Reichweite
-sher gutes Preis/Leistungsverhältnis
-echtzeit Telemetrie
und, und, und

#8 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 02.04.2012 14:19:00
von Ammerländer
MrHeli33 hat geschrieben:Guten Tag!
Ich habe seit 2 Tagen eine Mx-20 Hott und davor hatte ich eine Futaba!
Die mx20 ist einfach nur spitze sehr leicht zum Proggen!
-12 Kanal empfänger
- sehr hohe Reichweite
-sher gutes Preis/Leistungsverhältnis
-echtzeit Telemetrie
und, und, und

Moin,
ich kann verstehen das du über deinen neuen Sender begeistert bist, aber du solltest eine Futaba T6J, also ein Einsteigersender nicht mit einer MX20 vergleichen.
Ich nutze selber eine T8 FG SW 5.0, und da wird es wohl schon schwer für die MX20 daran zu kommen, wenn man bedenkt das die T8 FG 12 + 2 Kanäle hat.
Ich kam persönlich nie mit einer Graupneranlage zurecht, hatte vorher über 15 Jahre MPX und war immer top zufrieden.
Achja Telemetrie habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht, fliege aber auch nur Hubschrauber
Gruß
Uwe
#9 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 02.04.2012 14:30:58
von helihopper
Ammerländer hat geschrieben:Ich kam persönlich nie mit einer Graupneranlage zurecht
Hast Du Dir die neuen Anlagen mal angeschaut?
Bei den alten Sendern habe ich auch immer den Kopf geschüttelt. Bei den aktuellen HOTT Anlagen habe ich gestaunt.
Ich glaube allerdings auch, dass eine T14 mit einer MX 20 nicht zu vergleichen ist.
Aber was nutzt ein HighTechSender, wenn er nicht ausgereizt wird?
Wenn die Programmiermöglichkeiten der MX 20 Stefan reichen (wovon ich ausgehe) dann ist ja alles Gut. Und das blöde Gefühl, wenn der Sender mal im Auto liegt ist auch nicht mehr da.
Allerdings frage ich mich, wo es die MX 20 für 380 Euronen gibt.
Harald
#10 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 02.04.2012 16:29:13
von MrHeli33
Ammerländer hat geschrieben:MrHeli33 hat geschrieben:Guten Tag!
Ich habe seit 2 Tagen eine Mx-20 Hott und davor hatte ich eine Futaba!
Die mx20 ist einfach nur spitze sehr leicht zum Proggen!
-12 Kanal empfänger
- sehr hohe Reichweite
-sher gutes Preis/Leistungsverhältnis
-echtzeit Telemetrie
und, und, und

Moin,
ich kann verstehen das du über deinen neuen Sender begeistert bist, aber du solltest eine Futaba T6J, also ein Einsteigersender nicht mit einer MX20 vergleichen.
Ich nutze selber eine T8 FG SW 5.0, und da wird es wohl schon schwer für die MX20 daran zu kommen, wenn man bedenkt das die T8 FG 12 + 2 Kanäle hat.
Ich kam persönlich nie mit einer Graupneranlage zurecht, hatte vorher über 15 Jahre MPX und war immer top zufrieden.
Achja Telemetrie habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht, fliege aber auch nur Hubschrauber
Gruß
Uwe
Ja ich weiß! Aber ich habe für mein Kumpel die "T8FG Super"
eingestellt und ich kenne das Menü usw. sehr gut!
#11 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 02.04.2012 17:02:13
von digitalonkel
Hi,
also ich bin im letzten Jahr auch von Futaba FX30 auf die MX20 umgestiegen. Vorher auch seit 25 Jahren nur Futaba.
Obwohl ich mit Futaba immer super zufrieden war, fiel mir der Umstieg auf die MX20 leicht.
1. Mir gefällt Optik und Haptik sehr gut.
2. Die Programmierung ist logisch, in Klartext Deutsch und daher auch ohne Handbuch sehr einfach.
3. Telemetrie mit Sprachausgabe!!! Der Sender sagt mir nun, wann ich meine Kapazität verflogen haben, oder die Geschwindigkeit, oder die Drehzahl oder, oder, oder...
4. So Nettigkeiten wie die Möglichkeit, die Sticks selber kalibrieren zu können.
5. Ebenfalls kugelgelagerte Knüppel
6. Betrieb nur mit einer Lipo-Zelle 3000mAh über 10 Stunden
7. Die Empfänger sind sehr günstig und sind alle auch auf Summensignal programmierbar
usw.
#12 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 10.05.2012 16:56:15
von sneci1977
Hallo liebe Kollegen,
ich möchte mir eine mx20 besorgen.
Weiss jemand wo man die Anlage zur Zeit am günstigsten bekommt?
Danke schon mal vorab!
Gruß,
Andi
#13 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 10.05.2012 20:19:03
von sneci1977
Hallo liebe Kollegen,
ich möchte mir eine mx20 besorgen.
Weiss jemand wo man die Anlage zur Zeit am günstigsten bekommt?
Danke schon mal vorab!
Gruß,
Andi
#14 Re: Umstieg t14mz vs. mx20???
Verfasst: 11.05.2012 21:44:24
von MrHeli33