Seite 1 von 1

#1 Wird beim Pöting Turbinenmeeting gestartet bei dem Wind???

Verfasst: 09.06.2012 10:49:33
von topknut1
Hat Jemand Infos ob bei dem Sturm überhaupt geflogen wird?

LG
Knut

#2 Re: Wird beim Pöting Turbinenmeeting gestartet bei dem Wind?

Verfasst: 09.06.2012 10:54:20
von tracer
topknut1 hat geschrieben:Hat Jemand Infos ob bei dem Sturm überhaupt geflogen wird?
Ich würde mal versuchen, da jemand telefonisch zu erreichen (http://www.poeting1.de/p/76_81_Navigation-Kontakt.html) und wenn Du was erfahren hast, es hier zu kommunizieren :)

#3 Re: Wird beim Pöting Turbinenmeeting gestartet bei dem Wind?

Verfasst: 09.06.2012 11:07:13
von topknut1
Hallo Tracer,

habe schon alle Nummern durch.Geht aber keiner dran. Die haben bestimmt auch anderes im Moment zu tun. Hätte ja sein können, das einer mit seinem Smartphone
Vorort ist.
Ich hoffe mal auf morgen. Ich wollte mit meiner VARIO EC 135 hin.

LG
Knut

#4 Re: Wird beim Pöting Turbinenmeeting gestartet bei dem Wind?

Verfasst: 09.06.2012 23:23:33
von guterolli
War heute da.
Es wurde geflogen aber nur von den mutigen. Viele sind schon mittags wieder abgereist. Morgen wird auch geflogen, kommt halt auf jeden Piloten darauf an ob er sich traut.

#5 Re: Wird beim Pöting Turbinenmeeting gestartet bei dem Wind?

Verfasst: 09.06.2012 23:47:06
von Crizz
Versteh ich nicht, so weit weg wohne ich nicht, wir hatten heute auch 4 bft hier , in Böen mehr, ich bin mit MCs geflogen und heute abend noch mit dem 600er vor dem zerlegen . Gerade Turbinen-Helis sind meist nicht unter 120...150 cm Rotordurchmesser, auf was wartet man bei solchen Fluggeräten ? Windstille ? Die sollten doch noch erheblich souveräner in der Luft liegen als mein 450er MT oder 600er Pegasus.... ( Geschweige denn ein 445er Multicopter ........ )

#6 Re: Wird beim Pöting Turbinenmeeting gestartet bei dem Wind?

Verfasst: 10.06.2012 01:16:09
von guterolli
Crizz hat geschrieben:Die sollten doch noch erheblich souveräner in der Luft liegen
ja da hast du recht, aber sie sind wesentlich träger. Das heist beim Besenstiel gibst du einen kleinen Pitchstoß wenn er bei einer Böe durchsackt und alles ist gut. Beim Turbinenheli hast du das Problem vom Gewicht des Helis und der Trägheit der Turbine wenn sie nachregeln muß ( zB Pitchstoß). Wenn du dann mal schnell pitchen mußt zählst du ersteinmal 21, 22 ,23 (übertrieben gesehen) bis was passiert. Bei Kleinwagenpreisen überlegst du dir 2mal ob du wegen dem Wind das Risiko eingehen sollst. :mrgreen:

#7 Re: Wird beim Pöting Turbinenmeeting gestartet bei dem Wind?

Verfasst: 10.06.2012 09:08:46
von Crizz
Da hast du recht, hab nicht dran gedacht das die dicken Brummer auch träger sind. Ich würde mich bei dem was da durch die Luft fliegt nichtmal bei Windstille trauen, das Ding in die Luft zu hieven, da fliegen zu viele €-Zeichen im HInterkopf mit ;)

#8 Re: Wird beim Pöting Turbinenmeeting gestartet bei dem Wind?

Verfasst: 10.06.2012 13:24:51
von satsepp
Und Rumpfhelis sind viel empfindlicher wegen der Angriffsfläche, haaben ja häufig einen C-Wert wie ein Kleinwagen 8)

Sepp

#9 Re: Wird beim Pöting Turbinenmeeting gestartet bei dem Wind?

Verfasst: 10.06.2012 19:20:56
von topknut1
War heute da, war richtig richtig gut. Ganz entspannt und Top Scaler da.

Allerdings war meine Vario EC fast noch die Kleinste auf dem Platz :wink:

LG
Knut