Seite 1 von 3

#1 Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 18:49:45
von GLORIEN
Hallo alle zusammen,

im einem anderen Forum habe ich bereits etwas zu diesem Sender gelesen. Siehe hier: http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=202872

Da ich dort nicht Registriert bin, frage ich mal eben hier nach.

Ich lerne aktuell das Fliegen/Schweben mit einem E-Sky Belt CP V2 mit nachtraeglich installiertem Aluminium-Kopf. Ich bin schon gut dabei ihn bei Wind in einem 2x2m Quadrat zu halten.

Nun denke ich, da mich nun das Virus ebenfalls richtig erwischt hat, darueber nach in Zukunft mir einen Rex zu kaufen. 600EFL waere da ein Traum.

Was spricht denn eigentlich gegen einen Einsatz der Futaba T-8J mit einem T-Rex? Verzeiht mir wenn die Frage euch ueberfluessig vor kommt aber mir erschliesst es sich noch nicht was der Unterschied der vielen Kuerzel und Bezeichnungen ist.

Hoffe auf Antworten die mich wieder etwas schlauer machen :)

In diesem Sinne,

Sven

#2 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 18:52:55
von Raptor-Flyer
Hallo Sven!

Ich selbst kann dir jetzt nicht viel zu dem Sender sagen, dennoch würde ich eher zu der FASST T8FG greifen. Bei der Funke können dir hier und auch anderswo sicherlich viele helfen. Die T-8J habe ich mittlerweile nirgendwo gesehen, noch was von gehört :wink:

Gruß
Timo

#3 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 19:32:06
von tracer
Die T8J kann kein FASST, nur FHSS, verstehe gar nicht, in welchen Segment die platziert ist, außer die Nine Eagle Sachen kommen demnächst alle als BNF mit FHSS. Ist aber trotzdem ne ziemliche Einbahnstraße.

#4 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 19:45:27
von GLORIEN
Hallo,

danke fuer die Antworten.

Frage, eine Funke nur mit FHSS ist warum nicht fuer Helikopter geeignet? Nur rein fuer mich zum Verstaendnis. :oops:

Gruesse
Sven

#5 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 19:49:18
von tracer
Sie ist für Helis geeignet, aber kann halt kein FASST und das ist derzeit noch der Hausstandard von futaba. Es ist nicht bekannt, was FHSS in der Zukunft kann.
Derzeit bedeutet futaba eigentlich auch, dass Mann FASST nutzt.

#6 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 19:51:48
von Raptor-Flyer
GLORIEN hat geschrieben:Hallo,

danke fuer die Antworten.

Frage, eine Funke nur mit FHSS ist warum nicht fuer Helikopter geeignet? Nur rein fuer mich zum Verstaendnis. :oops:

Gruesse
Sven
Steht das irgendwo bei RC-Heli? Normalerweise ist das nur eine andere Übertragungstechnik. Wenn du dir jetzt z.B. Spektrum anschaust die haben DSMX oder wie das heißt, Futaba hat FASST und FHSS. Sollte eigentlich beides beim Heli funktionieren. Laut Futaba auch für Heli ausgelegt :roll: Die Funke unterstützt auch nur Flugzeug und Heli

http://www.futaba-rc.com/systems/futk8100-8j/index.html

#7 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 20:06:13
von helihopper
Ein Kollege ist ne Weile FHHS von Futabe geflogen.

Ebanfalls absolut problemlos (auch auf grössere Distanzen).


Harald

#8 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 20:11:23
von tracer
Das es problemlos geht, glaube ich unbesehen.
Nur, es gibt derzeit FASST, FASStest und FHSS, und ich sehe nicht so recht, wo FHSS aufgestellt ist.

Die T18 kann alles, aber ist für die meisten wohl überdimensioniert, selbst wenn Geld keine Rolle spielen würde.

Wenn es nur um den Preis geht, würde ich nach Spektrum oder HotTT gucken, wenn es Futaba sein muss, dann die t8FG. meine persönliche Meinung.

#9 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 21:00:25
von GLORIEN
Raptor-Flyer hat geschrieben:
Steht das irgendwo bei RC-Heli? Normalerweise ist das nur eine andere Übertragungstechnik. Wenn du dir jetzt z.B. Spektrum anschaust die haben DSMX oder wie das heißt, Futaba hat FASST und FHSS. Sollte eigentlich beides beim Heli funktionieren. Laut Futaba auch für Heli ausgelegt :roll: Die Funke unterstützt auch nur Flugzeug und Heli

http://www.futaba-rc.com/systems/futk8100-8j/index.html
Nein steht es nicht aber es sagt auch keiner etwas positives darueber.

