Seite 1 von 27

#1 Blade 130x

Verfasst: 12.04.2012 11:56:36
von tinob
Moin,

Horizon bringt jetzt doch einen brushless "McpX" :D

sieht nett aus der kleine.

Tino

#2 Re: Blade 130x

Verfasst: 12.04.2012 12:02:50
von tracer
tinob hat geschrieben:sieht nett aus der kleine.
Haste nen Link?

#3 Re: Blade 130x

Verfasst: 12.04.2012 12:03:59
von Gerald
Hallo,

hier ein Link zu dem Kleinen.
Video ist unten an der Seite.

http://www.modelflight.com.au/products/ ... 9-158.html

Gruss Gerald

#4 Re: Blade 130x

Verfasst: 12.04.2012 12:06:10
von the-fallen
Oh geil - mit TorqueTube!! Nett

#5 Re: Blade 130x

Verfasst: 12.04.2012 12:06:33
von tracer
Gerald hat geschrieben:hier ein Link zu dem Kleinen.
Ah, OK, der ist aber doch "etwas" größer als der mCP X.
Und hat nen Pitch-Heck.

#6 Re: Blade 130x

Verfasst: 12.04.2012 21:42:39
von blade-n00b
Das aber mehr so die CP Version vom 120SR von der Größe her. Sieht aber sehr interessant aus..nur der Preis ist immo noch abschreckend. 279 Dollar ist viel Geld für son kleines ding.

mfg, blade-n00b

#7 Re: Blade 130x

Verfasst: 12.04.2012 23:13:39
von satsepp
Ich finde den schon preiswert, mein Full-BLS MCP-X hat deutlich mehr gekostet.
Mal schauen ob ich mir einen kaufe.

Sepp

#8 Re: Blade 130x

Verfasst: 13.04.2012 02:26:21
von Yaku79
gekauft in BNF

#9 Re: Blade 130x

Verfasst: 14.04.2012 22:34:32
von Tyno
Hallo!

Denkt ihr, dass man den Blade 130x mit einer Futaba T8FG unter Verwendung so eines Sendermoduls fliegen kann, und zwar mit beliebigem Knüppelmode?

http://schnellwechselsystem.com/artikel ... BNF~Futaba+

#10 Re: Blade 130x

Verfasst: 15.04.2012 00:59:28
von Uli4g3
Hi!

Ich gehe stark davon aus das es genau so funktionieren wird , wie auch beim MCP-X !

Eine Garantie gebe ich Dir natürlich nicht darauf .....

GRuß, Uli

#11 Re: Blade 130x

Verfasst: 15.04.2012 01:20:41
von Yaku79
laut HH wird in der BNF Version ein 6 Kanalsender benötigt...

#12 Re: Blade 130x

Verfasst: 15.04.2012 07:21:12
von Strassenkater
Tyno hat geschrieben:Hallo!

Denkt ihr, dass man den Blade 130x mit einer Futaba T8FG unter Verwendung so eines Sendermoduls fliegen kann, und zwar mit beliebigem Knüppelmode?

http://schnellwechselsystem.com/artikel ... BNF~Futaba+
Ja, mit der V3 Version des Moduls.
In dem Modul ist zunächst einmal jedoch kein Spektrum-Sendemodul eingebaut.
Das Spektrum-Sendemodul wird von der von dir verlinkten Firma aus der RTF-Funke (die du dafür einschicken musst) ausgebaut und in das V3 eingebaut.
Der Haken ist:
Es gibt den X130 nicht als RTF, nur als BNF.
Wo bekommst du das Spektrum-Sendemodul her?
Falls -ich betone falls - das Sende-Modul einer DX4 reichen würde, wärst du aus dem Schneider, da man die DX4 für ein paar Euro z.B. auf Ebay bekommt.


edit:
Da auf der HP des Herstellers bei den V1 und V2 Modulen nur lapidar von "HF-Modulen" die Rede ist, ging ich davon aus, dass sich in diesen Modulen alles mögliche aber kein Spektrum-Modul befindet.

Also:
Falls in dem V1 und V2 Modul ein Spektrum-Modul verbaut ist - und nach nochmaligem Nachdenken wird es wohl so sein - kannst du den 130X damit fliegen.
Ich würde dann aber das V1 mit voller Reichweite nehmen.

#13 Re: Blade 130x

Verfasst: 15.04.2012 07:27:18
von Strassenkater
In dem Video kann man unter anderem sehr schön sehen, wie groß der 130X tatsächlich ist.
Außerdem kann man den Sound/Bogging des Motors ohne nervende musikalische Hintergrundbeschallung hören.



Momentan ist er übrigens bei einigen Händlern für 190,- gelistet.

#14 Re: Blade 130x

Verfasst: 15.04.2012 08:09:10
von the-fallen
Toll - ein Teppich-TicToc Teufel :)

Beim 450er TorqueTube sollte man ja immer Acht nehmen vor zu hohem Gras oder Wurzeln. Bei dem 130X musst du ja Acht nehmen vor abstehenden Fransen deines Teppichs :D
Aber cool dass die jetzt einen microHeli haben der eigentlich das Kann was man beim mCPX immer so gerne gemacht hätte.

#15 Re: Blade 130x

Verfasst: 15.04.2012 09:12:41
von Strassenkater
Herzlichen Dank für deine Antwort auf meine Frage zu dem Spektrum-Modul für die T8FG und den Blade 130.
Du sagst, es ginge nur mit dem V3-Modul, aber die Module V1 und V2 haben ja auch 6 Kanäle laut Beschreibung?
Du hast wahrscheinlich Recht!

Da auf der HP des Herstellers bei den V1 und V2 Modulen nur lapidar von "HF-Modulen" die Rede ist, ging ich davon aus, dass sich in diesen Modulen alles mögliche aber kein Spektrum-Modul befindet.

Also:
Falls in dem V1 und V2 Modul ein Spektrum-Modul verbaut ist - und nach nochmaligem Nachdenken wird es wohl so sein - kannst du den 130X damit fliegen.
Ich würde dann aber das V1 mit voller Reichweite nehmen.