Seite 1 von 3

#1 Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Interesse?

Verfasst: 20.05.2012 20:34:52
von Nymphenburg
Hallo Zusammen,

ich habe mich mal um eine individuelle Haube für den 500er Rex, Protos, etc. gekümmert. Wir könnten eine Kleinserie auflegen von ca. 100 Stück, somit liegen die Kosten bei ca. 60 €.

Wer von Euch Interesse hat, kann sich gern per PN melden.

Bild
Bild
Bild

#2 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 20.05.2012 20:38:26
von ColaFreak
Coole Idee müsste aber erstmal sehen was da für Akkus drunter gehen.

#3 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 20.05.2012 20:41:28
von face
Ich würd den Goblin-Buckel noch wegmachen... der hat hier garkeine Funktion und bringt doch nur Luftwiderstand. Oder ist das unbedingt gewollt? Säh halt ohne schnittiger aus *find*

Dann hätt ich auch Interesse an ner Haube für den Protos.

#4 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 20.05.2012 20:44:43
von echo.zulu
was mich viel mehr stört ist, dass man keinen vernünftigen Platz für das Heckservo erkennt. Wenn das wie üblich am Heckrohr montiert wird, dann muss man die Haube schon ziemlich ausschneiden.

#5 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 20.05.2012 21:59:27
von seijoscha
Hat ähnlichkeit mit der Goblin Haube sollte bestimmt gut kuntionieren .

Das Problem bei solchen Hauben ist das man sehr aufpassen muss das sie nicht an den Stellen die am meisten unter Spannung stehen beim auf und ab ziehen der Haube vom Heli einreißen .
Das passiert meisten im Bereich der Taumelscheiben-Öffnung in den Ecken .

#6 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 20.05.2012 22:14:16
von Kiba
Ich würde auch eine nehmen fürn Protos wenn 2600 und 3000er noch unter die Haube passen und noch genügend Platz fürn Heckservo ist.

#7 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 20.05.2012 22:17:11
von CMaxX
Ist es möglich die Haube auch fürn 450er Rex zu produzieren??? Weil sowas würde ich auch nehmen.

#8 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 21.05.2012 09:51:17
von Armadillo
Von vorne und oben schaut das ja noch ganz gut aus, aber ohne passendes Heckrohr sieht das von der Seite her schon irgendwie seltsam aus, meine Meinung. Ansonsten gelten die angebrachten Kritikpunkte beim Heckservo, im Taumelscheibenbereich mit dem Wulst (wobei das ja vielleicht Absicht ist) und das Fragezeichen in Sachen Akkus.
Auch das Gewicht ist sicher ein wichtiger Faktor, gerade beim Standardprotos (beim T-Rex vielleicht nicht so dramatisch), der hängt doch schnell mal mit der Nase nach unten. ;)

#9 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 21.05.2012 15:22:20
von Nymphenburg
Hallo Zusammen,

dies ist ein erster Entwurf.

Anbei eine entschärtfte Version. Wer Modellbauer ist, sollte in der Lage sein, die Haube so zu bohren, dass sie auf Logo 400, T-Rex 500 und Protos passen wird. Eine vorgefertigte Bohrung kann es aufgrund der geringen Stückzahl nicht geben, auch keine 450er Variante.

Ich fliege Logo Hauben auf dem Protos und TDR Hauben auf dem Logo - alles kein Problem mit etwas handwerklicjem Geschick - in meinen Augen eine gute Vorraussetzung für dieses Hobby.

Zum Gewicht kann ich erst etwas sagen, wenn ich einen Prototypen hier habe, diesen kann ich aber aus monetären Gründen erst anfertigen lassen, wenn ich mindestens 50 Interessenten habe.

Ein Heckservo sollte schon passen anhand dieses Bildes, die Verantwortung hierfür kann ich natürlich nicht übernehmen und es kann sein, dass jeder nach seinem Wunsch noch etwas mit dem Dremel nacharbeiten muss.

Bild

#10 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 21.05.2012 15:40:58
von Nymphenburg
Sofern man ein Chassi von Microhelis nutzt, gilt weiterhin Folgendes:

2650 6S geht sicher rein
160x42x46 passt auf die Schiene.
Als Heckservo gehen die Standard Größen wie das Savox 1290 ins Chassis und das sitzt gut unter der Haube NUR BEIM MICROHELIS CHASSIS SITZT DAS HECKSERVO IM HELI, ansonsten ist handwerkliches Geschick gefragt

#11 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 22.05.2012 20:40:10
von Kupfer
Abend,

ich hätte Interesse, aber mit den 50Stück wird das leider nichts werden, habe vor gut einem halben Jahr
hier einen Thread aufgemacht: http://www.rchelifan.org/sonstiges-f4 ... 88663.html
Leider gerade mal 3 ernsthafte Interessenten, wie du im HK Thread siehst...

