Seite 1 von 1

#1 Smart4two und Modellfliegen

Verfasst: 08.08.2012 10:35:52
von Sundog
moin jungs und mädels,

wollte mal fragen ob es noch gleich gesinnte gibt die auf den fahrspass mit dem elefantenschuh auch nicht verzichten wollen,
wenn sie mit ihren modellen zum fliegen fahren.
ich bin auf der suche nach der einen oder anderen befestigungsmöflichkeit in der knutschkugel, ohne das die sachen gleich in
der gegend rumrollen. auch interessiert mich wie der eine oder sich strom nachhinten gelegt hat oder anderweitig ladegeräte
untergebracht hat.
ich werde die tage auch ein paar bilder einstellen wie ich das mit dem laden bisher bei mir gelöst habe und was alles neben mir
und meinem beifahrer mit nach schmolle kam.

#2 Re: Smart4two und Modellfliegen

Verfasst: 08.08.2012 10:55:04
von Yaku79
*KlugScheissMod on*
Entweder Auto mal giessen oder nen größeres kaufen
*KlugScheissMod off*


Sry JM aber das konnt ich mir nicht verkneifen
:thefinger: :thefinger: :thefinger: :thefinger: :thefinger: :thefinger: :thefinger: :thefinger:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#3 Re: Smart4two und Modellfliegen

Verfasst: 08.08.2012 11:05:22
von Sundog
du kannst mich mal :evil: :evil: :evil: :evil: :mrgreen:
und schön beim topic bleiben :mrgreen:

#4 Re: Smart4two und Modellfliegen

Verfasst: 08.08.2012 11:07:37
von acanthurus
Wieso? is doch kein Problem, ich bin auch schon in einem Baustellen-Chemoscheißhaus mit dem mcx geflogen.... :mrgreen:

Sorry, aber bei so einer Anfrage MUSST du mit 90% Sinnlosbeiträgen rechnen.

#5 Re: Smart4two und Modellfliegen

Verfasst: 08.08.2012 11:12:42
von Sundog
warum muss ich mit 90% sinnlosbeiträgen rechnen?
ich stelle eine ensthafte fragen an die jenigen die einen smart besitzen und auch damit zum fliegen fahren, so what?
wer keinen smart hat, darf sich dann mal zurück halten und fertig. krieg ich keine antworten, dann ist das so...

#6 Re: Smart4two und Modellfliegen

Verfasst: 08.08.2012 11:51:47
von Peter020565
@Sundog
Hier ein Beitrag von mir aus einem anderen Forum (ich hoffe ich darf den Link hier einstellen)

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=86209

Beitrag 8, 9, 10

Vielleicht kannst du etwas damit anfangen.

Gruss
Peter

#7 Re: Smart4two und Modellfliegen

Verfasst: 08.08.2012 11:53:36
von acanthurus
Ok, dann halt ernsthaft ;)

Gibt es denn die Batterie ernsthaft her, dass man da was laden kann? Ich hatte mit dem Toaster (Golf II) da früher immer Probleme (36Ah Batterie...) und parkte sicherheitshalber immer schon mal am Hang...
Lagerung...Ich kenn jetzt den "Kofferraum" dieses Fahrzeuges nicht wirklich, aber als universell ansetzbare Methode ist eigentlich das Brett/Ösen-Prinzip recht gut geeignet.
Man passe ein dünnwandiges Brett ein, welches die Befestigungspunkte für Heli und Ausrüstung beinhaltet (z.B. bestehend aus Kabelbindern, Nagelösen für Kabelverlegung, Gummizügen etc.
Die Modelle werden außerhalb des Fahrzeugs ans Brett angebracht und dann alles zusammen ins Fahrzeug gestellt/gehängt
Man kann dann nicht so leicht anecken, besser fixieren und WEISS, das es passt. Nachteil ist die nicht vorhandene Flexibilität. Jede Flottenänderung bedeutet Bauarbeit.
Ich setze die Methode vor Allem in Koffern für den ganzen Kleinkram (mcx mqx msr mcpx stryker etc.) ein.

#8 Re: Smart4two und Modellfliegen

Verfasst: 08.08.2012 11:54:42
von Sundog
das sieht doch schon mal gut auch, du arbeitest mit umgeklapptem sitz. ich hab halt meist noch 2, 3 fläschen mitdabei,
einen quadrocopter und dieses jahr noch hoffentlich mal wieder meinen protos....


und siehe da, es gibt doch weitere individualisten die mit dem smart zum fliegen fahren :bounce: :mrgreen:

#9 Re: Smart4two und Modellfliegen

Verfasst: 08.08.2012 11:56:28
von Sundog
acanthurus hat geschrieben:Gibt es denn die Batterie ernsthaft her, dass man da was laden kann?
mein smart hat eine 56ah batterie, damit kann ich zwar keine 12s laden (die hab ich auch nicht), aber es reicht um ein
paar 3s und 4s zu laden...

danke das du es doch als ernst auffasst :thumbright:
ich hab zwar noch zugriff auf den golf meiner frau, aber ich fahre lieber mit klima im smart :mrgreen: