Seite 1 von 3
#1 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 12.05.2012 16:04:47
von Rainer1304
Hallo,
fliege wie sicherlich die meisten hier Turnigys vom lieben Hobbyking (6s 5000mAh) und lade die mit dem Robbe C8 EQ BID.
Habe mir jeztz ein 12V Netzteil gegönnt dann geht das laden noch fixer da man mehr Leistung aus den Ladegeräten rauskitzeln kann.
Generell bin ich mit den Robbe Ladegeräten sehr zufrieden balazieren wesentlich besser als z.B. Graupner Ultramat 14 mit dem ich mal gestartet bin.
Je älter die Akkus desto länger dauert das Ausbalanzieren der letzten mAh, d.h. Ladevorgang ca 95% der Kapazität geht schnell von der hand und die restl. 5% dauern ewig da er da ewig rumbalanziert um die Zellen auf gleichmässigen Ladezustand zu bekommen.
Wie sind Eure Erfahrungen:
- Neue Akkus, Laden geht fix und die restl 5% auch recht schnell, je älter der Akku dste länger dauert das ausbalanzieren der restl. 5%, normal ist das bei Euch auch so?
- Ladet Ihr Eure Akkus immer zu 100% voll oder schenkt Ihr Euch die restl 5%
- Es gibt vermutlich Technologieunterschiede beim Ausbalanzieren der Zellen, welches ist Eurer Erfahrung nach das Gerät mit der besten/schnellsten Technologie? (meine nicht die Ladeleistung/Ladestrom sondern den Balancervorgang)
Beste Grüße
Rainer
#2 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 12.05.2012 18:03:22
von TREX65
Rainer1304 hat geschrieben: je älter der Akku dste länger dauert das ausbalanzieren der restl. 5%, normal ist das bei Euch auch so?
völlig normal, leider. Du darfst auch nicht vergessen, das da nur sehr geringe Balancierströme werkeln. Da ist meist bei 250-300mAH ende.
#3 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 12.05.2012 18:05:22
von Ammerländer
Moin,
ist bei mir auch so, muss man mit leben
Gruß
#4 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 12.05.2012 20:14:55
von T-Rex 550
also ich weiss nicht warum , aber bei mir warens mal bis zu 90 minuten mit nem 135W robbe lader , der hat genauso lange , wie n 50W lader gebraucht bei mir .
hab jetzt seit einiger zeit die 2 ladegeräte in betrieb :
funktioniert bei mir nur slot 1 , liegt laut aussage vom hersteller an der version , die ich erwischt habe :
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=94343
und das hier :
http://www.zj-hobbyshop.de/imax-ultimat ... ba44a08d7a
brauche für einen 6S 5000 40 - 45 minuten , lade allerdings auch nur mit 1C

#5 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 12.05.2012 20:30:18
von ZOUL
Alles was du beschrieben hast ist normal. Je weniger Drift der Zellen an sich desto zügiger gehen die letzten Prozent.
In der Praxis kann man das so machen dass man sich am Platz die letzten 5 Prozent schenkt wenn's schnell gehen muss und dafür zu Hause in Ruhe zu Ende Balancen lassen.
#6 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 12.05.2012 20:38:37
von Crizz
Für fette Packs am besten nen fetten Lader nehmen,wie das Revolectrix Powerlab 8v2 oder Powerlab 6 , die machen 1 A Ausgleichsstrom bzw. passen den Ladestrom der Zellen entsprechend an, alternativ kann man bei widerspenstigen Packs auch mit bis zu 3A allein über den Balancerport die Zellen einzeln laden, was aber bei 5000 mAh Packs dann natürlich nichtmal 1c Laderate entspräche, allerdings könnte man wenn es hart auf hart käme den Ladevorgang abbrechen und mit Einzelzellenladung nachstarten, dann gehen auch Problempacks schnell zu laden. Ansonten wird es immer ein Problem der Balancerstufen sein, die einfach zu wenig Leistung haben.
Wer nicht gleich in neue Ladetechnik investieren will bricht den Ladevorgang eben ab und lädt die Zellen mittels Adapter einzeln über den Balanceranschluß nach, was natürlich auch Arbeit ist, weil man immer nur eine Zelle laden kann - sofern es um das angleichen geht kann aber ein einmaliger EInsatz sehr aufschlußreich sein :
Man lädt den Akku bis die erste Zelle 4,20 V erreicht hat und bricht ab. Jetzt jede Zellen einzeln volladen ( wie beschrieben ) und die Kapazitäten notieren.
Sind die Unterschiede nicht sehr groß, ist man besser dabei, mit nicht ganz vollem und ausbalancierten Akku zu fliegen, man verschenkt nicht die Menge an Kapazität dadurch.
Außerdem sollte man mal beobachten, ob ein laden direkt nach dem Einsatz anderer Ergebnisse / Balancerverhalten als ein "kaltes" Laden ( z.b. einige Stunden später , wenn der AKku Lagertemperatur hat) .
#7 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 07.07.2012 17:58:08
von TREX65
Moin Crizz, ich schubse das hier mal hoch. Warum?? Also:
Mein UDP 40 scheint völlig zu debalancieren, jedenfalls habe ich den Ladevorgang abgebrochen, war mir zu heikel!!
Ich habe jetzt aktuell noch ein UDP 50, für meine vielen kleineren Lipos, dafür ist es spitze und will es nicht missen!! Aber ich habe jetzt auch 10S Stangen, aufgebaut aus 2x 5S 4000er, geflogen als 10S. Nun bräuchte ich mal ein paar Infos zu Ladern. Mein Konto ist immo recht gerupft, klar bei dem Umbau des Voodoos

