Seite 1 von 1

#1 Tsunami 30 als Regler für 450TH im T-Rex???

Verfasst: 05.01.2006 22:44:43
von wiggal
Hallo,

mein Align regler (BL25G) macht ja Probleme mit dem meinem neuen BL Motor 450TH. (Motor läuft zwar an, hält sich aber nicht an die vorgegebene Drehzahl sondern beschleunigt immer auf Max und lässt sich dann sporadisch auch nicht mehr über die Funke abschalten...)

Nun bin ich am überlegen, welchen Regler ich nehmen soll.

Mein derzeitiger Favorit wäre der Tsunami 30, da er nicht gleich sooo teuer ist (aktuell 65.90 bei EHS).

Weiss denn zufällig jemand, ob der Tsunami 30 ordentlich mit dem 450TH zusammenarbeitet? Oder gibt es noch einen alternativen Regler der gut und unter 100.- EUR über den Tisch geht?

Danke & Grüße,

*WiggaL*

#2

Verfasst: 05.01.2006 22:54:27
von skysurfer
hi wiggal,

der tsunami30 arbeitet auch mit dem 450th sauber zusammen, wenn man den über den pc richtig progt.

diese konfig fliegt bereits plextor mit einem 13-er ritzel (bin ich zumindest der meinung) in seinem rex mit jet ranger rumpf.

also am besten gleich ein prog kabel mit einkalkulieren oder dieses selber bauen.

#3

Verfasst: 05.01.2006 23:01:55
von wiggal
Hallo Hans-Peter,

hatte den Gedanken mit dem Prog-Kabel auch schon.
Konnte dieses beim EHS aber nicht finden. Ob es das wohl derzeit nicht gibt?

Danke & Grüße,

*WiggaL*

#4

Verfasst: 05.01.2006 23:02:03
von Plextor
Hi Wiggal

Auch wenn viele meinen der Tsunami ist sch...... , ich fliege ich mit Jet Ranger und 450 Th ohne Probleme , gut was ich mal hatte war ein Absturz verursacht durch Bec überlastung weil ich noch LED´s dran hatte.Habe einen Kühlkörper aufn Bec , seit dem 0 Probleme . Der Jazz zB geht glaube ich etwas fixer , aber mir reichts und ich bin zufrieden , selbst Pitchstösse macht er Prima :D ... kann ich nur empfehlen , wenn ich mir nochmal einen T-Rex zulege kommt wieder dieser Regler rein !

Gruss

#5

Verfasst: 05.01.2006 23:12:19
von wiggal
Hallo Plextor,

1.) Danke
2.) wohin gehört der Kühlkörper? Kannst Du da bei Zeiten ein Bild einstellen?
3.) wie macht man eigentlich die Signatur klein? Habe bereits verzweifelt gesucht und nix gefunden...
4.) Hast Du mit Programmierkabel gearbeitet oder gehts auch ohne? Hast Du zufällig die Artikel Nr. im EHS? Kann es da nicht finden.

Danke & Grüße,

*WiggaL*

#6

Verfasst: 05.01.2006 23:22:55
von Plextor
Hi

1) bitte
2) Bild siehe unten , die Kühlkörper sind mit Wärmeleitkleber aufgeklebt
3)(size=9] dein Text [/size] ersetze die runde Klammer vorne gegen eine Eckige ..
4)Programmierkabel selbstbauen ..... ist glaube ich hier im Form im Downloadbereich drin , oder sogar in der Tsunami 30 Software .. ist wirklich easy .. gekauften Kabel waren teils buggy

Gruss

#7

Verfasst: 05.01.2006 23:31:07
von wiggal
Hallo Plextor,

Vielen Dank! Habe den Tsunami 30 eben bestellt.

Bzgl. des Kabels werde ich mich mal auf die Suche machen. Bin gespannt, wann ich des Rex'le wieder in die Luft bekommen...

Grüße,

*WiggaL*

#8

Verfasst: 06.01.2006 06:03:05
von Plextor
Hi Wiggal

Schau mal ... Gruss

C1 / Diode solltest du entfernen bzw über einen Schalter realisieren


Gruss

#9

Verfasst: 06.01.2006 08:46:15
von skysurfer
moin wiggal,

das prog. kabel findest du beim e-heli-shop unter ->antriebe->regler/steller gleich als erste position.

dieses kabel ist für beide regler (10-er und 30-er) gebaut. es hat einen schalter zum umbauen.
du kannst es aber auch beim richard http://www.fun-hubi-shop.com bestellen.

achja was mir noch zum einbau in den rex einfällt. ausser den kühlkörper auf dem bec solltest du darauf achten, das der tsunami unten eingebaut wird, so das die kühlkörper des bec's unterm hzr liegt, damit der abwind des hzr zur zusätzlichen kühlung dient.

#10

Verfasst: 06.01.2006 09:16:09
von Agrumi
skysurfer hat geschrieben:
...snip

das prog. kabel findest du beim e-heli-shop unter ->antriebe->regler/steller gleich als erste position.

..snap
oder einfacher Hier

:oops: :wink:

#11

Verfasst: 06.01.2006 10:40:51
von wiggal
Hallo Zusammen,

vielen Dank nochmal für die vielen Antworten.
Des Rätsels Lösung: Ich habe im EHS nach "Programmier" und "Schnittstelle" und sonstigen Dingen gesucht. Auf den Begriff "Datenkabel" bin ich nicht gekommen...

Grüße und einen schönen Feiertag!

*WiggaL*

#12

Verfasst: 06.01.2006 11:11:42
von Agrumi
und einen schönen Feiertag!

...aber nicht in hessen,ich bin in der werkstatt am schaffen! :happy3:

#13

Verfasst: 06.01.2006 12:16:30
von wiggal
Hi,

Habe heute bereits eine Mail vom EHS erhalten. Dort ist wohl heut' auch kein Feiertag...

Dann allen einen schönen Feiertag die einen haben und denen frohes schaffen, die leider keinen haben :-)

Grüße,

*WiggaL*

#14

Verfasst: 06.01.2006 17:02:43
von Plextor
skysurfer hat geschrieben:tsunami unten eingebaut wird, so das die kühlkörper des bec's unterm hzr liegt, damit der abwind des hzr zur zusätzlichen kühlung dient.
Jepp kann ich nur zustimmen , wenn auch ich leider ihn nun nachvorne verbannen musste

Gruss