Seite 1 von 2

#1 Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 01.05.2012 19:49:02
von Holger70
Hallo zusammen,

ich bitte mal um Hilfe, um der Grund für den heutigen Absturz zu *rekonstruieren*

(450er Heli, *E-copter*, Futaba T8FG, Digitalservos, Robbe Roxxy Regler mit BEC, Turnigy Lipo, 3S 2200mAh)

Folgendes ist passiert:

Ich wollte nach dem ausgedehnten Flug vor dem Landen noch ein bischen vor mir schweben. Plötzlich merke ich das der Heli sinkt und dummerweise genau auf mich zukommt.
Ich kann noch nach hinten springen (zur Seite wäre wohl besser gewesen) und schon liegt er vor mir auf dem Boden. Der Motor dreht noch (die Schraube die den Rotorkopf auf der Hauptrotorwelle hält ist gebrochen. So konnte die Welle weiter drehen) Ich kann nach der Schrecksekunde den Motor mit dem Schalter auf dem Sender ausschalten.

Ich schreibe mit Absicht nicht meine eigenen Vermutungen rein, um unbeeinflusste Meinungen zu bekommen.

Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Holger

#2 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 01.05.2012 19:51:20
von Mixi
Flybar oder Flybarless?

#3 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 01.05.2012 19:58:47
von Holger70
Ist noch die Version 2, mit Paddeln

#4 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 02.05.2012 10:34:41
von Husi
Moin Holger,

da braucht man noch ein paar mehr Infos.
- Konntest du den Heli bis zum Ende steuern, oder hat er keine Befehle mehr angenommen / umgesetzt? (Roll, Nick, Pitch...)
- Wie lange bist du mit diesem Akku / diesem Flug in der Luft gewesen bei welcher Drehzahl?
- Wie lange fliegst du sonst mit diesem Akku bei dieser Drehzahl?

Viele Grüße
Mirko

#5 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 02.05.2012 11:23:09
von Schletzer
Holger70 hat geschrieben:Plötzlich merke ich das der Heli sinkt und dummerweise genau auf mich zukommt.
Vermute, dass du den Lipo zu fest ausgesaugt hast und der Regler die Drehzahl runtergeregelt hat und sich der Heli mit der geringeren Drehzahl so nicht mehr in der Luft halten konnte.

#6 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 02.05.2012 12:01:03
von CMaxX
Erstmal bekunde ich mein Beileid das du deinen runtergeholt hast ...!!!
Schletzer hat geschrieben:Vermute, dass du den Lipo zu fest ausgesaugt hast und der Regler die Drehzahl runtergeregelt hat und sich der Heli mit der geringeren Drehzahl so nicht mehr in der Luft halten konnte.
Ich bin auch der Meinung das sich nach leerem Akku anhört. Ich hatte das mit meinen 450 vorgestern auch. Einfach das Akku vergessen zu wechseln und nachn Rundflug schwebte ich vor mir so her und auf einmal ist die Drehzahl zusammengebrochen und der Heli kam runter. Konnte nur noch Motor ausmachen und ihn in hohen Gras retten.

Aber was ist den nun deine Vermutung??????

#7 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 02.05.2012 19:16:36
von Holger70
Hallo zusammen, und danke für die *bisherigen;)* Antworten.

Das Problem ist folgendes:

Ich hatte bei einem meiner vorherigen Flüge auch mal den Akku wohl zu leer geflogen. Da habe ich aber vorher gemerkt/gehört, daas die Drehzahl langsam zurück gegangen ist. Irgendwann hat dann der Regler abgeschaltet. Ich hab den aber so eingestellt das das ganz langsam passiert. Ich konnte den Heli trotzdem noch steuern, und sanft *auf die Kufen plumpsen lassen*.

