Seite 1 von 1

#1 Frage zur CC 120-Einstellung an Pyro 700-45 im T-Rex 700/800

Verfasst: 02.06.2012 18:03:08
von BoGSer
Hi,

Frage an die Jungs, welche (im Gegensatz zu mir) was damit anfangen können.
Was haltet Ihr von dem Log?
Gestretchter 700/800er Rex > Pyro 700-45L > Phönix ICE HV 120

Gruß und Danke
Frank
800er.jpg
800er.jpg (540.14 KiB) 1188 mal betrachtet

#2 Re: Frage zur CC 120-Einstellung an Pyro 700-45 im T-Rex 700

Verfasst: 02.06.2012 18:37:25
von the-fallen
Ein schöner Log. Finde ich gut, der ist so schön dynamisch. Können die CastleCreations-Regler ja auch echt schön.

Im Ernst - was ist denn das Problem? Gibt es überhaupt ein Problem? Und wenn es ein Problem gibt - blende doch bitte mal alle unrelevanten Informationen aus - die verwirren nur.

#3 Re: Frage zur CC 120-Einstellung an Pyro 700-45 im T-Rex 700

Verfasst: 02.06.2012 19:28:43
von BoGSer
Hi,
eigentlich gibts kein Problem, glaub ich zumindest(?).
Hab nur bis vor kurzem noch den 700MX drin gehabt, und dazu gibts ja genug Setups zu finden.
Also wars für den "Ahnungslosen" einfach.
Nach dem Stretchen kam halt der Pyro rein.
Dazu hab ich nicht viel bis gar nix gefunden. >>> Also zum erstenmal selbst ein bischen in den Einstellungen "rumgespielt".

Gruß und Danke
Frank

Hier ein etwas abgespecktes Log:
800er_2.jpg
800er_2.jpg (493.33 KiB) 1165 mal betrachtet

#4 Re: Frage zur CC 120-Einstellung an Pyro 700-45 im T-Rex 700

Verfasst: 02.06.2012 22:14:37
von the-fallen
Tjoa wenn es kein Problem gibt...

Du kannst mit dem Governor-Gain spielen. Schritt für Schritt höher stellen bis der Governor anfängt zu oszillieren. Dann wieder 2-3 Punkte runter. Das machst du am Besten mit deinem fittesten Akku (vorgewärmt) an warmen Tagen.
Der Governor-Gain ist quasi die Empfindlichkeit des Reglers zum Nachregeln. Je höher der Wert, um so direkter regelt der Regler nach (weniger Drehzahleinbruch bei Lasten). Bei zu hohen Werten überreagiert der Regler dann jedoch. Das äußert sich in oszillierenden Regelverhalten. Klingt dann als wenn der Regler nervös wäre bzw als wenn eine kleine Grille in deinem Heli sitzt und zirpt.

Du solltest auch mal setRPM probieren. Meiner Meinung nach das beste Feature an den CC-Reglern überhaupt.
Bei einem normalen Governor hast du halt immer da Problem, dass er beim Anschalten/Starten seine Regleröffnung stellt (die du im Sender vorgibst) und dann misst wie schnell jetzt der Motor dreht. Diese Drehzahl versucht er dann beizubehalten. Startest du mit einem alten Akku mit weniger Spannung ist die Enddrehzahl halt etwas geringer als mit einem frischen Akku. So hast du Drehzahlunterschiede bei verschiedenen Akkus, trotz gleicher Öffnung laut Sender.
Bei setRPM sagst du direkt, wie schnell der Motor drehen soll und der Regler macht das dann - egal wie oll der Akku ist (sofern machbar).

Timing nach Belieben.

Und dann immer mal wieder überwachen wie der Strom sich in Spitzenlasten verhält.

#5 Re: Frage zur CC 120-Einstellung an Pyro 700-45 im T-Rex 700

Verfasst: 03.06.2012 10:22:37
von BoGSer
Ok, dann werde ich mal ein bischen probieren.

Gruß und Danke
Frank