Seite 1 von 1
#1 DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tauschen
Verfasst: 17.07.2012 13:50:02
von Uli4g3
Hi!
Hab ne DX 7 S und möchte gerne die Belegung von Gear ( oben links ) und Hold ( oben rechts ) tauschen !
Ich hab schon alles mögliche versucht, aber irgendwie bleibt der Motor Aus immer auf dem Hold oben rechts und ich kriege ihn nicht auf "Gear" oben links gelegt!
Hat das schon einer umgestellt?
Danke, Uli
#2 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 17.07.2012 14:52:21
von DDM
Hab nur ne normale DX7 und auch grad nicht bei der Hand, aber hast du es schon mal probiert über die Belegung im Menu "vor" dem Modell. Also wo du Taumelscheibentyp usw. einstellst.
Probier mal da Gear auf Gyro zu stellen oder so und dann im Gyro Menu unter den Modelleinstellungen zu spielen. Ich hab mich bzgl Empfindlichkeit für den Gyro auf AUX2 zu legen da gespielt und meinte auch mal was von Hold gelesen zu haben. Sicher bin ich aber nicht.
#3 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 17.07.2012 17:26:15
von frankyfly
hab auch nur die normale DX7 bei der weiß ich das es geht, hab das nämlich füher auch so gehabt und mich jetzt "umgelernt" .
welche Dx7S hast du den? alt0 oder neu?
#4 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 17.07.2012 23:38:25
von Uli4g3
Hi!
Ist ne ganz neue DX7S mit der abgespeckten Software der DX 8 !
Ich werd mal noch etwas fummeln und friemeln !
Aber leider finde ich im Menü nicht mal den Schalter für Gear! Alle anderen Schalter sind irgendwo benannt oder kann ich belegen, aber irgendwie nicht den blöden Gear Schalter ....
Gruß, Uli
#5 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 18.07.2012 07:09:26
von frankyfly
Die hab ich auch noch nicht wirklich in den Fingern gehabt.
Evtl. Versuchst mal andersherum zu denken - Nicht dem Schalter eine Funktion zuweisen sondern der Funktion (ich denke die heißt noch immer "Throttle hold" ) einen Schalter.
#6 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 18.07.2012 07:40:03
von DDM
Sry wenn ich so doof frag, aber das es zwei Menus gibt pro Modell weißt du, oder?
Bei der normalen DX7:
Ausgeschalten -> linker Runder Knopf und links nach unten gleichzeitig gedrückt + anschalten -> Menu 1 wo man auch die Anzahl der TS Servos usw. einstellen kann. Dort kann man Gear z.B. mit Gyro belegen
Angeschalten -> ebenfalls linker Runder Knopf + links nach unten gleichzeitig drücken -> Menu 2 wo man dann Subtrim, Pitchkurven ... einstellen kann
Ich würd also als erstes in Menu 1 mal gehen und mich dort umsehen und dann im Menu 2 weiter machen.
#7 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 18.07.2012 11:03:44
von Uli4g3
Ja nee, das es 2 Ebene gibt ist klar.
Auf ebene 1 kann ich Schalterauswahl machen. Egal welchen Schalter ich anwähle , habe ich da entweder
aus oder Fahrwerk.
Dann habe ich Flugzustand, da kann ich für Flugzustand und Halten den Schalter belegen.
Auf Flugzustand, also Motor ein, habe ich aich Schalter Flugzustand drauf.
Und fur Halten, was ja Motor Aus entsprechen würde, habe ich dann folgebde Schalger zur Auswahl:
Aus
Quer
Höhe
Seite
Fahrwerk
Halten
Schüler
Es sind also wirklich alle Schalter genannt, bis auf den Gear bzw. Mix Schalter den ich ja dafür belegen möchte!
Auf Ebene 2, wo ich dann DR und Pitchkurve etc. einstellen kann habe ich dann noch folgenden Menüpunkt:
Gas aus!
Dort habe ich aber nur die Wahl zwischen Aus, Halten und Schülter. Also der Gear bzw. Mix Schalter auch nicht aufgeführt.
Hm, ich gkaube so langsam das es der einzige Schalter ist der für diese Funktion nicht geeignet ist....
Gruss Uli
#8 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 18.07.2012 11:20:16
von Doc Tom
nimm mal Fahrwerk
#9 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 18.07.2012 11:21:16
von Doc Tom
ansonsten schaue ich nach wenn ich @home bin
#10 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 18.07.2012 13:28:19
von echo.zulu
Hallo Uli.
Wenn die DX7s die Software der DX8 geerbt hat, dann kann ich mir gut vorstellen, dass da bestimmte Dinge einfach nicht gehen. Ich wollte neulich ne DX8 für einen Schüler einstellen und habe mich furchtbat darüber aufgeregt, dass eben doch nicht jeder Schalter frei verwendbar ist, sondern nur bestimmte. In meinem Fall wollte ich gerne die Schalter mit den langen Hebeln für die Flugphasen und für Autorotation nutzen, aber ausgerechnet diese kann man überhaupt nicht auswählen. Ebenfalls kann man die Richtung des Schalters auch nicht frei wählen. Für mich ein klares noGo.
#11 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 18.07.2012 15:53:47
von Rastazasta
Aufschrauben, Schalter tauschen
Sicher nicht die beste Lösung, aber wirksam

#12 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 18.07.2012 16:03:11
von Uli4g3
Schon reingeguckt. Die schalter sind mit 3cm kurzen kabeln an platinen gelötet.
Ich könnte zwar die Kabel umlöten und an den platinen verlängern, aber
noch tue ich mich da bei einem 5 Tage alten Sender wegen der Garantie relativ schwer...
Gruss Uli
#13 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 19.07.2012 21:05:32
von tracer
Uli4g3 hat geschrieben:Und fur Halten, was ja Motor Aus entsprechen würde, habe ich dann folgebde Schalger zur Auswahl:
Habe keine DX7, aber hast Du GEAR schon "freigestellt"? Evtl. kommt das erst zur Auswahl, wenn es nicht belegt ist?
#14 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 19.07.2012 21:07:02
von tracer
Äh, halt, GEAR ist doch fahrwerk, das stand in der Liste.
#15 Re: DX7S : wie Belegung vom Schalter "Gear" und "Hold" tausc
Verfasst: 19.07.2012 21:59:06
von Uli4g3
Oh man bin ich betriebsblind....
Hab nochmal die funke aufgeschraubt. Die schalter mit den kurzen kabeln an der platine sind für dr aile und elev....
Die Schalter für Gear und Hold sind in der Rückwand verbaut mit langen labeln und man kann sie nach wie vor einfach von links nach rechts tauschen, ich dummi....
Danke an alle, Uli....