Seite 1 von 1
#1 Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 08.04.2012 16:02:24
von chris-de
Hallo in die Runde,
ich bin gerade dabei mir einen 6HV mit HC3-SX aufzubauen. Daran möchte ich zwei DSM2 Satelliten hängen. Ich habe ein neues AR8000 + Satellit (DSM2) Set gekauft und einen gebrauchen aber angeblich funktionstüchtigen DSM2 Satelliten von Ebay. Binde ich den ersten mit dem AR8000 oder dem HC3-SX und meiner DX8 klappt das wunderbar. Der gebrauchte Satellit lässt sich allerdings mit keinem der beiden Systeme binden. Natürlich habe ich die DX8 auf DSM2 eingestellt. Der Satellit wurde für AR7000, AR9000, und AR6200 vom Verkäufer ausgewiesen. Aber das sollte doch eigentlich auch mit einem DSM2 AR8000 funktionieren, oder? Liegt es an mir oder ist der als funktionierend beschriebene Satellit in wahrheit defekt?
Kennt sich damit jemand aus?
Möchte dem Verkäufer hat nicht mit einem ungerechtfertigten Vorwurf konfrontieren...
österliche Grüße,
Chris
#2 Re: Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 08.04.2012 17:19:56
von satsepp
Schließe Ihn mal anstelle des jetztigen Sat an mit dessen Kabel. Eventuell ist ja nur das Kabel hin.
Wenn er nicht Bindet aber schnell blinkt, dann ist er vermutlich wirklich Defekt.
Wenn er gar nicht erst schnell blinkt, dann ist er auch hinüber und versteht sich nicht mit dem Empfänger.
Sepp
#3 Re: Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 08.04.2012 17:37:43
von chris-de
Das Kabel ist IO. habe ich schon gecheckt nach Fehlerausschlussverfahren. Der Satelit ist einfach tot. Leuchtet zu keinem Zeitpunkt.
#4 Re: Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 08.04.2012 17:45:03
von satsepp
Dann hast vermutlich Pech gehabt.
Das Kabel ist schon sauber angeschossen?
Falsch herum geht eigentlich nicht ohne größere Gewalt.
Sepp
#5 Re: Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 08.04.2012 23:05:40
von Flashcard
Ich hatte eine ähnliche Situation. In einer Kiste hatte ich verschiedene Sat´s. Hab einen herausgenommen und wollte ihn mit dem Ar8000 binden. -Ohne Erfolg. Ein anderer Sat aus der Kiste hat dann funktioniert.
Den vermeintlich defekten Sat konnte ich aber ohne Probleme mit einem "älteren" Empfänger binden.
Dasselbe passierte auch als ich ein Mini VStabi mit 2 Sats binden wollte. In einer bestimmten Paarung hatte es nicht funktioniert. In einer anderen Paarung aber funktionierte es. Anscheinend gibt es hier verschiedene Satelliten. Versuch einfach mal durch deine Empfänger "durchzurauschen" und eine andere Paarung herzustellen.
#6 Re: Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 09.04.2012 14:02:33
von chris-de
Hab leider nur zwei AR8000 und ein HC3-SX. Aber der Verkäufer hat angeboten diesen probehalber mit seinem AR7000 zu binden, dann sehen wir weiter.
#7 Re: Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 13.04.2012 23:20:27
von mfs
Hi,
Es gibt keinen "DSM2-AR8000" -- die AR8000 sind alles DSMX-Empfänger, auch wenn bei den älteren "DSM2" aufgedruckt war.
AR8000 funktionieren daher auch nur mit DSMX-Sat's korrekt, egal ob im DSM2 oder DSMX Mode gebunden wird.
Auch die mit den AR8000 mit DSM2 Aufdruck mitgelieferten Sat's, auf denen ebenfalls "DSM2" aufgedruckt war, waren in Wirklichkeit DSMX-Sats -- mit denen funktioniert es natürlich.
Mit "richtigen" alten DSM2-Sat's (die also tatsächlich kein DSMX können) an einem AR8000 schafft man es manchmal zwar zu binden, der Sat fällt dann aber immer wieder mal aus. Fliegen würd ich mit so einer Kombi nicht, dann schon lieber ganz ohne Sat.
Ich hab bislang leider nicht herausgefunden, wie man die "DSM2" gelabelten DSMX-Sats wirklich von den alten DSM2-Sats unterscheiden kann, das ist eher etwas verwirrend...

Meine Sat's hab ich mit mit Permanentmarker nachträglich markiert.
Zum HC3 kann ich allerdings gar nicht's sagen. Am besten beim Hersteller erkundigen, ob sowohl DSM2 als auch DSMX Sats unterstützt werden, und vor allem ob es auch gleichzeitig eine Kombination daraus sein darf.
lg,
Martin
#8 Re: Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 16.04.2012 23:32:13
von Rusty
ich müsste eben nachschauen. Aber schau mal durch das transparente Gehäuse von Empfänger und Sat. Da solltest du einen kleinen weißen Aufkleber mit einem X erkennen. Dann ist das ein DSMX (DSM2) Gerät...
#9 Re: Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 24.04.2012 09:37:25
von chris-de
Hat kein X im Aufkleber, und der Verkäufer aus der nähe von Bielefeld gibt kein Lebenzeichen mehr von sich. GRRRR. Wenn er sich in ner Woche nicht meldet veröffentliche ich seinen Namen hier...

#10 Re: Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 24.04.2012 11:04:47
von Rusty
Hi. Ich habe gerade mal nachgeschaut. In meinem einen AR8000 im DSM2 Gehäuse ist kein weißer Aufkleber. Ist aber normal. AR8000 wurde nach meinen Informationen IMMER als DSMX/ DSM2 ausgeliefert. Aufkleber also nicht nötigt! Mein SAT der mit diesem AR8000 ausgeliefert wurde ist auch in einem DSM2 Gehäuse und hat den erwähnten weißen, kleinen Aufkleber mit einem X drauf. Denn SAT's im DSM2 Gehäuse wurden eben in 2 Versionen verkauft. Entweder als DSMX/ DSM2 (z.B. im Set mit AR8000) oder eben nur als DSM2. Deswegen ist der Aufkleber zum kenntlich machen auch notwendig. AR8000 und SAT (SAT mit Aufkleber) im DSM2 Gehäuse sind also DSMX/ DSM2. Das zeigt auch die DX8 an wenn man z.B. 2.0.4 drauf hat. Ist bei mir auch so.
Verbinde SAT und AR8000. Binde sie zur DX8. wenn beide DSMX fähig sind wird auch dieser Modus ausgewählt und angezeigt. Und DSM2 muss ja eh immer gehen wenn nichts defekt ist.
Greets
Rusty
#11 Re: Alter DSM2 Satellit wird an DSM2 AR8000 nicht erkannt
Verfasst: 24.04.2012 12:26:50
von chris-de
Geht aber nicht, weder im hc3 sx im dsm2 mode als auch am ar8000 im dsm2 mode. da blinkt gaaaar nichts. nicht mal ein zucken. derzeit gehe ich davon aus der er defekt ist.