Seite 1 von 1

#1 Lötstellen bei Turnigy LiPo

Verfasst: 15.04.2012 20:33:35
von slevin
Nabend!

Ich habe gerade meine 30 Zyklen "alten" 3s Turnigy LiPos herausgeholt, um sie als 6s Pack zu verwenden.
Also ab zum Platz, Akku draufgeschnallt und zack hatte ich ein Kabel des einen Akkus in der Hand :shock: Im Flug wärs das gewesen...

Ich werde ab jetzt erstmal ordentlich an jedem Kabel wackeln... nicht, dass das noch mehr Akkus betrifft.

Hier sieht man ein wenig, dass an der Lötstelle (unten) nur minimal Lötzinn benutzt wurde.
Komisch, dass das so lange gehalten hat :roll:
Foto 15.04.12 20 17 13.jpg
Foto 15.04.12 20 17 13.jpg (139.75 KiB) 1182 mal betrachtet
Sven

#2 Re: Lötstellen bei Turnigy LiPo

Verfasst: 15.04.2012 20:55:35
von face
Am Goldie oder am Lipo selbst? Am Lipo selbst war bei mir locker doppelt so viel Zinn wie nötig, aber die Goldies waren verdammt schlecht gelötet. Sowas schaut man halt mal vorher nach...

#3 Re: Lötstellen bei Turnigy LiPo

Verfasst: 15.04.2012 21:21:09
von slevin
Moin!

Am Akku selber - deswegen hatte ich auch das Kabel in der Hand.
Entfernst du bei jedem einzelnen Akku den Schrumpfschlauch und machst ihn nackig bis auf die Platine?

Stecker werden eh prinzipiell neu gelötet!

#4 Re: Lötstellen bei Turnigy LiPo

Verfasst: 15.04.2012 21:26:38
von face
Nö das natürlich nicht, meinte die Stecker.

Das ist dann aber auf jeden Fall nicht normal! Die auf der Platine waren an sich gut. Würd hier mal über eine Reklamation nachdenken oder (sowieso) mal die anderne Lötstellen anschauen.

#5 Re: Lötstellen bei Turnigy LiPo

Verfasst: 15.04.2012 22:09:42
von slevin
Joah ich hab den Akku schon auseinandergenommen und werde ein neues Kabel anlöten. Reklamation lohnt sich bei einem 10,- LiPo nicht so recht.

Naja, wenn es ein Einzelfall bleibt...