Seite 1 von 2

#1 Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 16:50:07
von Heling
Ich bin momentan am grübeln, ob ich mir doch wieder einen Handsender zulege. In Frage kommt dabei nur HoTT, da ich gerade auf dieses System umgestellt habe.

Nun stellt sich mir die Frage, was ist an der mx-16 so viel besser gegenüber der mx-12, dass die mx-16 fast doppelt so viel kostet?

Gibt es ausser 2 Kanälen mehr, doppelt so vielen Modellspeichern, mehr Schaltern, anderen Bedienelementen und serienmäßiger Sprachausgabe sowie einem 8-Kanal-Empfänger (statt 6 Kanal) noch irgendwelche gravierenden Unterschiede, die den Mehrpreis rechtfertigen?

#2 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 17:12:03
von Mixi
Die Tasten unten sind anders(die zum einstellen)!

Bei der 16er ist der größere Empfänger im Paket mit dabei(macht auch was am Preis aus)

#3 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 17:13:57
von yacco
Die MX-16 hat auch noch eine Flugphase mehr. Der GR-16 hat im Gegensatz zum GR-12 Antennendiversity (damit angeblich doppelte Reichweite). Die Haptik der Sticks soll auch etwas anders sein (das hab ich selber noch nicht getestet).

#4 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 17:23:21
von helihopper
Hi,

für mich der wichtigste Unterschied waren Kanalzahl, die Uhren und die Speicherung der Logdaten mit dem tatsächlichen Datum.
Bei der 12er stehen die Logdaten immer auf dem gleichen Datum. Die 16er hat auch für Flächen die Option einen Motor Aus Schalter zu belegen. Bei der MX 12 muss man sich nen Mischer stricken.
Die 16er hat Touchbedienung, die 12er Mikroschalter. Die 12er kann nur bis 8 Kanalempfängern betrieben werden (man kann in den Empfängern z. B. 2 Servos euf einen Kanal legen) die 16er kann zumindest mal 10 Kanalempfänger bedienen (Ebenfalls über Mischer im Empfänger). Ganz nett, wenn es um Modelle mit vielen Servos und / oder Sonderfunktionen geht.

Bei dere 12er gehören USB Kabel und Schnittstelle für Updates / Telemetrie nicht zum Lieferumfang. Bei der 16er sind die inclusive.
Knüppelkalibrierung? Hat die 12er die auch?

Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.

Meine Wertung erspare ich Dir nicht. Ich finde die 16er in Preis und Leistung gut.
Die 12er, wenn man die genannten Vorteile nicht braucht, in Preis und Leistung besser.

Da ich aber auf Logdaten mit echtem Datum und Zeit und die Uhren nicht verzichten wollte (will ja nach nem Crash nicht unbedingt alle Logs durchgehen um zu sehen, ob ein technischer Defekt die Ursache war), ist es nach der 12er mit Sprachausgabe (Schweighofer 149,90 €) im Umtausch eine 16er geworden. Die 16er liegt gut in der Hand und gefällt durch die Features einfach besser. Umtauschentscheidend war aber zugegebener Maßen die Tatsache, dass das Datenkabel nicht lieferbar war. Mein örtlicher Händler wollte mir das Kabel aus der Box von der 16er leihen. Bei so viel Kundenservice habe ich dann eben den 12er Sender sehr gut in Zahlung gegeben und den 16er mitgenommen :oops:


Harald

#5 Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 17:48:57
von Fabe
Schonmal an die 20er gedacht?

#6 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 18:24:14
von Heling
Mixi hat geschrieben:Die Tasten unten sind anders(die zum einstellen)!

Bei der 16er ist der größere Empfänger im Paket mit dabei(macht auch was am Preis aus)
Wer lesen kann .... Diese Punkte hatte ich schon erwähnt. :wink:

Bessere/andere Haptik wäre schon ein Argument. Wo bekommt man eigentlich solche Informationen, dass Logdaten mit bzw. ohne Datum gespeichert werden?

Auf jeden Fall schon mal Danke für eure Antworten, das hat schon weitergeholfen.
Fabe hat geschrieben:Schonmal an die 20er gedacht?
Gedacht schon, aber das ist dann noch mal ein Schluck obendrauf. Was wären denn Argumente, statt der 16er die 20er zu nehmen?

