Seite 1 von 1

#1 Brushless Umbau mit GWS PHA-300 benötige Starthilfe....

Verfasst: 06.01.2006 15:24:58
von Fireblade
Hi Leute


Ich habe einen FP und wuerde nun mal mit nem Brushi versuchen.

Bauteile: :wink:
FP - GWS PHA-300 - und nen Walkera Brushi - 18A BL Regler - und ne Graupner MC15

Vorwissen: :roll:
1.Methode: Irgenwie mit nem Y-Kabel ist das möglich -nur wie ?
2.Methode: Ich kann den Brushi zb. auf Kanal 5 legen und ihn dann ueber die Funke reinmischen... ? oder ?

Also wenn Ihr mir ein paar Tips habt zu den beiden Methoden... wuerde mich sehr freuen. :P

Ach ja zu meiner Funke... ich habe die MC15 nun ca. 10 Jahre aber hab leider keine Bedienungsanleitung mehr... wer kann mir weiter helfen ? -INFO@Graupner.DE hat keinen Bock mehr auf die Kunden von vor-vorgestern.

Ist die MC15 überhaupt heli tauglich ??

#2

Verfasst: 06.01.2006 15:57:04
von calli
Ich habe es bei meinem Hummi nach Methode 2 gemacht, geht priemstens!

#3

Verfasst: 06.01.2006 16:23:35
von Fireblade
Servus Calli

ja die Methode 2 wäre mir im Moment auch lieber, da ich kein Y-Kabel da habe und ich nicht einfach die Stecker abschneiden und wieder zusammen löten will.

nun bleibt aber immer noch die Frage :
->Wie programmiere ich das mit meiner MC-15 ?
->geht das mit meinem Board ? wenn am MainRotor-Ausgang nicht mehr dran haengt ?


[highlight=red]Eine MC-15 Bedienungsanleitung in PDF Form wäre End Geil[/highlight]

#4

Verfasst: 06.01.2006 16:33:21
von calli
MC15... keine Ahnung. Freier Mischer von Kanal A nach Kanal B halt ;-)

Dem Board ist es schnurz ob da nun ein Motor drann hängt oder nicht, es geht ja um den Mischer....

#5

Verfasst: 06.01.2006 17:11:32
von mopped
Fireblade hat geschrieben: nun bleibt aber immer noch die Frage :
->Wie programmiere ich das mit meiner MC-15 ?
->geht das mit meinem Board ? wenn am MainRotor-Ausgang nicht mehr dran haengt ?
Hi,den Regler auf Kanal 1 :) .
Dann kannst du den Mischer STA benutzten so etwa 20%.

Anleitung kann ich dir höchstens kopieren, habe leider keinen Scanner.

Gruß
Frank

#6

Verfasst: 06.01.2006 18:56:18
von Agrumi
Fireblade hat geschrieben:
...snip

[highlight=red]Eine MC-15 Bedienungsanleitung in PDF Form wäre End Geil[/highlight]
schau mal hier:
http://users.belgacom.net/TX2TX/manuals.html :shock:

#7

Verfasst: 06.01.2006 19:41:44
von Fireblade
Hi

So das war aber flott... die Anleitung bekomme ich jetzt hoffentlich bald zugeschickt - Danke Schön@Alexander. -der Link sieht vielversprechend aus.

Dann kann ich mal das Brushifliegen antesten... - wenn das mit dem programmieren hinhaut :lol:

#8

Verfasst: 06.01.2006 22:51:58
von ER Corvulus
Ich habe das bei mir noch'n bisserl anders gelöst:

habe den Gaskanal des GWS-Boards auf PITCH gelegt und den BL-Regler für den Hauptmotor auf GAS. Fliege nun lustig mit 5-Punkt-Gaskurve im FP-Picc und kann so praktisch den Poti vom Board im Flug von der Funke verstellen bzw mir die Linie je nach Knüppelstellung hinbiegen. Außerdem kann ich damit DYN-Gas auf dem Motor zumischen und habe bei zyklischen Steuerbefehlen eine gleichmäßigere Kopfdrehzahl: Hubi sackt in der Kurve nicht mehr durch - hilft ungemein wenn man öfters zwischen FP-Picc und 'nem "richtigen" Hubi wechselt.

Grüße Wolfgang