also, was kannst du Empfehlen.
Netzteil ist hier ein Maas SPS 9400, 15V bei 40A.... Lipos können bis 5C was ich aber nicht nutzen werde!! 1,5-2C reicht mir dicke....
#8 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 07.07.2012 18:25:01
von Crizz
tja, 10s ist so ne Sache für sich. Entweder Schulze NG II 14-500 oder Revolectrix CellPro 10xp - letzteres wirst du aber noch nicht häufig in D antreffen, sollte eigentlich shcon längst verfügbar sein ( dann hätte ich es nämlich auch im Programm ). Ist halt Kostenmäßig die Alternative zum Schulze und wenn es so präzise ist wie sein Vorgänger 10s dann kommt mir selber eines als Flugplatzlader mit ins Auto. ( Setze hier stationiär das Revolectrix Powerlab 8s und den Schulze NG II 14-501 ein und bin von beiden Geräten total begeistert ).
#9 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 07.07.2012 18:39:33
von Dr.Zoidberg
Ahoi,
ich muss mich hier mal mit rein hängen.
Ich habe einen Pack bei dem 1 Zelle immer absolut gleichmäßig 25-30 mV hinten hängt... daran gedacht sie einzeln zu laden habe ich auch schon, aber ich habe keinen Plan wie. Und das ist kein Witz. Ich hab nix um 1 Zelle zu laden. Was kann man denn da mal basteln?
Zum Lader: Es ist ein Schulze NG 350. Das/ein Revolectrix Powerlab 8v2(zusätzlich f. die großeren Klötze) wäre eine 2. Tanzpartnerin die ich ins Auge gefasst habe. Überlegt war ein 2. Schulze (das 500er), aber das Revolectrix Powerlab 8v2 finde ich gar nicht unflott... Gibt es schon einen Daumenwert was das 10xp kosten könnte... und um beide Lader gleichzeitig zu betreiben, welche Versorgung wäre die praktikabelste... angedacht ist Meanwell rsp 1500-24 o.ä
Ich bedanke mich.
#10 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 07.07.2012 18:41:57
von TREX65
Crizz hat geschrieben:Revolectrix Powerlab 8s
Feines Gerät!! Aber....8S.... hatte ich schon gesehen.
Crizz hat geschrieben:Revolectrix CellPro 10xp - letzteres wirst du aber noch nicht häufig in D antreffen,
http://www.heli-design.com/webshop/prod ... ff536402c4
Könnte man ja zusammen machen....gibbet vielleicht nen Leckerchen extra....
#11 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 07.07.2012 19:04:01
von Dr.Zoidberg
TREX65 hat geschrieben:Könnte man ja zusammen machen....gibbet vielleicht nen Leckerchen extra....
Was oder wen meist du denn damit?
Ich finde das REVOLECTRIX Cellpro PowerLab 8 (v2) ja ziemlich knorke. Zusammen mit dem hier:
http://www.heli-design.com/webshop/prod ... ST-XH.html könnte das recht hilfreich sein. Sach ich mal so als völliger Stromlaie.
#12 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 07.07.2012 19:09:27
von TREX65
Ja das Ladeboard habe ich auch gesehen.........ka ob das was ist
Dr.Zoidberg hat geschrieben:Was oder wen meist du denn damit?
meinte Crizz damit.....
#13 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 07.07.2012 19:24:09
von Dr.Zoidberg
TREX65 hat geschrieben:Ja das Ladeboard habe ich auch gesehen.........ka ob das was ist
Dito. Aber wenn... dann wärs was.
Wie kriege ich denn nun eine einzelne Zelle von einem 3S Pack geladen... Ich muss da was basteln, was nimmt man denn da?

#14 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 07.07.2012 21:23:23
von Crizz
Zoid, kann das Schulze etwas kein 1s laden ? Oder weißt du nicht wie du das adaptieren sollst ?
#15 Re: 6s 5000mAh - Balancer/Ladevorgang dauert ewig!
Verfasst: 08.07.2012 13:57:32
von Dr.Zoidberg
Crizz hat geschrieben:Zoid, kann das Schulze etwas kein 1s laden ? Oder weißt du nicht wie du das adaptieren sollst ?
Na logisch kann das...

Ich bin nur zu blöde mir einen Stecker einfallen zu lassen. Mir fällt nix ein wie ich an die eine Zelle ran soll ohne mit blanken Kontakten rumzufummeln

Ich hab ja nix hier, genau nix. Ich hab ein paar Servostecker und das wars.
Wo wir gerade mal wieder so nett plaudern... kannst du noch schnell was dazu sagen bitte:
Dr.Zoidberg hat geschrieben:Das/ein Revolectrix Powerlab 8v2(zusätzlich f. die großeren Klötze) wäre eine 2. Tanzpartnerin die ich ins Auge gefasst habe. Überlegt war ein 2. Schulze (das 500er), aber das Revolectrix Powerlab 8v2 finde ich gar nicht unflott... Gibt es schon einen Daumenwert was das 10xp kosten könnte... und um beide Lader gleichzeitig zu betreiben, welche Versorgung wäre die praktikabelste... angedacht ist Meanwell rsp 1500-24 o.ä