Seite 1 von 2

#1 heli frage

Verfasst: 21.04.2012 13:16:13
von rc anfänger83
hallo ich bin neu hier und überhaupt im heli bereich neu . ich hoffe bin richtig hier, und hab aber auch nichts gefunden in der suche.

ich suche einen heli für draußen und für einen anfänger.

wenn es möglich ist soll er nicht so klein sein .

zwegs dem preis , hab ich da noch keine vorstellung, da ich erst einmal ein paar vor schläge von euch haben wollte.

ich fliege ihn eh nur hin und wieder so für die sommer abende und so hin und wieder mal. er sollte auch eventuel bei wind fliegen.

ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.. fals nicht dann weitter fragen stellen ...

#2 heli frage

Verfasst: 21.04.2012 13:44:38
von Yaku79
Hast du überhaupt schon Erfahrungen mit einem RC Hubbschrauber?

#3 Re: heli frage

Verfasst: 21.04.2012 13:46:29
von rc anfänger83
ne nicht wirklich ich weiss wohl das er eine 2,4 ghz haben sollte und mehr als 3 kanäle haben solte

ich hab mir mal so ein sky king von ebay gekuaft aber dahab ich gehört das der nur mist sein soll

#4 heli frage

Verfasst: 21.04.2012 13:49:57
von Yaku79
Dann fange bitte mit einem 4 Kanal erstmal an, und übe im Wohntimmer. Wenn du gleich einen 6 Kanal holst, überlebt der genau 5Sek. Und du bist gefrustet.

#5 Re: heli frage

Verfasst: 21.04.2012 13:54:06
von rc anfänger83
ok aber gibt es nicht auch welche die man drausen fliegen kann

#6 Re: heli frage

Verfasst: 21.04.2012 13:56:49
von Tatum
ich würd für den Anfang den MSRX oder den MCPX empfehlen. Dazu den Simulator Phönix. Alles andere ohne Kabel wäre Unsinn und gefährlich. Lies dich mal etwas ins Thema ein. Das fliegen ist nicht so leicht wie du schreibst mal ab und zu fliegen. Dafür lieber einen MSRX oder 120SR.

#7 Re: heli frage

Verfasst: 21.04.2012 13:59:58
von rc anfänger83
du meinst so ein simulator für denn pc oder

so ein meinst du oder http://www.ebay.de/itm/E-FLITE-BLADE-12 ... 27c5f49128

#8 heli frage

Verfasst: 21.04.2012 14:20:55
von Yaku79
Vorallem sei dir der Kostenbewusst.

Kleines Beispiel:
KDS 450 Innova Baukasten (inkl. RC-Elektronik) 400-440€
3 Akkus 3S 2200mAh 25C 60-80€
2.4Ghz Sender inkl. Empfänger 170-380€
Ladegerät + Netzteil 100-200€
Versicherung 60-70€ p.A.
Kleines E-Teile Paket 100€
Simulator PhoenixRC 90€
Werkzeug 50€

Macht über den Daumen zwischen 900-1100€

Dann hättest du einen vernünftigen Einstieg.

Bitte übe erstmal mit einem Wohnzimmer 4 Kanal oder den McpX (6 Kanal, und der kann auch draußen) und 2-3 mal die Woche am Sinulator.

Ich möchte dir ganz gewiss nicht die Freude verderben. Aber ich möchte dich vor Unglück bewahren. Nicht das es dann heißt dass das Material nichts taugt.
Sehr empfehlenswert ist auch ein Besuch bei einem Modellflugverein und einer Modellflugschule. Das dort investierte Geld, sparst du später an Ersatzteilen.

Gruß Basti

#9 Re: heli frage

Verfasst: 21.04.2012 14:33:20
von rc anfänger83
ok aber das mit dem simultar wird nichts da das mein rencher nicht packt

ne soviel wollte ich da jetzt nicht aus geben vieleicht später mal okaberjetzt nicht

mcpx ist das ein 6 kanal

#10 heli frage

Verfasst: 21.04.2012 14:34:13
von Yaku79
Jep der McpX ist ein 6 Kanal Heli, bedingt Kunstflugtauglich ;-)
Mein WinterHallenSpassHabGerät ;-)

#11 Re: heli frage

Verfasst: 21.04.2012 14:36:15
von rc anfänger83
gibt es denn sonst noch welche model oder marcken die empfehlens wert sind

#12 heli frage

Verfasst: 21.04.2012 14:39:00
von Yaku79
Msr oder den Nachfolger msrx
Dann ist der mqx (quadrocopter) sehr interessant.
Blade 120Sr
Wobei diese halt alles 4 Kanal Flieger sind und nur bedingt outdoorfahig sind.

#13 Re: heli frage

Verfasst: 21.04.2012 14:43:50
von rc anfänger83
allso sind die 6 kanal nur für outdoor ???

#14 Re: heli frage

Verfasst: 21.04.2012 14:48:00
von rc anfänger83
wie sind eigentlich die dinger von conrad so

#15 heli frage

Verfasst: 21.04.2012 15:08:34
von Yaku79
Ich weiß nicht was Conrad verkauft, aber meistens sind das umgelabelte RC Sachen.
Nenn uns doch mal Beispiel und dein finanziellen Spielraum.