Seite 1 von 1

#1 Die haben doch tatsächlich den Pyro geclont

Verfasst: 01.05.2012 08:27:37
von TheManFromMoon
Moin,

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... heli_.html
Preis $74,49

Wenn der so halbwegs was taugt dann isses ein Megaschnäppchen. Unglaublich!

Mich würde mal ein test Turnigy vs. Pyro interessieren.
Die Frage ist wie groß die Unterschiede wirklich sind.
Sind vielleicht 10% mehr Wirkungsgrad wirklich 250 Euro Mehrpreis wert?!

Gruß
Chris

#2 Re: Die haben doch tatsächlich den Pyro geclont

Verfasst: 01.05.2012 08:32:40
von the-fallen
Also 10% mehr Wirkungsgrad sind je nicht gerade wenig. Wenn es denn 10% Unterschied sind. Vielleicht sind es ja auch nur 3%? Wenn die Chinesen den Pyro 1:1 kopieren (Form des Stators, Blechdicke, Metalllegierung der Bleche, Neodym-Magnete gleicher Güte).
Ist vielleicht auch ein solides Grundwerk für Selbst-gewickelte Motörchen 8)

#3 Re: Die haben doch tatsächlich den Pyro geclont

Verfasst: 01.05.2012 08:38:22
von Askalon
HI
was ist daran geklont?
vielleicht die Form, mehr nicht.
Die werden an den Blechen und Magneten sparen
Und da ist eine Multifillarwicklung drin wie in jedem anderen auch.
Und der grösste Vorteil am Pyro ist sein gewicht.
Auch das erfüllt er nicht.
Also ich würde im Traum nicht dran denken den mit einem Pyro zu vergleichen.

Und 10% Wirkungsgrad sind eine menge.
Das sind 380W die er Kühler läuft und es sind 380W die er in Vortrieb nutzt.

Und wenn du dir überlegst wie heiss eine Glühbirne mit 60W wird, kannst dir ja überlegen wie es bei 380W ist.

#4 Re: Die haben doch tatsächlich den Pyro geclont

Verfasst: 01.05.2012 09:59:01
von bennibear
Ich finde eigentlich, das der mehr Ähnlichkeit mit dem Align 700MX hat... Der Pyro sieht iwie anders aus... oder nicht???

Jedenfalls ist der Preis nicht schlecht. Wäre vielleicht eine gute Basis zum umwickeln... :oops:

Schätze aber auch, das die Qualität dieser Motoren wie mein Vorredner schon sagte sich in einigen Punkten von Qualitätsproduken deutlich unterscheiden wird....

Müsste mal einer austesten... :)

#5 Re: Die haben doch tatsächlich den Pyro geclont

Verfasst: 01.05.2012 10:17:54
von merlin667
rein optisch könnte er auch von scorpion kopiert sein :)
Erinnert mich extrem an einen 3026er oder so.

#6 Re: Die haben doch tatsächlich den Pyro geclont

Verfasst: 01.05.2012 10:58:22
von Idefix
Für mich sieht der auch aus wie ne 1 zu 1 Kopie des 700MX.

Bei den größeren 40iger Scorpions hat der Glockenboden ne Schräge (Fase)
Und einem Pyro sieht der ja nicht mal Ansatzweise ähnlich.

Bestimmt ne günstige Basis für die Motorenwickler. :wink:

Gruß Holger

#7 Re: Die haben doch tatsächlich den Pyro geclont

Verfasst: 01.05.2012 11:01:05
von merlin667
deshalb habe ich auch 3026 dazugeschrieben.
Die größeren scorpions sind schräg, das ist richtig.