Seite 1 von 1

#1 Anschluss Telemetrie TM1000 Spektrum DX8

Verfasst: 21.06.2012 11:23:38
von Paprika
So.... die nächste Frage an die Spezialisten unter euch.

Ich möchte gerne das Telemetrie Modul TM1000 von Spektrum in meinen T-Rex 500 einbauen !
Wo sollte der Wärmefühler denn angebracht werden ? Auf dem Regler z.b auf den Kühlrippen, oder am Motor. Was macht denn eurer Meinung nach Sinn ?
Das Kabel um die Spannung abzugreifen wollte ich an die Kabel die vom Regler kommen direkt am Board Anlöten... ist das Ok so ?
Was Passiert denn genau wenn die Spannung unter einen bestimmte Grenze kommt.... kann man diese einstellen. Geht der Heli dann aus oder bekommt man nur einen Warnung auf der Funke ?

Bin mir da nicht ganz sicher.

Liebe Grüße

Thomas

#2 Re: Anschluss Telemetrie TM1000 Spektrum DX8

Verfasst: 21.06.2012 11:32:45
von insider
Hallo Thomas,
Paprika hat geschrieben:Wo sollte der Wärmefühler denn angebracht werden ?
der Temperaturfühler ist am bestem am Regler positioniert.
Paprika hat geschrieben:Das Kabel um die Spannung abzugreifen wollte ich an die Kabel die vom Regler kommen direkt am Board Anlöten... ist das Ok so ?
Ist in Ordnung, habe ich auch so.
Paprika hat geschrieben:Was Passiert denn genau wenn die Spannung unter einen bestimmte Grenze kommt.... kann man diese einstellen. Geht der Heli dann aus oder bekommt man nur einen Warnung auf der Funke ?
Der Heli geht natürlich nicht aus. Du bekommst von der Funke einen Alarm wenn die, von Dir eingestellte, Spannung unterschritten wird. Die Alarmeistellungen, wo Du auch die Grenzwerte einstellst, findest Du im Systemeinstellungsmenü unter Telemetrie.

#3 Re: Anschluss Telemetrie TM1000 Spektrum DX8

Verfasst: 21.06.2012 11:49:30
von Paprika
Ahhh ok,
super, und danke für deine schnelle Antwort !
Da kann ich ja jetzt anfangen das TM1000 einzubauen ;-)

Nur eine Frage habe ich noch.... was stelle ich am besten ein als untergrenze für die Spannung .... Fliege mit einem 6s Akku ! Hab da leider auch noch keine Ahnung.
Natürlich möchte ich nicht sofort nach der Warnung ganz schnell runter, da ich immer noch Kampfschweber bin, und ein Paar Sec. benötige um den Heli sauber aufzusetzen... :shock:


Vielen Lieben Dank für die infos.

Lg Thomas

#4 Re: Anschluss Telemetrie TM1000 Spektrum DX8

Verfasst: 21.06.2012 11:59:01
von insider
Paprika hat geschrieben:was stelle ich am besten ein als untergrenze für die Spannung
Wenn Du in der Telemetrie 6S vorgibst, setzt der Sender den Alarmwert automatisch auf 18V. Das ist auch in Ordnung, damit nicht bei jedem härteren Manöver, also kurzzeitiger Spannungseinbruch, sofort der Alarm auslöst. Wenn Du nur vor dich hinschwebst kannst du den Wert auch auf 20V hochsetzten.

#5 Re: Anschluss Telemetrie TM1000 Spektrum DX8

Verfasst: 21.06.2012 12:10:10
von Paprika
Alles Klar.....
Dann mach ich mich jetzt mal ganz schnell in den Keller und widme mich meinem noch recht neuem Hobby.... Lach..
Villeicht kannst du mir auch was zu meiner anderen Frage die ich auch im 500er Forum aufgemacht habe was sagen. http://www.rchelifan.org/t-rex-500-f1 ... 92279.html
Bis jetzt habe ich da auch noch keine genaueren Infos. Wenn nicht ist es auch nicht schlimm und ich warte mal was andere noch zu sagen haben. 8)

Wie gesagt... Danke dir für die schnelle Hilfe. Und ich werde auch den danke Button drücken. :wink:

Lg Thomas

#6 Re: Anschluss Telemetrie TM1000 Spektrum DX8

Verfasst: 21.06.2012 12:26:59
von insider
Edit: Ist jetzt hier ausversehen im falschen Thread gelandet.

Hallo Thomas,

schaue mal auf Seite 10 des DX8 Handbuches. Dort sind die verschiedenen Failsafes und deren Vorgehensweise gut erklärt. Ich persönlich bevorzuge "Hold Last Comand" d.h.
alle Servos, bis auf den Gaskanal, bleiben in ihrer letzten Position. Das würde ich Dir auch raten, da Du bei einem nur kurzzeitigem Signalverlust bei erneuter Verbindung gleich weiterfliegen kannst. Funktioniert aber nicht, wenn die Servos, wegen entsprechender Failsafe-Programmierung, ihre Position verändern.

#7 Re: Anschluss Telemetrie TM1000 Spektrum DX8

Verfasst: 21.06.2012 12:48:38
von Paprika
schreibe im anderen Thread weiter