Seite 1 von 1

#1 Wiedereinsteiger und T-Rex 700

Verfasst: 19.05.2012 19:11:33
von Neunzehn69
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, Wiedereinsteiger und komme aus Korschenbroich.Modelbau habe ich vor 5 Jahren an den Nagel gehangen aber es läßt mich nicht los.Mit 42 Jahren und einer soliden Selbstständigkeit im Rücken wage ich nun den Neuanfang.
Es soll ein möglichst großer,ruhiger Heli werden, ich dachte an dieses Angebot:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ruppe=1584
Ich habe keinen Zeitdruck und an Geld für gute Komponenten soll es auch nicht Mangeln.
Gibt es zu diesem Angebot irgendetwas vergleichbares was ich überlesen haben sollte ?

Gruß Rudi

#2 Re: Wiedereinsteiger und T-Rex 700

Verfasst: 20.05.2012 01:09:32
von ORU
Preis/Leistung ist bei dem Angebot einwandfrei.

Ich habe mir den 700er FBL-REX mit folgenden Komponenten veredelt:
VStabi 5.0, Pyro 700/45, YGE 120HV, EDGE 693 Flybarless, EDGE 115, 3xDS610, 1xDS650.
Des Weiteren habe ich auf die Komponenten von V2.0 umgestellt, wie Karbon- Heckanlenkung, Schrägverzahntes Getriebe und Akkubefestigung.
Mit diesem Setup sind bei Rotorkopfdrehzahlen von 1550 rpm 12 Minuten Kunstflug und 16 Minuten Rundflug möglich mit einem Verbrauch von ca. 3000mAh.
Dieses Setup kann ich uneingeschränkt für den ruhigen Kunstflug und denn stabilen Schwebe- sowie Rundflug weiterempfehlen. :wav:
Die Align Mechanik ist sowie sowieso top. :)
Trotzdem sind auch Drehzahnen von 2000 rpm zum rumbolzen möglich.

Gruß Olaf

#3 Re: Wiedereinsteiger und T-Rex 700

Verfasst: 20.05.2012 08:43:09
von Neunzehn69
Moin zusammen,

ich denke ich werde den REX erstmal so lassen wie er aus dem Karton kommt, veredeln kann ich immer noch. Zum Schweben und Rundfliegen sollte das allemal reichen.

Gruß Rudi

#4 Re: Wiedereinsteiger und T-Rex 700

Verfasst: 20.05.2012 10:48:09
von ORU
Hallo,

die noch benötigten Komponenten für das Kit kosten rund 500 Euronen :!:
In der V2 der FBL-Super-Combo des 700er Rex sind diese Komponenten bereits enthalten.
Des Weiteren beinhaltet die V2-Super-Combo noch weitere Vorteile/Verbesserungen wie z.B. Akkuhalterung, FBL-Hauptrotorblätter, schrägverzahntes Getriebe und Heckansteuerung :!:
Mit allen Ausstattungsmerkmalen ist die V2 Super-Combo besser als das Kit mit dem FBL-Umbau und in Summe nicht mal teurer. :wink:

Gruß
Olaf

#5 Re: Wiedereinsteiger und T-Rex 700

Verfasst: 20.05.2012 11:35:51
von kurt50
Hallo,

ich habe mir den http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ruppe=1584 gekauft.
Zusätzlich einen DFC Kopf. Ein Beast hatte ich noch . Fliege ihn mit 12S.

Fliegt mit 1600, 1800 und 2000 Umd. super. Mir abstand mein bis jetzt bester Heli.

#6 Re: Wiedereinsteiger und T-Rex 700

Verfasst: 20.05.2012 11:56:50
von Heli-Jens
Hier gibt es den T-Rex 700E V2 für 1099€ -10% Neukundenrabatt. In dem set ist alles enthalten, evtl das 3gx gegen ein HC3-xbase oder Microbeast tauschen :D

http://www.modellbau-brakel.de/Align-T- ... uper-Combo

#7 Re: Wiedereinsteiger und T-Rex 700

Verfasst: 22.05.2012 09:33:12
von Neunzehn69
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir, ich lese mich gerade durch einige Foren und das trägt nicht gerade sehr viel zur Urteilsfindung bei , im Gegenteil ^^

Gruß Rudi

#8 Re: Wiedereinsteiger und T-Rex 700

Verfasst: 22.05.2012 12:46:47
von Tatum
Was willst denn hören? Der 700er Rex ist ein preisgünstiger aber auch guter Heli. Ich flieg den als V2 Combo von RC Toy. 3GX raus und Beast rein. Für 1000 Euro ein geiler Heli der durch Schrägverzahnung angenehm leise ist. Selbst bei 2200 am Kopf kreischt der nicht und geht ab wie Sau.

Ich seh keinen Sinn einen V1 zu kaufen es sei denn du hast schon Komponenten die du dort verbauen willst und legst keinen Wert auf Schrägverzahnung und co. Man kann den sicher noch hochwertiger ausstatten als die Supercombos keine Frage.

Dann würde ich folgende Komponenten verbauen:
Savöx oder MKS HV Servos, VStabi, Jive, Scorpion Motor ect.
Allerdings würde ich mir dann keine Rex Mechanik kaufen sondern einen Diabolo, TDR oder Goblin.