Habe die erste "schnittigere" Version nicht schlecht gefunden :wink:

Lg. Jürgen

#12 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 22.05.2012 21:00:56
von dilg
Nymphenburg hat geschrieben:Sofern man ein Chassi von Microhelis nutzt, gilt weiterhin Folgendes:
allgemeiner Hinweis mit dem Zaunpfahl: Wenn du eine weit verbreitete Basis wie das Standard-Chassis vom Rex und / oder Protos im .pdf einzeichnest, werden sich mit Sicherheit mehr Leute melden....

Vor allem, weil die Leute dann eine Vorstellung über die zu erwartenden Größenverhältnisse haben.

#13 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 22.05.2012 22:22:22
von Nymphenburg
Hallo Zusammen,

mittlerweile bin ich Jürgens Meinung, anstatt einen gemeinsamen Ansatz hier zu diskutieren, möchte am liebsten jeder ein Produkt, welches er nur passgenau aufstecken muss.

Für mich ist das noch immer Modellbau, soll heißen wenn ich ein Heckservo einbauen möchte, bastel ich eine Lösung damit es funktioniert, wenn eine Haube nicht von vornherein passend ist für meinen Heli, dann passe ich Sie an, z. Bsp. mit einer passenden Halterung oder dem Dremel.

Hier geht es grundsätzlich um Interesse und nicht ob es sich um ein Rex Chassis, oder microHelis oder oder oder handelt. Hinter so einer Kleinserie steckt viel Arbeit bis die Form fertig ist und ich biete dies hier mit keinstem kommerziellen Hintergedanken an, jedoch ist mir nicht der Eindruck entstanden, dass man gemeinsam mit Kreativität etwas vorwärts bringt, stattdessen gibts - wie immer in Deutschland - nur wieder hier und dort ein Problem.

Ob so eine Haube nun 10 Gramm mehr oder weniger wiegt, ist in meinen Augen völlig egal. Dies merkt niemand beim Fliegen.

Eine 500er Haube kann ich auf einen Logo, Protos, Rex oder ein Eigenbau Chassis basteln, sofern ich Modellbauer bin und kein RTF Junkie.

In diesem Sinne, einfach die fertigen Teile aus dem Regal kaufen.

#14 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 23.05.2012 08:15:23
von Armadillo
Ein T-Rex ist halt nun mal ein Bausatzheli. Ebenso wie alle anderen Bausatzhelis wird er gebaut und dann fliegt man damit. Großes Gebastel braucht es da nicht. Und das ist auch gut so, denn die wenigsten Leute haben a) das Werkzeug (die meisten kaufen wegen dem Hobby ja zum ersten mal ordentliches Werkzeug) für große und saubere Basteleien/Arbeiten und b) die Fertigkeiten dazu.
Wenn du so viele Interessenten brauchst, dann musst du auch für die breite Masse Angebote machen, sonst wirst du nie die 100 Hauben zusammen bekommen.
Und nur weil man keine Lust oder Zeit hat an seinem Heli auch noch zu basteln ist man nicht gleich ein RTF-Junkie... :roll:

Die Szene kommt mir aber irgendwie bekannt vor von jemand anderem der ebenfalls eine Haube machen wollte und dann am Ende genauso eingeschnappt war als etwas Gegenwind kam. Das kannst du nur verlieren. ;)

Dein Argument mit den 10g Gewicht ist auch einfach nicht richtig. Der Protos hat z.B. generell schon immer ein Problem mit dem Schwerpunkt. Du bietest hier eine Haube an die in Richtung Speedflug geht. Aber gerade beim Speedflug muss der Schwerpunkt möglichst exakt stimmen, ansonsten kann sich der Heli schnell mal in den Boden bohren. Und die 10g können dann einfach der Tropfen sein der das Fass zum Überlaufen bringt, wenn die 10g sehr weit vorne liegen.

#15 Re: Sportliche Haube in Kleinserie - Wer von Euch hat Intere

Verfasst: 23.05.2012 10:23:06
von Nymphenburg
Ich habe mit meinem Protos mit 6S 2650er noch nie ein Schwerpunktproblem gehabt, weder mit Logo Hauben, anderen Fusuno Hauben oder Canomods.

Wer nicht basteln will, soll die Standard-Rex Haube benutzen - schaut halt nach meiner Meinung mal so richtig bescheiden aus.

Ich brauche auch keine 100 Leute sondern 50 verlässliche Interessenten und ich möchte gerade keine Masse - Du fliegst ja auch den Goblin und der ist ja auch nicht Masse, wenn auch auf dem Weg dorthin.

Für mich ist das Thema hier beendet, da ich diese Idee nicht hatte um über Gramm oder RTF oder Modellbauen zu dikutieren

Für meinen Rex-Umbau wirds diese Haube eines Tages geben, dann hat sie wenigstens kein anderer.

Ach ja und eingeschnappt bin ich auch nicht, es war ja nur ein Versuch