Seite 1 von 1

#1 Welche HV-Stromversorgung?

Verfasst: 25.07.2012 09:15:41
von Icebear
Hallo zusammen!

Ich habe mit Vereinskollegen über die möglichen Alternativen für die Stromversorgung eines 700er Helis mit HV-Ausstattung diskutiert (es ging speziell um den neuen T-Rex 700 DFC).
Am einfachsten wäre es wohl einfach einen 2S-Lipo direkt anzuschließen, ohne alles.
Allerdings bin ich ein Fan von BEC´s. Ich mag es mich nicht noch um einen zusätzlichen Akku kümmern zu müssen. Aber welches bEC?

CC BEC Pro V3:
Pro: günstig, optisch schick (finde ich auch wichtig)
Contra: Die grundsätzliche Zuverlässigkeit scheint bei den neueren Serien ja kein Problem mehr zu sein, man hört zumindest nichts schlechtes mehr. Allerdings habe ich von Problemen des BEC mit HV-Setups gelesen, von wegen einbrechender Leistung und späteren Komplettabstellern. Das würde mir Angst machen.

Hercules Super BEC:
Pro: Grundsätzlich sehr zuverlässig
Contra: Hässlich (solange es gut funktioniert, scheiß drauf), teuer (siehe zuvor), aber auch hier habe ich von Problemen mit HV-Setups gelesen, teilweise wird dann nur von einer 6S-Stange abgegriffen usw., da hätte ich schon wieder keine Lust drauf

2S-Lipo direkt:
Pro: Sehr günstig, kein Kabelsalat, solange keine der beiden Zellen den Geist aufgibt - zuverlässig
Contra: gibt eine der beiden Zellen den Geist auf - Ende (leider schon zwei Mal bei nem Kumpel miterlebt), ein Akku mehr um den man sich kümmern muss, wesentlich mehr Aufwand beim "fertig machen" des Helis

Was sind eure Erfahrungen?

Gruß
Jürgen

#2 Re: Welche HV-Stromversorgung?

Verfasst: 25.07.2012 09:49:12
von face
Hi Jürgen,

CC... naja da sag ich jetzt mal nichts zu.

2S-Lipo ist eine gute Option, allerdings würde ich dann lieber zu einem 3S-Lipo mit Schalter greifen. Die Sache ist nämlich ist, die 8,4V die man gerne hätte hat man beim 2S-Lipo nur zu Anfang anliegen, danach sinkt die Spannung ja. 1V weniger können je nach Servo schon einen merklichen Unterschied im Flugverhalten ausmachen (in Punkto Empfindlichkeit etwa, effektiv hast du dann nur ein 7,4V-System oder sowas).

Das Hercules BEC fliege ich ja wie du weißt. Es gibt einen Test in der RC-Heli-Action, da schnitt es auch als eines der bzw. als das beste BEC ab, ich denke man kann es durchaus empfehlen. Leider kann man keine 7,4V einstellen, nur 6 und 8,4; könnte je nach Servo doof sein, allerdings kommen Savöx und MKS laut Hersteller damit problemlos aus, bei anderen hatte ich nicht gefragt. Das BEC wäre nach heutigem Standpunkt aus auch immer noch meine erste Wahl, Ausfallsicherheit ist bei sowas halt unheimlich wichtig.


Wenn du Geld zuviel hast könntest du dir auch das BEC vom Linus anschauen, das der andere Jürgen jetzt verkauft. Das ist ja so das non-plus-ultra momentan wie es scheint, aber für ein "normales" 12S-Setup vielleicht ein kleiner Overkill.

Googlen könntest du auch mal nach diesem neuen MKS-BEC, da kann ich dir allerdings keine richtigen Informationen zu geben.


Viele Grüße,

Max

#3 Re: Welche HV-Stromversorgung?

Verfasst: 25.07.2012 10:07:10
von Icebear
Danke Max,

an dich habe ich sowieso schon gedacht. Diesbezüglich ist mir dann auch eingefallen, dass ich dir ja noch was Schulde :shock: Schicke dir die Bilder heute Abend :wink:

Gruß
Jürgen

#4 Re: Welche HV-Stromversorgung?

Verfasst: 25.07.2012 10:17:52
von face
Ist schon ok ;)

Viele Grüße,

Max