Seite 1 von 1

#1 Womit Stein gravieren?

Verfasst: 29.04.2012 17:23:45
von -Didi-
Ich würde gerne mit meinem Proxxon einen Stein gravieren.
Als Stein ist angedacht, z.B. ein Feldstein, Kieselstein oder Ähnliches.
Die Gravur soll nichts kompliziertes werden und muss nicht tief sein.

Was für Aufsätze benötige ich für meine Proxxon?
Es gibt leider zu viele Billig-Sets, die vermutlich sofort im Eimer sind!
Hat jemand schon mal mit sowas Erfahrung gesammelt und kann einen passenden Aufsatz/Diamantfräser/Frässtift (Grösse, Form, Material oder Link zu was passendem) empfehlen?

Danke Euch!

#2 Re: Womit Stein gravieren?

Verfasst: 29.04.2012 17:38:27
von CMaxX
Naja wenn du Sandstein nimmst, kannste ja auch Billigaufsätze nutzen.

Da ich nicht weiß wie die Aufsätze heißen, verlinke ich mal das Bild hier, womit ich das ganze eingravieren würde.

Hoffe kannst damit was anfangen. :mrgreen:

#3 Re: Womit Stein gravieren?

Verfasst: 29.04.2012 17:51:28
von -Didi-
Da ich mich Null mit Steinenauskennen, weiß ich gar nicht so richtig, wie ich einen Sandstein erkennen soll. :oops:
Habe hier gerade einen Feldstein in der Hand zum testen.
Fehlt nur ein passender aufsatz!

#4 Womit Stein gravieren?

Verfasst: 29.04.2012 17:52:18
von Fabe
Feldstein der war gut. ;)

Mach mal Bild.

#5 Re: Womit Stein gravieren?

Verfasst: 29.04.2012 18:01:09
von CMaxX
Naja Sandstein hat so eine helle (leicht Beige Farbe). Das ist ansich recht weich.
Probiere doch mal ob du mit nen Schraubenzieher ohne großen Kraftaufwand was einritzen kannst. Wenn ja ist es ein weiches Gestein (wie Sandstein) und du brauchst nicht alt zu gutes Werkzeug.

#6 Re: Womit Stein gravieren?

Verfasst: 29.04.2012 18:05:37
von el-dentiste
Hi
Durchgesinterter runder Diamant. Größe je nach Wunsch der
Schriftstärke.

Alles andre hält nur bis zum 2 Buchstaben ;)

Es gibt auch korund Steine oder hss-e Fräsen aber lange geht das nicht gut.

Nicht zu fest Drucken und feucht halten, sonst glüht der aus.

#7 Re: Womit Stein gravieren?

Verfasst: 30.04.2012 14:02:05
von -Didi-
el-dentiste hat geschrieben:Hi
Durchgesinterter runder Diamant. Größe je nach Wunsch der
Schriftstärke.

Alles andre hält nur bis zum 2 Buchstaben ;)

Es gibt auch korund Steine oder hss-e Fräsen aber lange geht das nicht gut.

Nicht zu fest Drucken und feucht halten, sonst glüht der aus.
Danke für die Tipps!
Ich habe bei Dremel jetzt eine Tabelle gefunden, wo Aufsatzempfehlungen speziell für Marmor, Beton und Edelsteine aufgeführt sind.
Davon habe ich jetzt mal was bestellt und werde das testen.

Desweiteren suche ich gerade nach Sandstein...denke, das macht es tatsächlich nochmal einfacher!

Danke @ll!!