Seite 1 von 2

#1 UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 01.04.2012 16:59:19
von the-fallen
Hallöchen, Fans des italienischen Flugvergnügens,

die Taumelscheibe an meinem Protos war vor Kurzem soweit endlich ausgetauscht werden zu müssen.
Ich meinte ja immer, dass ich den Unterschied zu einer Neuen wohl nicht merken würde. Aber da wurde ich heute zu etwas Besserem belehrt.

Ja jedenfalls habe ich immer von diesem Uwe Gerber gelesen der wohl gute Taumelscheiben herstellt. Also habe ich ihn gesucht, gefragt, und habe wenige Tage später eine neue Taumelscheibe in der Hand halten dürfen. Der Preis ist nur wenige Euro über dem der originalen MSH Taumelscheibe.

Auszeichnen tut sie sich über ein größeres Lager, welches der Haltbarkeit zu Gute kommt. Absolut Spielfrei ist sie auch, und kam komplett mit Kugelköpfen und Axiallagern an der Führung.

Anbei noch ein paar Bilder:

uweTS1.jpg
uweTS1.jpg (174.7 KiB) 2764 mal betrachtet
uweTS2.jpg
uweTS2.jpg (137.11 KiB) 2762 mal betrachtet
uweTS3.jpg
uweTS3.jpg (148.4 KiB) 2757 mal betrachtet

#2 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 01.04.2012 17:26:49
von Aleusius
Hallo,

die TS habe ich auch seit diesem Jahr ca. seit 20 Flügen drin.

Ich kann nur sagen der Heli steht, rein subjektiv wie angenagelt in der Luft... er will gar nicht mehr zu einer Seite weg. Ich kann locker 3-4 Sec. die Finger von den Knüppeln nehmen..... unglaublich!!

Grüße
Caren

#3 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 01.04.2012 18:20:14
von echo.zulu
Hi the-fallen.
Bei der Uwe-Taumelscheibe fällt mir auf, dass die falschen Anlenkkugeln für FBL montiert sind. So hast Du ein ungünstiges zyklisches Übersetzungsverhältnis. Hast Du die von der alten Taumelscheibe verbaut?

#4 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 01.04.2012 18:59:59
von the-fallen
Danke für den Hinweis - da habe ich gar nicht drauf geachtet. Hab's gerade nachgemessen und ich müsste die Kugelköpfe noch tauschen. 31.8mm habe ich, 33.5mm müssten es aber sein.

Habe davon beim Flug nichts gemerkt, aber ich werd's trotzdem tauschen.

#5 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 01.04.2012 19:12:34
von echo.zulu
Bitte gern geschehen. Hätte ich Dir auch im Chat geschrieben, aber Du bist ja heute wieder so flatterhaft. :albino:

#6 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 02.04.2012 06:45:44
von torro
meine ist inzwischen in der dritten saison.

man merkt es aber nicht. immer noch spielfrei und leichtgängig.

#7 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 03.07.2012 21:41:38
von b3nJi
Bin ich der einzige der mit seiner MSH-TS zufrieden ist?
100% Spielfrei und geht jetzt in die 3. Saison, davon nur die 1. im Paddelbetrieb.

#8 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 03.07.2012 21:57:12
von Sniping-Jack
Original Taumelscheiben waren und sind schon immer Glückssache gewesen.
Und es stellt sich noch die Frage, inwieweit du "spielfrei"* definierst.
So schlecht kann eine TS kaum sein, dass der Heli nicht mehr fliegt.
Aber nur einmal eine wirklich spielfreie TS gehabt und du merkst den
Unterschied - stets vorausgesetzt, dass auch alles andere in bester Ordnung ist.
*So manche TS wird gar nicht richtig getestet, viele geben erst auf etwas
Druck ihr Spiel preis. Ist mir schon oft passiert, dass ich eine TS auf den
ersten Blick besser einschätzte, als sie in Wirklichkeit war.

Was das Übersetzungsverhältnis betrifft:
Je mehr Spiel eine TS hat, desto besser fährt man mit einer großen Untersetzung.
Hat man kein Spiel in der TS, reicht es, wenn das Gesamtübersetzungsverhältnis
dergestalt bemessen ist, dass der Servoweg voll ausgenutzt wird.

