Seite 1 von 1

#1 13€ Motor vom HK für den Protos 500

Verfasst: 12.05.2012 18:33:23
von don-omar
Hallo,

da mein 880er Scorpion bald auf 2 Wochen in den Wellnesurlaub geht, hab ich mir einen Turnigy Motor mit 850KV vom Hobbyking bestellt.

Werd ihn mal einbauen und testen sobald dieser da ist. Bin echt gespannt....

http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... duct=17230

#2 Re: 13€ Motor vom HK für den Protos 500

Verfasst: 25.05.2012 21:04:37
von don-omar
Servus,

Leute Ihr werdet es nicht glauben... Heut bin ich den 13€ Motor geflogen in meinem Protos Strech.

Beim Einbau stehen die 3 Motorkabel am Chassis an und werden extrem gequetscht. So das man den Motor kaum noch verschieben kann zum Riemen spannen. Musste mir ein 2mm Alublech fertigen was zwischen Motorplatte und Motor geschraubt wird.

Heute dann beim Testflug war ich einfach nur überwältigt wie leise der Motor läuft. Der erste Flug war mit 66% Regleröffnung und 18° Timing am 100er Roxxy. Leistung war erstmal net so toll....
Nach ein paar Veränderung im Regler und in der Funke, hat der Motor seine Leistung richtig entfalltet... KRASS, einfach nur GEIL !!!! Nach dem Flug nur 65°C.
Ich würde sogar behaupten das der ein Ticken besser geht als der Scorpion HK 3026-880KV. Vielleicht ist mein Scorpion auch einfach ausgelutscht... Deshalb bekommt er auch gerade eine neue Wicklung verpasst...
Dadurch das der 13€ Motor nur 850KV hat und das rein rechnerisch ca 100 U/min weniger sind als mit dem 880er Scorpion, bin ich auf 70% Regleröffnung und 21° Timing.
Bin heut 6 Akkus geflogen und bin hellauf begeistert !!!! Werde den Motor doch nicht verkaufen !!! Bin aber mal gespannt ob er 50 Flüge durchhält. Leider hatten wir heute keine Kamera da. Ich werd aber noch ein Video machen...

Schon krass was man mittlerweile für ne gute Quali in HK bekommt für so wenig Geld. Mein 700er Protos bekommt auch einen Motor aus dem fernen Osten....

#3 13€ Motor vom HK für den Protos 500

Verfasst: 26.05.2012 07:04:04
von Yaku79
Interessant wären reelle logs, was zieht der Motor wirklich etc. Ich hab ja einen gewickelten Motor von Torro und das Ding bekommst du net klein. Eher brechen mir die Lipos ein oder der Regler schaltet ab.
Aber berichte mal bitte weiter über den Motor.

#4 Re: 13€ Motor vom HK für den Protos 500

Verfasst: 26.05.2012 08:56:35
von Idefix
Ich hatte es ja drüben auch schon erwähnt und da du ja einfach deine Posts kopierst, mach ich das auch mal. :roll: :wink:
. Der erste Flug war mit 66% Regleröffnung und 18° Timing am 100er Roxxy. Leistung war erstmal net so toll....
Nach ein paar Veränderung im Regler und in der Funke, hat der Motor seine Leistung richtig entfalltet
bin ich auf 70% Regleröffnung und 21° Timing.
Wenn man schon vergleicht, dann sollte man mit gleicher Regleröffung und bei baugleichen Motoren (Polzahl) auch mit identischem Timing vergleichen.
Sonnst sagt so ein Vergleich garnix aus.

Ist in etwas so als wenn du zwei Autos vergleichst, aber dabei bei einem das Gaspedal nie voll durch trittst und danach sagst, " Der eine zieht aber viel besser durch"

Gruß Holger

Ps. und nach ein paar Flügen schon von super Quali. zu sprechen, finde ich auch mehr als gewagt.
Wir wissen doch mittlerweile alle, das das größte Problem der HK-Teile die Serienstreuung ist. :wink:

#5 Re: 13€ Motor vom HK für den Protos 500

Verfasst: 26.05.2012 09:33:03
von David Tobias
don-omar hat geschrieben:Servus,

Leute Ihr werdet es nicht glauben... Heut bin ich den 13€ Motor geflogen in meinem Protos Strech.

Beim Einbau stehen die 3 Motorkabel am Chassis an und werden extrem gequetscht. So das man den Motor kaum noch verschieben kann zum Riemen spannen. Musste mir ein 2mm Alublech fertigen was zwischen Motorplatte und Motor geschraubt wird.

Heute dann beim Testflug war ich einfach nur überwältigt wie leise der Motor läuft. Der erste Flug war mit 66% Regleröffnung und 18° Timing am 100er Roxxy. Leistung war erstmal net so toll....
Nach ein paar Veränderung im Regler und in der Funke, hat der Motor seine Leistung richtig entfalltet... KRASS, einfach nur GEIL !!!! Nach dem Flug nur 65°C.
Ich würde sogar behaupten das der ein Ticken besser geht als der Scorpion HK 3026-880KV. Vielleicht ist mein Scorpion auch einfach ausgelutscht... Deshalb bekommt er auch gerade eine neue Wicklung verpasst...
Dadurch das der 13€ Motor nur 850KV hat und das rein rechnerisch ca 100 U/min weniger sind als mit dem 880er Scorpion, bin ich auf 70% Regleröffnung und 21° Timing.
Bin heut 6 Akkus geflogen und bin hellauf begeistert !!!! Werde den Motor doch nicht verkaufen !!! Bin aber mal gespannt ob er 50 Flüge durchhält. Leider hatten wir heute keine Kamera da. Ich werd aber noch ein Video machen...

Schon krass was man mittlerweile für ne gute Quali in HK bekommt für so wenig Geld. Mein 700er Protos bekommt auch einen Motor aus dem fernen Osten....
Kannst Du was zum Strombedarf über den Flug hinweg sagen, bzw wie lange bist geflogen und was hast nachgeladen im Vergleich zum Scorpion?

Grüßle
David

#6 Re: 13€ Motor vom HK für den Protos 500

Verfasst: 26.05.2012 16:31:06
von don-omar
Ohne Log kann ich jetzt nur sagen das ich mit dem Scorpion nach 3.40min ca 22-25% im Lipo hatte....

Mit dem 13€ Motor hatte ich sogar 32-36% im Lipo nach 3:40min.....

Logger hab i jetzt keinen da. Hoffe das ein Kollege morgen einen mit hat...