Ich finde die Funde optisch halt sehr ansprechend und 8 Kanaele hat sie auch. Mit dem passenden Sender sollte das dann ja kein Problem beim TRex EFL sein. Lass mich jedoch auch gern in eine andere Richtung stupsen. Es ist noch Zeit bis ich mal mit deinem Rex abhebe.

Gruesse
Sven

PS.: Danke fuer den Link. Auf der Robbe Seite hab ich die Funke nicht gefunden, oder uebersehen :roll:

#10 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 21:03:58
von Raptor-Flyer
Airplane and Helicopter modes
Die Funke scheint ne reine 8 Kanal Funke zu sein, die T8FG hat hingegen im Moment schon 14 Kanäle :wink:

#11 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 21:19:06
von tracer
Raptor-Flyer hat geschrieben:Die Funke scheint ne reine 8 Kanal Funke zu sein, die T8FG hat hingegen im Moment schon 14 Kanäle
Andere Preisklasse ...

#12 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 21:29:52
von GLORIEN
tracer hat geschrieben:
Raptor-Flyer hat geschrieben:Die Funke scheint ne reine 8 Kanal Funke zu sein, die T8FG hat hingegen im Moment schon 14 Kanäle
Andere Preisklasse ...
Naja das mit dem Preis ist ein guter Punkt. Wobei ich mich eher Frage wozu man 14 Kanaele benoetigt?

#13 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 21:33:10
von Raptor-Flyer
Die Frage ist halt, was du nachher noch damit anstellen willst. Sobald du einen Rumpf mit schaltbarer Beleuchtung usw baust, wird es sicherlich nicht schlecht sein einen solchen Vorrat an Kanälen zu haben :wink:

#14 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 22:37:14
von echo.zulu
Das Übertragungsverfahren Futaba FHSS ist grundsätzlich nicht mit so vielen Sichrheitsmaßnahmen versehen, wie Futaba FASST. Daraus folgt, dass FASST in schwierigen Empfangssituationen zuverlässiger und sicherer arbeiten wird. Es wird auf jeden Fall noch eine Überarbeitung des FASST Systems erfolgen müssen um mit dem im Sommer kommenden neuen Eurofernmeldeanlagengesetz konform zu sein. Dem Vernehmen nach trägt FHSS und auch FASSTest dem schon Rechnung. Alle anderen Hersteller werden ebenfalls Änderungen am System vornehmen müssen. Das soll jetzt nicht heißen, dass man aktuelle Anlagen dann nicht mehr benutzen darf, denn diese genießen Bestandsschutz. Allerdings sind wohl Änderungen am Sender notwendig, wenn man künftig einen Empfänger der neuen Norm einsetzen will. Die aktualisierten Sender sollen wohl kompatibel zu den alten Empfängern bleiben. Was und wie genau die Zukunft aussehen wird, werden wir aber wohl erst nach der endgültigen Verabschiedung des Gesetzes erfahren. Alle Hersteller halten sich da derzeit noch sehr zurück mit ihren Äußerungen.

Dann noch einmal zurück zur T8J. Die Software in diesem Sender ist um ein Vielfaches einfacher gestaltet als in der T8FG. Dazwischen liegen Welten. Die T6J und T8J sind ganz klar als Einsteigersysteme ohne großartige Aufstiegsmöglichkeiten konzipiert worden. Künftig erscheinende Futaba-Sender werden, so wie jetzt schon die T18MZ, alle Übertragungsverfahren (FHSS, FASST, FASSTest) sowie deren Derivate unterstützen, so dass man die Empfänger weiter benutzen könnte.

Eine sicherlich interessante Alternative stellen die Sender von Spektrum und Graupner dar. Während man bei Spektrum derzeit immer noch mehr das untere und mittler Preis- und Leistungssegment bedient, hat man bei Graupner die volle Bandbreite zur Verfügung. Spektrum hat Defizite speziell im Bereich Flächenmodelle und einer unvollständigen Telemetrie. Graupner ist da deutlich breiter aufgestellt.

#15 Re: Der neue Futaba T-8J Sender...?

Verfasst: 03.06.2012 23:06:54
von GLORIEN
Hallo Egbert,

vielen Dank fuer deinen ausfuehrlichen Kommentar.

Da ich aktuell keine Markenpraeferenz habe kann es natuerlich auch eine Graupner oder Spektrum werden, wer weiss. An der T-J8 war ich durch den Preis und die 8 Kanaele sowie natuerlich dem futuristischem Design angetan.

Bezueglich der Sicherheitsmassnahmen, das ist ja schon ein Punkt der gerade bei einem Heli nicht zu vernachlaessigen ist. Man bedenke man hat das Geraet nicht mehr in seiner Kontrolle, man mag sich nicht ausdenken wollen was dann alles passieren kann.

Gruesse
Sven