Seite 1 von 1
#1 Hauptzahnrad nicht gerade..
Verfasst: 08.01.2006 14:46:42
von jappie911
Hallo,
Meine SE ist fertig, aber sehe jetz das es mochlich ist das Hauptzahrad gegen das chassis zu drucken..??
Wann ich das Zahnrad normal runddrehe dan ist kein problem, 1 mm unter chassis..
(Alle teilen sind montiert..!)
Entschuldigung fur die Deutsche sprache..!
#2 Re: Hauptzahnrad nicht gerade..
Verfasst: 08.01.2006 15:00:18
von Chris_D
jappie911 hat geschrieben:
(Alle teilen sind montiert..!)
Hi,
auch der Aluring, der zwischen Freilaufhülse und unterem Lagerbock sitzt?
Wenn es damit noch immer schleift, sitzt der Freilauf zu tief im Hauptzahnrad. Ausbauen und etwas weiter nach oben drücken/ hämmern, dann sollte nichts mehr schleifen können.
#3
Verfasst: 08.01.2006 16:40:34
von oldtimer
Also so schrecklich viel Platz ist bei mir auch nicht, so knappe 1,5mm. Beim Zusammenbau mußte ich vom vormontierten Teil den Hauptsicherungsring (HH6003)nochmals lösen, da sonst die Hauptwelle Spiel gehabt hätte. Insgesamtt könnte das Hauptzahnrad wirklich weiter unten sitzen.

Gruß
#4
Verfasst: 08.01.2006 19:46:40
von Chris92
Hi,
passt hier grad rein: Weiß jemand, ob/wo es diesen Aluring einzeln gibt, ich hab meinen nämlich verloren
Gruß
Chris
#5
Verfasst: 08.01.2006 20:10:20
von Heli_Freak
Nicht einzeln aber in diesem Set:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10646
Da sind aber noch einige andere nützliche Gimmicks drin, z.B. auch etwas härtere Dämpfungsgummis.

#6
Verfasst: 09.01.2006 18:44:49
von oldtimer
Hallo,
also ich hab das Teil nochmal zerlegt und muß sagen ,es passt alles. Selbst wenn man den shaft Ring weg lassen würde ändere es am Maß nichts. 21.5mm bedingt durch die Hülse. Weiter unten dürfte das Lüfterrad auch nicht sein, da sonst die Lüfterlamellen an der Motorbefestigung schleifen würden.
Am Chassis oben und unten je 1mm Luft und es ist o.k.
Hab mir bei der Gelegenheit auch nochmal die Taumelscheibe angesehen (wegen der Klebeproblematik). Also mir scheint es fest zu sein. Ich will ja auch nicht unbedingt was "auseinandermachen, was zusammengehört"!
Gruß Karsten
#7
Verfasst: 09.01.2006 19:31:24
von Chris_D
Heli_Freak hat geschrieben:
Da sind aber noch einige andere nützliche Gimmicks drin, z.B. auch etwas härtere Dämpfungsgummis.

Die Gummis sind leider nicht härter, aber dafür sind breitere Aluhülsen dabei. 2,5mm statt 2mm. Dadurch wird die Dämpfung härter.