Seite 1 von 1

#1 YGE slow down - welcher Wert macht Sinn?

Verfasst: 19.05.2012 23:21:01
von gecko03
Heidiho,
welche Spannung habt Ihr beim YGE für den slow down eingestellt, bzw. welcher Wert macht Sinn und ab wann wird es für den Lipo kritisch?
man kann ja den Schwellwert bis auf 2,9V heruntersetzen...

#2 YGE slow down - welcher Wert macht Sinn?

Verfasst: 20.05.2012 00:03:22
von ZOUL
Diese Frage ist relativ umfangreich.

Eine lipo Zelle sollte nie unter 3,0 Volt entladen werden bzw diese Schwelle nie erreichen. Dadurch kann sie schaden nehmen.
Unter last ist so gesehen 3,3 Volt theoretisch ein wert mit dem man arbeiten kann und der das schlimmste verhindert.

In der praxis ist es etwas komplizierter und ein Zusammenspiel aus Akkus, flugstil und belastbarkeit der Akkus.

Bei Einem harten flugstil in Verbindung mit nur 20c Akkus werden die Akkus sehr schnell auf 3,3 Volt einbrechen obwohl sie nicht leer sind.

Eine stark belastbare Zelle bricht dagegen erst Richtung Ende so stark ein dass die Abschaltung im Ernstfall zum tragen käme.



Wenn man jetzt belastbare Akkus hat und mit dem Feature des Reglers lediglich das schlimmste verhindern will würden auch 3,2 Volt reichen.
Je nach flugstil bzw Belastung käme die Zelle kurzzeitig auf 3,2 und der Slow down greift.
Nach abfallen der last lägen dann z. B. Wieder 3,4 Volt an.


Generell macht es Sinn sich einen lipo checker zu kaufen und sich langsam an eine sinnvolle Flugzeit heranzutasten.

Viele Piloten, die ich kenne nutzen diese Funktion lediglich für den Ernstfall dass man sich den lipo nicht zerstört falls versehentlich ein leerer Akku erwischt wurde.
Das wären dann 3,1 oder 3,0 volt mit dem Sinn das schlimmste zu vermeiden.

Unter last 3,0 sind ja ohne last dann auch wieder mehr Volt meistens.