Ausserdem kann man bei Uwe auch direkt die gewünschten Kugelkreise angeben
und sich damit - im Rahmen der Möglichkeiten - sein eigenes Übersetzungsverhältnis
fertigen lassen.

PS: Ich fliege seit 2009 nur noch Uwe-TS - mittlerweile 5 an der Zahl, auch für 3- und
5-Blatt-Köpfe! :)

#9 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 03.07.2012 22:44:45
von Husi
Ja die TS von Uwe sind Klasse, mir kommen auch keine anderen mehr in neue Helis.
Sniping-Jack hat geschrieben:PS: Ich fliege seit 2009 nur noch Uwe-TS - mittlerweile 5 an der Zahl, auch für 3- und
5-Blatt-Köpfe! :)
Meine 3-Blatt TS ist auch von Uwe: http://www.rchelifan.org/gallery/imag ... e_id=25262

Viele Grüße
Mirko

#10 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 04.07.2012 00:11:29
von b3nJi
Ich bin Metaller, müsstest doch wissen wie ich "spielfrei" definiere: Spielfrei eben, klackert da auch nur um 0.01mm etwas hin und her ist das nicht mehr spielfrei für mich.
Das was in meinem Protos am meisten Spielraum hat sind diese plöden Savöx-Servos.

Na ja, guckste dir meine TS nächstes Jahr mal aus der Nähe an ;)

#11 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 04.07.2012 09:54:34
von Sniping-Jack
Steven, ich bin auch Metaller - trotzdem hat mich die eine oder andere TS schon genarrt.
Eben weil da NIE was "klackert". Das ist ein "weiches" Spiel, was in der Natur der Sache liegt.
Wenn man also nicht ein bisschen Druck aufwendet und dabei dann nicht seeehr genau hinschaut,
kann einem das schonmal entgehen. Mehr wollte ich damit nicht sagen. :)

#12 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 04.07.2012 15:39:00
von torro
b3nJi hat geschrieben:Bin ich der einzige der mit seiner MSH-TS zufrieden ist?
100% Spielfrei und geht jetzt in die 3. Saison, davon nur die 1. im Paddelbetrieb.

die erste TS von 2009 war super. hat ewig gehalten, bis es beim ersten FBL-crash die 2 führungsstifte in die TS gebohrt hat. alle MSH-TS danach waren mist. weiß gar nicht mehr wie ich auf den Uwe gekommen bin, aber bin total begeistert von den dingern. im logo ist inzwischen auch eine drin. die mikado kost schier das doppelte...

#13 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 04.07.2012 16:06:44
von neotask
echo.zulu hat geschrieben:Hi the-fallen.
Bei der Uwe-Taumelscheibe fällt mir auf, dass die falschen Anlenkkugeln für FBL montiert sind. So hast Du ein ungünstiges zyklisches Übersetzungsverhältnis. Hast Du die von der alten Taumelscheibe verbaut?

Hi, wer genau hinschaut, der wird erkennen das die Gerber TS einen größeren Aussendurchmesser hat und deswegen die Kugelköpfe auch kürzer sind. Damit sind die geometrischen Abmaße wieder identisch :mrgreen:

Nur ein kurzer Hinweis :wink:

Gruß Olli

PS: ich fleige die Gerber schon sehr lange und kann auch nur positives berichten. Auch wenn ich es geschafft habe ein Lager nach 200 Flügen kaputt zu bekommen, so hält ein align nichtmal halb so lang. Zudem baut der Uwe auch Tintanlager ein welches ich auch drin habe :mrgreen: :mrgreen:
Demnächst macht Er auch DFC TS für die Rexe :thumbleft:

#14 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 04.07.2012 18:19:31
von hhm
Hallo,
wie kommt Ihr an die UG-TS rann? Möchte eine im Logo 600 verbauen, kann aber im Netz nichts finden.
Gebt mir doch mal einen Tipp.

#15 Re: UweGerber-Taumelscheibe für den Protos

Verfasst: 04.07.2012 18:22:24
von neotask
Nur per Mail zu bestellen: liveinitup@gmx.de

Gruß Olli