Seite 1 von 1

#1 Schrägverzahnung

Verfasst: 08.04.2012 14:11:07
von Helimichel
Hallo , hat vielleicht schon jemand auf einen 450 SEV2 ein schrägverzahntes Hauptzahnrad mit Ritzel 0,6 eingebaut ,
angeboten wird es ja ? MfG Michael

#2 Re: Schrägverzahnung

Verfasst: 08.04.2012 18:47:57
von insider
Hallo Helimichel,

ich habe es im 450S eingebaut. Abgesehen von einem ruhigerem, für mich angenehmeren, Laufgeräuch kann ich sonst keinen Unterschied feststellen.
Oder was möchtest du wissen?

#3 Re: Schrägverzahnung

Verfasst: 08.04.2012 20:25:50
von Helimichel
Hallo,eigendlich nur ob alles paßt (Narbe ) ?u.s.w. da ja 0,5 fürs Ritzel immer die Größe war.Aber wenn Du schreibst das alles paßt und er viel ruhiger ist werde ich die Bestellung durchführen.Macht sich die Laufruhe sehr bemerkbar ?
Da habe ich gleich ein Ersatzzahnrad ,die Ritzel habe ich alle .Danke für Deine Auskunft !
MfG Michael

#4 Re: Schrägverzahnung

Verfasst: 08.04.2012 20:53:38
von insider
Hallo Helimichel,

die Aussage Modul 0,6 sagt nur etwas über die Größe und den Abstand der einzelnen Zähne zueinander aus. Deshalb passt es bei entsprechenden schrägverzahnten Hauptzahnrad auch weiterhin. Achte beim Kauf nur auf den Durchmesser deiner Motorwelle. Die Zahnräder gibt es nämlich in 3,17mm und 3,5mm.
Ich persönlich empfinde die Laufruhe, bei entsprechend gut mechanisch eingestellten Heli, als besser und leiser.

#5 Re: Schrägverzahnung

Verfasst: 08.04.2012 21:18:36
von Helimichel
Danke ,ich werde darauf achten !MfG Michael