Foto-Quadrocopter für Umsonst & Draußen-Festival?

Antworten
Florian - SOA
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2012 10:30:01

#1 Foto-Quadrocopter für Umsonst & Draußen-Festival?

Beitrag von Florian - SOA »

Hallo zusammen und guten Tag,

ich bin neu hier im Board und kein Quadrocopter-Pilot sondern auf der Suche nach Unterstützung aus euren Fachkreisen ;) Es geht um Folgendes:

Ich suche jemanden der einen Quadrocopter schon mal öfters mit einer Digitalen Spiegelreflexkamera geflogen ist und Lust hätte auf einem Open-Air-Festival ehrenamtlich ein paar Fotos zu machen.
Der Hintergrund: Für das Stemweder Open Air Festival hätten wir gerne ein paar tolle Aerial-Shots vom Bühnengelände und dem Campingplatz. Die Quadrocopter-Fotos, die ich bisher gesehen habe, haben mir ausgesprochen gut gefallen. Solche Fotos von einem Festival habe ich bisher nicht gesehen aber denke, dass sich da tolle Motive finden lassen.
Der Haken an der Sache: Das Festival ist seit 35 Jahren Umsonst & Draußen und ehrenamtlich organisiert. Das heißt, dass ein harter Kern von ca. 50 Leuten das ganze Jahr und während des Festivals 300 Ehrenamtliche dafür sorgen, das alles reibungslos über die Bühne geht. Das bedeutet aber auch, dass wir kein Budget für die Fotoaktion haben sondern nur gutes Essen, Bier, Limo und einen Platz auf dem Helfercampingplatz bieten können.

Hier die Hardfacts:
Das Stemweder Open Air findet vom 17. bis zum 18. August 2012 zwischen Diepholz, Onsabrück und Bielefeld statt. Genau genommen hier: http://g.co/maps/m4nz2
Wir erwarten so ca. 10.000 Gäste und nehmen keinen Eintritt sondern nur eine kleine Campingplatz-Gebühr. Das aktuelle Line-Up und weitere Infos gibt es hier: http://www.jfk-stemwede.de

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand findet, der Lust auf die Aktion hat. Meldet euch gern hier im Thread oder per PM.
Wenn noch Fragen offen sind oder ihr aus fachlicher Sicht der Aktion skeptisch gegenüber (Sicherheit? Bildrechte? uvm.) steht: Bitte posten. Ich bin gespannt auf euer Feedback!
Florian

PS: Ich bin nun wahrlich kein Heli- oder Quadrocopter-Experte - Wenn der Thread hier also falsch einsortiert ist, bin ich für eine passende Verschiebung dankbar. :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Foto-Quadrocopter für Umsonst & Draußen-Festival?

Beitrag von torro »

wie isses mit der versicherung?

stell Dir vor so ein 3-5kilo teil stürzt in der menge ab :|
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Foto-Quadrocopter für Umsonst & Draußen-Festival?

Beitrag von frankyfly »

Bildrechte sehe ich nicht das große Problem, da ist wohl rechtlich kein Unterschied zwischen Quadrocopter oder Kamera-Turm oder Kran.

wo ich aber Probleme sehe ist:

1. es wird über Menschen (und nicht gerade wenigen) geflogen und auch nicht gerade mit einem leichten modell (SLR ab ca. 1 bis 1,5kg >> Abfluggewicht min so um 3-4kg) da stellen sich mir persönlich die Nackenhaare auf.
2. das wird, auch wenn, ohne bezahlung, kaum durch die normale, private, Modellhalterhaftpflicht gedeckt sein >> eine "gewerbliche" Versicherung die auch Flim und Fotoaufnahmen?
3. Abklären ob euer Gelände "obenherum frei" ist, also nicht unter kontrolliertem Luftraum liegt, der bis zum Boden reicht (Luftraum D)
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#4 Re: Foto-Quadrocopter für Umsonst & Draußen-Festival?

Beitrag von 999alex »

frankyfly hat geschrieben:2. das wird, auch wenn, ohne bezahlung, kaum durch die normale, private, Modellhalterhaftpflicht gedeckt sein >> eine "gewerbliche" Versicherung die auch Flim und Fotoaufnahmen?
benötigt wird hier eine allgemeine Aufstiegsgenehmigung für den Copter, schriftliche Erlaubnis des Grundstückeigners und eine gewerbliche Haftplficht z.B. vom DMFV.

Über eine derartige Menschenmenge zu fliegen ist nicht ohne, wenn überhaupt nur mit einem verhältnismäßig ausfallsicherem Okto!
Wenn´s nur Foto´s sein sollen kann man auch versuchen eine Halbwegs sichere Schwebeposition zu finden und evtl. mit größeren Brennweiten auf der Kamera arbeiten...

Wird aber bestimmt schwierig jemanden mit derartigem Equipment aus der Nähe zu finden der das für Umme macht. So ein Kopter kostet schnell 10000 Euro und mehr, ich sprech da aus Erfahrung :wink:


Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Foto-Quadrocopter für Umsonst & Draußen-Festival?

Beitrag von frankyfly »

stimmt, Aufstiegsgenemigung habe ich vergessen .
Florian - SOA
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2012 10:30:01

#6 Re: Foto-Quadrocopter für Umsonst & Draußen-Festival?

Beitrag von Florian - SOA »

... tja das mit der Versicherung hatte ich mir auch schon gedacht. Da kann ich nicht so richtig einschätzen, wie sicher die Copter wirklich sind. 5kg auf den Kopf bekommen ist sicherlich kein Spaß und eine Helmpflicht einführen, sähe auf den Fotos doof aus. ;) Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Versicherung?
Eine Genehmigung vom Grundstückseigner ist kein Problem.
Wie bzw. wo kann ich die Luftraum-Frage klären? Geht das online?
Ich bin erst mal noch guter Hoffnung, dass sich jemand findet, der passend ausgerüstet ist, die Bilder als Referenz gebrauchen kann und ein gutes Herz fürs Ehrenamt hat. :oops:

Auf jeden Fall schon mal besten Dank für euer schnelles Feedback!
Florian
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#7 Re: Foto-Quadrocopter für Umsonst & Draußen-Festival?

Beitrag von Rastazasta »

Ich kenne eine Firma, die sowas macht.

such mal nach MMDesign in Tirol
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Aeroworker

#8 Re: Foto-Quadrocopter für Umsonst & Draußen-Festival?

Beitrag von Aeroworker »

Rastazasta hat geschrieben:Ich kenne eine Firma
Firma= Kostendeckend arbeiten, aus Tirol nach Norddeutschland, Ehrenamtlich??

Ich würde eher von der DSLR weggehen und eine gute Systemkamera vorraussetzen, sofern das rechtliche geklärt ist. Die machen auch gute Bilder und müssen dichter an die Bühne (eventuell VOR die Absperrung) und nicht ganz so hoch für "Areal" Fotos. Der Copter wird leichter, es gibt mehr Piloten mit Erfahrung, Fakt ist aber das die KOntrollzone eingehalten werden muss und die Versicherung. Veranstalterversicherung wäre ein Stichwort für den DMFV. Kostete in FN (meines Wissens) um 120€/Woche.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9 Re: Foto-Quadrocopter für Umsonst & Draußen-Festival?

Beitrag von Tueftler »

... hab einen netten Copter gefunden. Evtl. interessiert sich ja noch so der Ein oder Andere für Fotocopter :-)

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“