Bei dem von mir beschriebenen *Vorkommnis* wars aber nicht so. Ich hatte vorher bestimmt 6-8 Minuten geflogen, die Drehzahl war aber nicht nicht spürbar/hörbar eingebrochen. Die lag beim fliegen mit Governor Mode bei ca. 2300U/min, laut Angebe im Regler
Ich habe auch Probleme das alles zu rekonstruieren, ging alles sehr schnell. Und wenn der Heli auf einen zukommt und 80cm vor der Brust ist, denkt man auch nicht mehr viel nach ;)

Ich war im Schwebeflug, Heck zu mir, und alles war ok, keine kritische Situation oder dergleichen. Die Drehlzahl war, wie gesagt, auch noch nicht merkbar eingebrochen.

Ich gehe nicht davon aus, das der Regler abgeschaltet hat, denn der Heli *schien* auch nicht mehr steuerbar, außerdem drehte der Motor am Boden ja noch.

Meine Vermutungen - das wird schwer....

- Neue T8FG, neuer Original Futaba Empfänger, ca. 4 Meter Abstand zum Modell, vorher nie Probleme... - Empfangsprobleme schliesse ich mal aus....
- Abstellen des Reglers schliesse ich aber *eigentlich* auch aus
- könnte es sein, das vielleicht das BEC (im Regler) (kurzzeitig) überlastet war? Wegen zu leerem Akku und Digitalservos?
- Oder das der Regler nicht abgeschaltet hat, und ich den Akku einfach leer geflogen habe? (aber die Drehzahl ging doch vorher gar nicht runter, was sonst aber der Fall war)
- Oder das der Akku einfach einen Schaden hat?

Ich war heute in einem Modellbaugeschäft und hab den Verkäufer gefragt. Allerdings war das der gleiche Verkäufer der mir sagte, das ein Eco8 nur mit 6S fliegt, wegen der *Motorengrösse*.......naja......
Der sagte nur, alles klar, Turnigy-Akku, ist bekannt das Problem. Kauf dir nen vernünftigen Akku und alles ist gut...........

Hilft das alles vielleicht weiter?

Gruß Holger

#8 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 02.05.2012 21:54:47
von Raptor-Flyer
Hi!

Irgendwie finde ich, der Verkäufer erzählt quatsch mit dem Akku. Was soll denn bitte daran anders sein als an anderen Akkus? Der Regler arbeitet doch genauso...
Was ich persönlich am plausibelsten finde, ist ein Aussetzer des BEC und du, wahrscheinlich, Failsafe an der T8 nur auf Hold geproggt hast, sodass der Motor weiterläuft. Dort würde ich immer "Motor-Aus" programmieren, damit es zu solchen Fällen gar nicht kommt :wink:

Gruß
Timo

#9 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 02.05.2012 22:57:49
von CMaxX
Raptor-Flyer hat geschrieben:quatsch mit dem Akku
Würde ich nicht so sagen. Du hast sicherlich recht, das Akku Strom liefert oder halt auch nicht. Aber was die Zuverlässigkeit angeht, glaube ich kaum das die mit Markenakkus mithalten können.
Ich selber fliege auch nur Zippy's aus HK. Aber nen Kumpel hatte jetzt richtig Probleme mit Turnigy: Der Lippotester hatte 99% vorm Start angezeigt und dennoch brach die Leistung ein. Zum glück beim Start passiert und nicht erst in der Luft.

Lass mal das Akku mal kurzzeitig zusammenbrechen so das dass BEC kurz keinen bzw nicht ausreichend Saft bekommt! Folge ist, das der Sender / Empfänger neu binden muss und das dauert gut 2 Sekunden in denen ja bekanntlicher weise viel passieren kann.

#10 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 03.05.2012 00:05:17
von Holger70
Ich denke die wahrscheinlichste Erklärung ist wirklich, das das Bec kurz ausgesetzt hat, oder?

Möglich wärs ja, der Akku war so gut wie leer, und vielleicht auch nicht mehr der beste. Der Heli war im Schwebeflug wo viel Strom nötig ist. Es sind nur Digital-Servos verbaut, die ja auch mehr Strom ziehen. Es war ein bischen windig, vielleicht mußte der Kreisel/Servo auch in dem moment *viel arbeiten* Failsave war wirklich auf *Hold*, hab gerade nachgeschaut.