#7 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 18:30:27
von tracer
Heling hat geschrieben: Was wären denn Argumente, statt der 16er die 20er zu nehmen?
4 :-)

Sorry, keine Ahnung, aber interessiert mich auch, und durch den dummen Kommentar habe ich den Thread auf dem Radar :)

#8 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 18:34:55
von Heling
tracer hat geschrieben:aber interessiert mich auch
Wie jetzt, willst Du jetzt etwa von Futaba über Spektrum zu HoTT wechseln? :scratch: :shock: :roll: :wink:

#9 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 18:45:25
von helihopper
Heling hat geschrieben:Wo bekommt man eigentlich solche Informationen, dass Logdaten mit bzw. ohne Datum gespeichert werden?
Eigene Erfahrung :D Hatte ja erst die 12er und dann die 16er.
Aber Spass bei Seite.

Beide Handbücher gibt es bei Graupner zum Download.

Sauge Dir die Handbücher und blättere mal in Ruhe durch. Danach gehst Du zu nem Händler und nimmst beide Sender mal in die Hand.



Harald

#10 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 18:51:48
von Heling
helihopper hat geschrieben:Sauge Dir die Handbücher und blättere mal in Ruhe durch.
Bin gerade dabei! :)
helihopper hat geschrieben:Danach gehst Du zu nem Händler und nimmst beide Sender mal in die Hand.
Das wird leider schwierig. Ich wohne zwar in der Landeshauptstadt, aber der einzige Modellbauladen hat letztes Weihnachen geschlossen. Totale Modellbauwüste hier, mal von der großen C Filiale abgesehen. :(

#11 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 19:05:14
von gecko03
wenn ich mal davon ausgehe, dass der Unterschied zwischen den alten mx12 und mx16 zu den neuen HOTT Modellen nicht so groß sein werden,
habe ich hier schon etwas dazu geschrieben: http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... ostcount=6

aber wie gesagt, bezieht sich auf die alten, also non-HOTT :wink:

#12 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 19:11:50
von Mixi
Heling hat geschrieben:
Mixi hat geschrieben:Die Tasten unten sind anders(die zum einstellen)!

Bei der 16er ist der größere Empfänger im Paket mit dabei(macht auch was am Preis aus)
Wer lesen kann .... Diese Punkte hatte ich schon erwähnt. :wink:

Bessere/andere Haptik wäre schon ein Argument. Wo bekommt man eigentlich solche Informationen, dass Logdaten mit bzw. ohne Datum gespeichert werden?

Auf jeden Fall schon mal Danke für eure Antworten, das hat schon weitergeholfen.
Fabe hat geschrieben:Schonmal an die 20er gedacht?
Gedacht schon, aber das ist dann noch mal ein Schluck obendrauf. Was wären denn Argumente, statt der 16er die 20er zu nehmen?
aha ,komisch

#13 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 19:22:14
von tracer
Heling hat geschrieben:Wie jetzt, willst Du jetzt etwa von Futaba über Spektrum zu HoTT wechseln?
Nicht in absehbarer Zeit, aber man will halt doch wissen, wie die neuen Systeme sind.

#14 Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 19:35:41
von Fabe
Naja also mmn ist die mx20 auf dem Level der t8 + eben telemetrie.

Für mich sind eben so Sachen wichtig wie frei belegbare Schalter und schalterrichtungen da ich meist gegen das übliche gebrauchsmuster schalte.

Motor aus ist zu mir ziehen zb.

#15 Re: Unterschied mx-16 HoTT gegenüber mx-12 HoTT

Verfasst: 24.05.2012 19:43:37
von Heling
tracer hat geschrieben:Nicht in absehbarer Zeit, aber man will halt doch wissen, wie die neuen Systeme sind.
Sich zu informieren ist nie verkehrt. :wink:
Fabe hat geschrieben:Für mich sind eben so Sachen wichtig wie frei belegbare Schalter und schalterrichtungen
Dafür braucht man aber keine mx-20, das kann sogar schon die mx-12.