Seite 1 von 2

#1 Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 11:18:12
von hauke-peters
Hallo ich bin neu hier im Forum und hatte geplant einen Quadrocopter zu bauen.
Ich hatte vor mit Arduino (Microcontroler) den Quadrocopter zu steuern.
Ich habe eigentlich nur eine Frage ob meine ausgewählten Teile zueinander passen.
Bitte verzeiht mir wenn das was ich rausgesucht habe völliger SCHWACHSINN ist :D
Als Motor wollte ich 4x diese http://www.ebay.de/itm/lIl-Brushless-Mo ... 4022wt_952
Mit folgenden Reglern http://www.ebay.de/itm/lIl-Brushless-Re ... 2752wt_952
und folgenden Propellern/Rotoren http://www.ebay.de/itm/lIl-1x-paar-Grun ... 3233wt_952
Kann das so funktionieren mein Modell soll schätzungsweise ca 1kg wiegen

MFg Hauke Peters

#2 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 11:33:07
von Jingej
hauke-peters hat geschrieben:Hallo ich bin neu hier im Forum und hatte geplant einen Quadrocopter zu bauen.
Ich hatte vor mit Arduino (Microcontroler) den Quadrocopter zu steuern.
Ich habe eigentlich nur eine Frage ob meine ausgewählten Teile zueinander passen.
Bitte verzeiht mir wenn das was ich rausgesucht habe völliger SCHWACHSINN ist :D
Als Motor wollte ich 4x diese http://www.ebay.de/itm/lIl-Brushless-Mo ... 4022wt_952
Mit folgenden Reglern http://www.ebay.de/itm/lIl-Brushless-Re ... 2752wt_952
und folgenden Propellern/Rotoren http://www.ebay.de/itm/lIl-1x-paar-Grun ... 3233wt_952
Kann das so funktionieren mein Modell soll schätzungsweise ca 1kg wiegen

MFg Hauke Peters
Hallo,
es kommt drauf an, WAS du mit dem Copter vorhast - als Regler solltest du welche suchen, die zu den Motoren passen.
Zum üben reichen 8x4,5 Propeller, 2208 Motoren und 12-18A Regler (10A sollte auch gehn)
Wenn du ein Baumarkt-Alu-Kreuz baust wird der copter mit 2200mAh LiPo nicht viel schwerer als ca 800g
damit hättest du einen "stinknormalen" Copter zum "auf-sicht-fliegen" der gut leistung hat und ca 10min in der Luft bleiben sollte mit einer Akku-Ladung
Gruß,
Jin'

#3 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 11:35:32
von Jingej
nochmal:

regler wären z.b. diese sehr gut: http://flyduino.net/Flyduino-25A-ESC-SimonK-Firmware
Motoren reichen diese: http://flyduino.net/Suppo-A2208-17-1100 ... -Outrunner
propeller diese: http://flyduino.net/8x45-Propeller-Set- ... -and-2-CCW (und in bunt - gibts dort auch)

#4 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 11:36:10
von hauke-peters
ok und was ist mit meinem Setup
ich hatte nämlich vor ein bisschen Last
tragen zu können und mit Arduino wäre es auch kein Sichtflug

#5 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 11:36:44
von insider
edit: zu langsam

Hallo Hauke,

schaue dir mal die Artikel bei Flyduino an, die ich hier verlinke. Mit diesen Sachen kannst du einen Copter, der deinen Vorstellungen entspricht, bauen.
Die von dir verlinkten Regler schießen übrigens völlig übers Ziel hinaus.

Motoren : http://flyduino.net/Suppo-A2212-13-1000 ... -Outrunner
ESC : http://flyduino.net/Flyduino-25A-ESC-SimonK-Firmware
Propeller : http://flyduino.net/10x45-GF-Propeller- ... z-4-Stueck

Siehe dich mal auf der Seite um. Dort wirst du alles für dein geplantes Projekt finden.

#6 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 11:43:05
von hauke-peters
wäre mein Setup denn Generell machbar
ich habe nämlich bedenken das ich keine größere Lasten haben kann
deswegen habe ich die größeren Motoren und Rotoren gewählt

#7 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 12:00:20
von Jingej
ich sag ja es kommt drauf an WAS du mit dem copter vor hast...
generell geht das sicher auch was du rausgesucht hast nur sind die regler VÖLLIG überdimensioniert - 20A reichen da locker

#8 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 12:02:04
von insider
Welche und wie schwere Lasten möchtest du denn heben?

#9 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 12:28:57
von hauke-peters
Ich dachte an eine Ordentliche Kamera ca 800g- ...
dann würde ich mir diese Regler kaufen
http://www.ebay.de/itm/lIl-4x-Brushless ... 3465wt_952

#10 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 12:37:24
von Jingej
ja, die regler sind besser (ist halt die frage ob diese mit multiwii zusammen mögen)
und... camera mit 800g??
hm... als neuling... würde ich erstmal copter fliegen lernen und nicht gleich 800g camera für ...?€ drunter hängen...
dafür dann auch eher ein Y6 oder octo baun - da hast genug kraft und (etwas) ausfallsicherheit ... und für sowas würde ich dann auch qualität kaufen und nix billiges von seltsamen ebay-verkäufern aus asien

#11 AW: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 12:40:54
von insider
hauke-peters hat geschrieben:Ich dachte an eine Ordentliche Kamera ca 800g- ...
dann würde ich mir diese Regler kaufen
http://www.ebay.de/itm/lIl-4x-Brushless ... 3465wt_952
Dann vergiss ganz schnell einen Quadrocopter. Um anständige Film- und Fotoaufnahmen zu erhalten, brauchst du schon einen Hexa- oder Octocopter. Die von dir verlinkten Regler würde ich auch nicht kaufen. Nimm die von Flyduino. Aber eben 6 oder 8.

Gesendet mit Tapatalk

#12 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 12:42:06
von hauke-peters
was ist denn an meinen Reglern ?
und mit MultiWii sollten sie funktionieren http://www.multiwii.com/forum/viewtopic.php?f=13&t=1435

#13 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 13:05:55
von x4FF3
Die Regler sind völlig überdimensioniert. 20A - 25A reichen völlig. Ist einfach nur sinnlos Gewicht. Ich empfehle dir diese Regler: http://flyduino.net/Flyduino-25A-ESC-SimonK-Firmware diese sind extra für Multikopter Anwendungen konzipiert.

#14 Re: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 13:15:04
von Jingej
...sag ich doch...

#15 AW: Neuling kann ich dieses Setup verwenden

Verfasst: 04.07.2012 13:49:20
von insider
Und auch ich schlug dir diese vor.

Gesendet mit Tapatalk