Hört sich für mich am plausibelsten an, sicher sein kann man natürlich nicht.

Aber was tun, damit es nicht nochmal passiert?

Ich denke mal:

- diesen bestimmten Akku nicht mehr nutzen (macht nichts, habe genug)
- die Flugzeit pro Akku weiter kürzen, bis
- ich eine vernünftige Telemetrielösung gefunden habe, das ist meine nächste Baustelle (und darüber zerbrech ich mir schon seit Wochen den Kopf ;)

Was sagt ihr dazu, klingt das vernünftig?

Gruß
Holger

#11 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 03.05.2012 08:13:51
von skysurfer
Moin Holger,

hast Du diesen Akku wieder geladen nach dem Crash :?:
Wieviel hast Du eingeladen :?:
Flugzeit bis das passiert ist :?:
Kannst/hast Du mal die Einzelzellen gemessen :?:
Was für Digi Servos hast Du verbaut :?:

Deine Vermutung bezüglich aussteigen des BEC wegen Unterspannung erachte ich nicht für realistisch,
da sonst der Akku wirklich einen weg hätte oder der Akku nicht wirklich voll geladen war.
Dann hätte aber die Unterspannungroutine vom Regler gegriffen, sofern diese programmiert, und hätte
die Drehzahl merklich reduziert.

Ich kennen den Roxy Regler nicht aber, wenn der mit einer normalen BEC Spannung von 5-6 V betrieben wird
müsstest Du ja unter 5V kommen damit das BEC zum zicken beginnt.
Was wiederrum bedeuten würde 5V:3 Zellen = 1,667V pro Zelle.
Auch in diesem Fall hätte der Unterspannungsschutz schon vorher eingegriffen und die Drehzahl merklich reduziert.
Ich vermute mal eher, dass das BEC vom Roxy wegen Überlast ausgestiegen ist und Du den Unterspannungsschutz
im Regler deaktiviert hast.
Das könnte wiederum bedeuten, das entweder die Mechanik schwere läuft oder die Servos einen weg haben.

Edit: selbst wenn Failsafe auf Hold war, bei Unterspannung hätte der Regler untergeregelt.

#12 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 03.05.2012 08:22:07
von bastiuscha
Na Miss doch mal den Akku, bzw deren Einzelspannungen.
Dann weißt du es doch und musst nicht raten.
Aber das glaube ich nicht, denn wie mein Vorredner schon schreibt, würdest du das erst am Antrieb merken.
Eigentlich kannste das ausschließen, denn "kurz" bricht nen Akku so stark sowieso nicht ein.
So weit runter, dann wäre er hin. Und alle Zellen gleichzeitig sowieso nicht. Wenn du das Teil nicht
leer / länger als sonst geflogen hast.

#13 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 03.05.2012 08:29:18
von hhm
Hallo,

Du schreibst ganz oben, daß die Schraube am Kopf gebrochen ist. Mein Gedanke dazu ist, daß vermutlich die Schraube schon in der Luft beim schweben
abgeschert und der Heli durch die fehlende Kraftübertragung durchgesackt ist. Ohne die feste Verbindung Kopf und Welle bewegt sich das Zentralstück bei Steuereingaben auf der Welle hoch und runter und der Heli ist nicht steuerbar.

Gruß, Jörg

#14 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 03.05.2012 08:37:08
von bastiuscha
Postet mal Jemand das Video zu den berühmten Jesusbolzen - was dann passiert. :lol:

#15 Re: Absturz - und ich weiß nicht warum....

Verfasst: 03.05.2012 09:04:43
von hhm
So wie in dem Video passiert es ja nicht jedesmal, daß die Steuerstangen abreißen und das auch noch gleichzeitig. Und im Video ist es beim abheben und nicht beim schweben passiert. Denke schon daß das einen Unterschied macht.

Gruß, Jörg