Seite 1 von 3

#1 Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 14.06.2012 20:45:52
von 3D-Flying
Hi,

Wollte den Protos mit 4S und dem Stock Motor mit dem 14er Ritzel fliegen.
Leider ist das Ritzel bei mir schon im Schwebeflug gebrochen und ich hab gelesen das man das Ritzel vergessen kann weils zu schwach ist. Hatte jetzt heute das 16er Ritzel dran und den Regler bei 3D nur 70% statt 100% offen. Der Heli hatte zwar trotzdem Leistung aber der Motor wurde allerdings extrem heiß.
Jetzt hab ich ja nur die Möglichkeit mir den Motor der für 4S ausgelegt ist mit einem 16er Ritzel zu holen. Jetzt hab ich allerdings gehört das der Protos mit diesem Setup merklich weniger Leistung haben soll als er mit dem Standartmotor und 14er Ritzel hätte was mir gar nicht gefallen würde. Kann mir das jemand bestätigen?
Jetzt denk ich drüber nach ob ein 15er Ritzel am Stock Motor noch gehn würde. Aber ich denke damit wird er auch zu heiß werden.

#2 Re: Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 16.06.2012 15:43:40
von b3nJi
Gefühlt hat der 2580Kv-Motor etwas mehr biss.. aber ich hab den 2010Kv-Scorpion (Da gabs den noch nicht in Schwarz von MSH) im langen mit 350er Blättern und über fehlende Leistung konnt ich nie klagen.

#3 Re: Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 16.06.2012 16:19:50
von 3D-Flying
Hast du das 15er Ritzel drauf oder das 16er?

#4 Re: Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 16.06.2012 16:31:57
von Florian-S
Ich flieg den Protos mit originalem Motor und 15er Ritzel und 80% Regleröffnung an 4S zum heizen.
Mit 3S 80% Regleröffnung zum gemütlicheren fliegen ;-)

Ritzel hält und Leistung ist auch da, bei 4S eben ein bisschen mehr :twisted:

MFG Florian

PS.: Sig. stimmt nicht mehr

#5 Re: Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 16.06.2012 16:40:23
von Alex2707
b3nJi hat geschrieben:Gefühlt hat der 2580Kv-Motor etwas mehr biss.. aber ich hab den 2010Kv-Scorpion (Da gabs den noch nicht in Schwarz von MSH) im langen mit 350er Blättern und über fehlende Leistung konnt ich nie klagen.
Das kann ich genau so unterschreiben, aber ich fliege mit 16er Ritzel.
Der Heli hat absolut genug Leistung auch mit den "schwächeren" 4S Motor.

Der Miniprotos ist mein Übungs-/Funheli und bereitet mir manchmal mehr Spaß als mein 600er Rex oder mein Atom 550.
Absolut Klasse das Teil!

P.S.: Fliege auch den Stretch auf 350mm Latten mit SAB Red Devil! :twisted:

MfG Alex

#6 Re: Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 16.06.2012 17:43:52
von 3D-Flying
Ist eurer eigentlich auch so agil auf Pitch?
Ich habe große Probleme den heli auf einer Höhe zu halten weil der echt bei der kleinsten Bewegung am Pitchhebel sofort reagiert.
Liegt wohl an dem extrem großen Pitchbereich. Muss ich schauen wie ich das irgendwie mit dem Servoweg besänftigen kann weil der is schon fast unfliegbar so.

#7 Re: Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 17.06.2012 22:45:30
von 3D-Flying
So hab ihn heute mal mit 4S Motor, 15er Ritzel und 100% Flat getestet und Leistung war überhaupt keine da! Drehzahl brach bei Tic-Tocs usw. total ein. Vielleicht 1/3 der Power als mit dem anderen Motor und der Motor wurde trotzdem ziemlich heiß. Scheint wohl normal zu sein das die sich so erwärmen. jetzt mach ich morgen mal das 16er Ritzel drauf und wenns dann nicht besser ist wechsle ich wieder auf den Stock Motor mit 15er Ritzel dann.

