Seite 1 von 1
#1 Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 31.05.2012 02:06:41
von SethHamburg
Hi @ll,
Seit ich meinen T-Rex 600 nach einem Crash wieder aufgebaut habe, pendelt der Rotor beim Hochfahren kreisförmig (ähnlich einer Münze die auf den Tisch fällt). Ab einer gewissen Drehzahl ist er dann
normal. Es gibt keine Virbationen, die über das normale Maß hinausgehen. Fliegen tut er auch normal, Blattspurlauf i.O.
Hat jemand ne Ahnung was die Ursache für das Pendeln sein könnte?
Vielen Dank,
Gruß
Stefan
#2 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 31.05.2012 06:10:57
von QuackdB
Sind die Blätter etwas zu locker/stramm angezogen? Wenn ich dich richtig verstanden habe dann klingt es so als als müssten sich die Blätter erst richtig ausrichten.
#3 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 01.06.2012 01:04:02
von SethHamburg
Ja sind tendenziell etwas zu locker. Müssen die sich nicht generell erst ausrichten?
#4 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 01.06.2012 06:14:58
von QuackdB
Genau so ist es, also das Ausrichten. Zu stramm ist nicht so gut weil sie sich dann erst sehr spät ausrichten und so lange hat man halt ein Ungleichgewicht. Umgekehrt führt aber auch zu locker dazu, dass der Heli grade beim Anlaufen sehr ins "Trudeln" kommt und dass dauert auch ein wenig biss sich das wieder gibt. So sind zumindest meine Erfahrungen.
#5 Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 01.06.2012 06:50:52
von Fabe
Ich würde auch auf blätter zu locker/ stark angezogen tippen. Probier's einfach mal mit einer viertel Umdrehung weniger / mehr.
#6 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 01.06.2012 10:25:06
von guido.g
Bei meinem 600er hatte ich die Blätter zu locker, da hat er beim Anlaufen stark gependelt und ist beim Auslaufen fast umgefallen (das war sehr knapp) seit dem lieber zu fest als zu locker.
Gruß guidog
#7 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 01.06.2012 10:55:23
von BerndFfm
Blätter etwas fester schrauben, dann ist das Wackeln weg. Meistens sind die Blätter zu locker.
Grüße Bernd
#8 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 01.06.2012 11:11:33
von Sniping-Jack
Es gibt nen Trick, wie man auch mit nicht so fest angezogenen Blättern (und damit kleinerem, aber länger andauerndem "Gewackel") ohne
Schaukeln starten kann: Man dreht die Blades GEGEN Drehrichtung ein, bis sie an den Blatthaltern anstehen. Sie werden dann gleichmäßig
beschleunigt und wenn beide halbwegs gleich leichtgängig sind, kommt es - falls überhaupt - nur zu einem ganz kurzen Wackler.
Ansonsten gibt es eine Faustregel für das Festziehen: Die Schrauben soweit zudrehen, bis sich die Blätter geradeso halten können, wenn man
den Heli in die vertikale kippt und die Blades dann nach unten klappen könnten. Tuns sie es nicht von allein und ein leichtes antippen klappt
sie dann doch nach unten, ist es perfekt.
Man kann natürlich auch fester anziehen, aber dann sollte man die Blades jedesmal nach Augenmaß geraderichten. Andernfalls kann das ziemlich
übel kippeln beim Anfahren. Aber ein paar Grad aus der Achse merkt man meist kaum.
#9 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 01.06.2012 20:18:41
von SethHamburg
Oki, vielen dank @ll.
Werde es mal mit festeren Blättern testen und berichten falls das Problem noch besteht.
Beste Grüße,
Stefan
#10 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 21.06.2012 11:14:52
von Waterkant
bei mir pendelt der rotorkreis ordentlich, liegt aber an den vibrationen, welche der 600mx motor erzeugt, die glocke eiert bei mir. ist aber nur bei der startdrehzahl von 1900 so, ab 2200 ist alles gut.
#11 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 21.06.2012 11:22:57
von Sniping-Jack
Sicher nicht. Während dein Rotor einmal umläuft und dabei "pendelt", ist die Motorglocke ~10x umgelaufen - wie soll das je miteinander korrelieren?
#12 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 22.06.2012 11:48:32
von Waterkant
ja, ist klar, du weisst wie immer alles besser... kennen wir ja schon lieber jack...
meine stabi vibrationsanalyse sagts mir und das nickservo fängt durch die vibs, die durch die motorglocke hervorgerufen werden, zu zuckeln.
ist aber wie gesagt, bei flugdrehzahl verschwunden. dadurch pendelt die rotorebene. es ist so, und nun darfste nochmal sagen : neeee kann nicht sein...
tztztzz
#13 Re: Rotorpendeln beim Hochfahren
Verfasst: 22.06.2012 12:32:50
von Sniping-Jack
Du wirfst hier irgendwelche halbgaren Infos in den Raum und nachdem ich Aufgrund dessen,
was du als Information geliefert hast, ein Statement abgegeben habe, schiebst du weitere Infos
nach und fängst an, mich persönlich anzugreifen. Wie geil ist das denn?!
Ach, da isser ja...*klick* - ist doch gleich entspannter.
