Seite 1 von 7

#1 Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 11:33:39
von aemki
Hallo,
ich bin seit heute ein Neuling und ich bin auf der Suche nach
einem Ladegerät für den Helikopter W 908-1.Der Akku ist ein Lipo mit 7,4 Volt und 1500 mah.Die Technischen Daten des Ladegeräts sind 10V;800ma.Ich hoffe es kennt sich jemand damit aus.Wenn jemand mir einen Link senden könnte fände ich das sehr nett.Außerdem habe ich dem Heli biegsame Rotorblätter gegeben,weil die alten sind immer schnell kaputt gegangen bzw.es fehlten schnell Stücke^^.Ich würde mich auf viele hilfreiche Antworten freuen.
Falls jemand nicht weiß um welchen Heli es sich handelt hier ein link:

http://www.marktplaza.nl/images/1/65...g-17722565.jpg

MFG aemki

#2 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 11:45:47
von ZOUL
Der Link funktioniert nicht. Prinzipiell kannst du auch einen universellen Modellbau-Lader für LiPo's nehmen. Musst dann lediglich die Stecker passend Löten.

#3 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 12:44:02
von aemki
Wieso,es gab für den ein passendes Ladegerät und es gibt doch diese coolen Alleskönner'.

Hier der Link nochmal:

http://starbazaar.nl/image/data/heli/Ce ... hite-3.jpg

#4 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 12:52:49
von ZOUL
Au Backe..... Wenn Du Dir da nen passenden Lader dafür kaufst, der später auch andere Akkus laden kann dann kostet der Lader vermutlich mehr als das ganze Modell an Wert darstellt.

Das Modell gehört nicht zu den üblichen Verdächtigen, wo man aus der Hüfte sagen kann, dass das dann dieses und jenes Ladegerät ist.
Falls es das überhaupt einzeln gibt. Der Heli sieht sehr stark nach < 50,- EUR Kaufpreis & Spielzeug aus.

Jetzt hast du 2 Möglichkeiten: Heli wegwerfen und das Hobby ad Akta legen oder eben den Einstieg in die Materie suchen.

#5 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 13:02:44
von aemki
Ich sage mal nit 50 euro und die Ladergeräte gibts einzeln nur der verkäufer meldet sich nit und zum anderen ist das Ladergerät nit mehr wert.
Der letzt Punkt ich gebe keine 300 euro für son ding aus.Wir sind hatrl nit so reich.

#6 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 13:32:08
von ZOUL
Wenn der Verkäufer sich nicht meldet wird dieser Heli evtl. nicht mehr vertrieben bzw. supportet.
Das ist eben der Nachteil bei der "Spielzeug-Kategorie". Teile wird es dafür vermutlich auch nicht geben dann.

So Leid mir das tut, aber mit diesem Heli wirst Du in diesem Hobby keine Zukunft haben.
Ich weiß, dass man das gerade zu Beginn nicht hören will, aber DAS ist die Wahrheit!

#7 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 13:53:10
von Lutz
Hallo,
aemki hat geschrieben:Ich sage mal nit 50 euro und die Ladergeräte gibts einzeln nur der verkäufer meldet sich nit und zum anderen ist das Ladergerät nit mehr wert.
Der letzt Punkt ich gebe keine 300 euro für son ding aus.Wir sind hatrl nit so reich.
da hättest Dich vielleicht lieber vorher mal ein bisschen informiert.

Selbst mit 300,- EUR wirst Du in dem Hobby nicht weit kommen.

#8 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 13:54:39
von aemki
Teile gibt es im internet,denn die habe ich schon gefunden.Einen neuen heli kann ich leider nit bezahlen.Da Frage
ich um rat welchen ihr empfehlen könntet/würdet?

#9 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 13:55:29
von aemki
mit 300 euro kann man sich bei conrad was gutes leisten und glaubt man da kommt kein dreck her soviel sage ich

#10 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 14:34:41
von KoaxKalli
ganz ehrlich. Conrad is ne Apotheke. Die verlangen riesige Preise. Wenn du etwas überlegst wirst du rausfinden das die Steuerung mindestens 150€ kostet. Damit hast du was einfaches. Der Lader nochmal 50€. Zwei Akkus bringen es auch auf zusammen 30€ (das sind dann sehr billige Akkus) und natürlich der Heli den man superbillig ausgestattet vielleicht für 150€ bekommt. Davon kann man aber auch nicht viel erwarten. Rechnen wir zusammen. 380€ für einen Heli der am untersten Limit ausgestattet ist. Außerdem kommt noch Werkzeug und Versicherung dazu. Selbst mit so einem kleinen Teil kannst du jemanden ernsthaft verletzen.

Lg
Pascal

#11 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 14:38:11
von ZOUL
Na wenn Du uns das sagst, dass da kein Dreck her kommt dann muss das ja so sein! *hehe*

Jetzt mal Butter bei dir Fische!
Conrad verkauft größtenteils umgelabelten und wenig hochwertigen Kram in Sachen Heli und das zu wirklich saftigen Preisen.

Ein erfolgreicher Einstieg zum Schnuppern kostet ca. knapp 400 Euro. In vielen Fällen war das dann ein MSRX von Horizon und eine DX6 v. Spectrum in Verbindung mit einem Phönix Simulator.


Wenn Du Dir Sachen von Conrad kaufst ist die Chance groß, dass dein Equipment nicht so funktioniert, wie Du es Dir vorstellst und weiter hast Du dann einen Wiederverkaufswert weit unter dem Neupreis.
Bewährte Komponenten hingegen sind da eher stabil im Preis bzw. der Verlust lässt sich verschmerzen, wenn man dann doch nicht einsteigt.

Da das Thema schon zu genüge behandelt wurde hier mache ich das mal kurz:
Grob reinschnuppern: ca. 400,-
Kompletter Einstieg: >1.000,-
Ohne Simulator wirst Du viel Frust haben und dich auch nur sehr langsam weiterentwickeln.
Wer billig kauft, der kauft zwei mal. Im Ernst!

#12 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 15:20:13
von aemki
aber leute denkt mal nach ich glaube ich habe es schon geschrieben,dass ich nicht um geld schwimme ich bin erst 15 wo soll ich das hernehmen?

#13 Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 15:24:03
von ZOUL
Mit dem nachdenken haben wir bereits getan! Das Ergebnis siehst du oben.

Mit 15 wird's schlecht mit diesem hobby ohne Geldgeber.
Ich weiß - ist nicht optimal. Sicher auch nicht das, was du hören willst. Aber ich will dich nicht anlügen.

#14 Re: Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 15:29:19
von aemki
irgendwas muss ich ja tuen,weil ich habe nicht die ganze zeit zu zocken und ich habe immer noch kein link bzw kein rat gehört welches lkadegerät

#15 Ladegerät

Verfasst: 18.07.2012 15:34:25
von ZOUL
Original scheinbar nicht lieferbar wie du sagst. Bzw der Verkäufer antwortet nicht. Also Universal Lader und Stecker passend löten.
Universelle Lader bekommt man bereits ab 50 Euro.