#8 Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 18.06.2012 08:54:57
von ZOUL
In dieser grösse haben sich 11,5 bis 12 grad Pitch sehr bewährt. Und die Leistung wird dann über Drehzahl erreicht. Wobei selbst 3.000 rpm bei 11,5 grad schon extrem böse sind.
Man bekommt aus den meisten Helis dieser klasse auch mit Standard Komponenten genug Leistung raus.

Gerade der Protos ist da sehr Potent.

#9 Re: Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 18.06.2012 21:26:41
von 3D-Flying
Hab jetzt wieder den normalen Motor reingebaut mit 15er Ritzel und 70% Regleröffnung und jetzt geht er brutalst ab :D
Allerdings wurde der Motor so heiß das er paar Kabel verschmorte. Denke das wird wohl daran liegen das ich noch zu viel Pitch eingestellt hatte. Muss den Pitchbereich anscheinend halbieren am Schluss und hab trotzdem noch mehr als genug.

#10 Re: Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 19.06.2012 06:59:34
von b3nJi
3D-Flying hat geschrieben:So hab ihn heute mal mit 4S Motor, 15er Ritzel und 100% Flat getestet und Leistung war überhaupt keine da! Drehzahl brach bei Tic-Tocs usw. total ein. Vielleicht 1/3 der Power als mit dem anderen Motor und der Motor wurde trotzdem ziemlich heiß. Scheint wohl normal zu sein das die sich so erwärmen. jetzt mach ich morgen mal das 16er Ritzel drauf und wenns dann nicht besser ist wechsle ich wieder auf den Stock Motor mit 15er Ritzel dann.
Wenn der Motor im Leerlauf schon mit 100% dreht, wie soll er dann noch mit 100% weiter drehen wenn deine übelsten 15° oder wer weiß wieviel noch an pitch dazu kommen?
So MUSS der einbrechen.
Man davon ab, das du keine Angst hast das dir bei den vermutlichen 4000U/min am RK die Löffel um die Ohren ballern, respekt!
Und: Lesen bildet, in meiner Sig steht wohl deutlich genug das ich das 16er Fliege. 55% bzw 70% Gas machen 2500 bzw. etwas über 3000Touren am RK und das reicht vollkommen.
Viel Erfolg :P

#11 Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 19.06.2012 12:23:54
von ZOUL
@3d-flying: Jetzt aber mal butter bei die Fische!

Wie viel grad Pitch und wie viel rpm sind da drauf?!

#12 Re: Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 19.06.2012 15:58:24
von b3nJi
Ich glaub das weiß er nichtmal.. aber das die Einstellung des Modells i.d.R. das A. und O. beim Heli fliegen ist interessiert sehr viele nicht... :|
Falls ich mich in dir täusche @3D-Flying tut mir leid das ich mich so ausdrücke, aber ich kann sowas nicht verstehen....fliegen wollen aber die Materie nichtmal verstehen :|
...da kenn ich leider genug von.

#13 Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 19.06.2012 16:20:47
von ZOUL
Gut dass du den Anfang gemacht hast.

Ich habe ebenfalls den Verdacht dass kein Verständnis der Materie vorhanden ist. Weiter kann vermutlich auch nicht mal ein kleiner Teil der vorhandenen Leistung sinnvoll umgesetzt werden.

#14 Re: Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 19.06.2012 18:28:09
von 3D-Flying
Was macht ihr mich hier jetzt an ihr Clowns? Ich denke eher ihr habt mich immernoch nicht verstanden und versteht nicht wo das Problem liegt. Und glaubt mir ich hab mehr Ahnung und flieg länger als ihr 2 zusammen :wink:
Ich bin die ganze Zeit mit 3500rpm geflogen, Regleröffnung is jetzt egal. Jedenfalls is mir jetzt eben der Standartmotor mit 15er Ritzel, 4S und 70% Öffnung abgeraucht...

#15 Motor Setup Mini Protos 4S

Verfasst: 19.06.2012 18:34:37
von ZOUL
Au ha. Da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten!

Bei fachlich so wenig fundierten Angaben wie deinen darf man sich nicht wundern wenn im laufe der zeit Skepsis der User entsteht.

Länger als wir beide zusammen? Das wäre ja umso bedauerlicher wenn in all diesen Jahren nichts hängengeblieben ist.

Wie viel Pitch hattest du denn jetzt drauf?