#1 theorie ??
Verfasst: 06.05.2012 12:03:23
hallo,
was mir fehlt hier : ein wenig grundlagen.
gibts irgendwo zu lesen, wie so ein copter im detail funktioniert ?
klar ist :
3 achsen + höhe sind zu stablisieren,
3 mal gyro, 3 mal erdbeschleunigung (=lage),
gier über drehzahldifferenz links/rechtslaufend,
pid-regler digital für jede achse,
anspruchsvolle filter (kalman .. oh weh !) für die sensorsignale.
achsdynamik aus masse und motor/luftschraube bestimmbar (schon schwieriger).
aber :
wie berechnet ihr z.b. die pid-parameter ?
nirgends finde ich eine konsistente rechnung, überall meist grobe bastelei.
ist der pid-algorithmus irgendein standard, oder bastelt sich da jeder selber was ?
was mir fehlt hier : ein wenig grundlagen.
gibts irgendwo zu lesen, wie so ein copter im detail funktioniert ?
klar ist :
3 achsen + höhe sind zu stablisieren,
3 mal gyro, 3 mal erdbeschleunigung (=lage),
gier über drehzahldifferenz links/rechtslaufend,
pid-regler digital für jede achse,
anspruchsvolle filter (kalman .. oh weh !) für die sensorsignale.
achsdynamik aus masse und motor/luftschraube bestimmbar (schon schwieriger).
aber :
wie berechnet ihr z.b. die pid-parameter ?
nirgends finde ich eine konsistente rechnung, überall meist grobe bastelei.
ist der pid-algorithmus irgendein standard, oder bastelt sich da jeder selber was ?