Seite 1 von 1

#1 Spektrum AR6210

Verfasst: 16.06.2012 23:41:16
von stubb0rn
Servus

Weiß wer wie viel der Spektrum AR6210 Reiver max. an Leistung aushält?
Ich habe schon das Datenblatt und google gefragt aber konnte nirgendwo was finden.

VG
Patrick

#2 Re: Spektrum AR6210

Verfasst: 16.06.2012 23:46:30
von insider
Hallo,

ruf doch mal bei Spektrum an und frage die Techniker!
Aber warum möchtest Du das wissen?

#3 Re: Spektrum AR6210

Verfasst: 17.06.2012 06:58:43
von QuackdB
Oder meinst du was der an Eingangsspannung ab kann?

#4 Re: Spektrum AR6210

Verfasst: 17.06.2012 07:39:06
von QuackdB
Nochmal drüber nach gedacht, du meinst im Endeffekt nicht was der Empfänger aushält, sondern was die Servos an Strom ziehen dürfen, oder? Das dürfte durch das BEC begrenz sein, die Versorgungspins sind meiner Meinung nach alle direkt miteinander Verbunden. Querschnitt/dicke der Leierbahn kann ich dir leider auch nicht sagen, würde aber behaupten für normale Anwendungen völlig ausreichend.

#5 Re: Spektrum AR6210

Verfasst: 17.06.2012 11:23:24
von stubb0rn
Die Sache hat sich mehr oder weniger erledigt.

Ich will meinen Koax-Heli auf einen Spektrum Empfänger umrüsten und in guter Anfängermanier bin ich davon ausgegangen man könne die Motoren direkt an den Reciver anschließen, getreu dem Vorbild des RTF Empfängers.
In der zwischenzeit habe ich mich aber etwas durch die Materie gelesen und den Gedanken wieder verworfen. Ich werde jetzt mal durchrechnen ob sich die Anschaffung eines ESC + neuer Servos (die eingebauten sind Servos mit 5 Anschlüssen und was ich im Netz gelesen hab nicht mit den "normalen" 3-Kabel Anschlüssen kompatibel) bei dem Modell lohnt.
Welche(s) ESC/Servos sind denn zu empfehlen? Der Akku hat 800mAh bei 10C d.h. der Regler muss etwa 10A aushalten (genauere Angaben gibt es leider nicht) und die Servos müssen 22x10x20mm groß sein.

VG
Patrick