Seite 1 von 2

#1 Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 09.08.2012 12:27:09
von Fersy
hallo forum,

nach einigen flugstunden und zahlreichen crashes mit meinem ladybird faengt es so langsam an spass zu machen und ich moechte mir daher gerne einen quadrocopter bauen. :)

da ich zwar schon viel im forum dazu gelesen habe aber ich mir in einigen dingen noch ein bisschen unsicher..
ich hoffe ihr koennt mir da evtl. ein bisschen weiterhelfen.

ich habe mir bereits eine quadrixette40 bestellt, mir sagt die option das man den frame zusammenklappen kann sehr zu.
http://www.eyefly.info/index.php?route= ... duct_id=77

dazu habe ich mir diese motoren bestellt: Suppo A2212/13 1000KV
http://flyduino.net/Suppo-A2212-13-1000 ... -Outrunner

als steuerung moechte ich gerne die naza einsetzen, ich denke das ist fuer den anfang am einfachsten.

jetzt zu meinen ersten fragen:

- welcher regler passt gut zu der naza bzw. den motoren?
ist dieser hier zb. ausreichend? http://flyduino.net/Flyduino-12A-ESC-SimonK-Firmware

- welcher akku wuerde sich gut machen? flugzeit sollte so 10-15mins betragen, eine gopro soll auch noch an den rahmen montiert werden.

- als sender sollte eine mx-16 hott ausreichend sein?

das war es eigentlich fuers erste, waere schoen wenn mir jemand einen tipp geben koennte :)

#2 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 10.08.2012 13:56:12
von Fersy
die frage mit den reglern hat sich mittlerweile erledigt.

kann jemand was zu diesem lipo sagen:
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::786.html

ist der zu empfehlen?

#3 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 10.08.2012 14:06:49
von DUKE40
Also auf meinen Quadrocopter habe ich die SLS EP 3S1P 3300mAh in 25C und die funktionieren einwandfrei, damit habe ich ohne Kamera bis zu 20 Minuten Flugzeit wenn ich jetzt nicht in die Knüppel reinlange, also gemütlichen Rundflug.

#4 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 10.08.2012 15:24:25
von ThorstenS
Liegen die Lipos bei dir in der Wohnung? Du weißt was passiert, wenn du die nicht gut behandelt? Ich meine die exothermischen Reaktionen... Hast du Kinder?

Dann denk mal über Akkus nacch, die nicht so gefährlich reagieren. Meine Empfehlung:
http://www.hadi-rc.de/epages/es125123.s ... PIon_Akkus

Mit dem 2100er 3S kannst du gut fliegen.

#5 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 10.08.2012 15:27:29
von DUKE40
Wäre auch meine nächste Anschaffung wenn meine jetztigen Lipos so langsam Alterschwächen zeigen.

#6 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 10.08.2012 15:44:25
von Fersy
ThorstenS hat geschrieben:Liegen die Lipos bei dir in der Wohnung? Du weißt was passiert, wenn du die nicht gut behandelt? Ich meine die exothermischen Reaktionen... Hast du Kinder?
hm, jetzt habe ich die lipos schon bestellt..

kinder habe ich nicht in der wohnung. aber klaere mich bitte auf, worauf muss ich achten?

#7 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 10.08.2012 15:59:35
von Cronos
Lies Dir am besten mal das Akkukompendium von Crizz durch: http://www.crizzd.de/html/sonstige.html

Dauert zwar etwas, weils drei Teile sind, aber ist am Anfang sehr sinnvoll!

Am besten direkt n Lesezeichen setzen, bis Du mit den LiPos vertraut bist... is immer gut, wenn man weiß, wo man die wichtigsten Dinge nachlesen kann 8)

#8 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 10.08.2012 16:53:30
von Fersy
danke fuer den link, habe ich gleich mal abgespeichert :)

neue frage, taugt das ladegeraet was?
http://www.mamo-modelltechnik.com/ladet ... -volt.html

#9 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 20.08.2012 22:51:15
von Fersy
hallo,

ich habe es heute geschafft meinen multikopter zusammenzubauen. ich habe alles soweit angeschlossen und auch schon das update der naza steuerung durchgefuehrt. wenn ich per usb den rechner verbinde leuchtet die led gruen, alles ok soweit. steuerung habe ich auch schon kalibriert, schalter fuer failsave ebenfalls eingerichtet, funktioniert auch. wenn ich aber das usb kabel abziehe dann blinkt die naza led schnell orange. scheint irgendwie die ganze zeit im failsave mode zu sein :(

#10 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 27.08.2012 12:01:08
von Fersy
kann mir jemand von Euch sagen wo ich Mitnehmer fuer den Roxxy 2824-26 bekomme?

#11 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 29.08.2012 09:04:24
von Fersy
Fersy hat geschrieben:kann mir jemand von Euch sagen wo ich Mitnehmer fuer den Roxxy 2824-26 bekomme?
kann mir denn niemand helfen?
hab schon ueberall gesucht, muss ich immer einen komplett neuen motor kaufen nur wenn der mitnehmer verzogen ist?

#12 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 29.08.2012 09:19:08
von Rastazasta

#13 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 29.08.2012 09:45:36
von Cronos
Also generell gibts für Robbe Motoren schon einzelne Mitnehmer. Bei MK zum beispiel für die 2824/34, aber ich weiß nicht, ob die auch auf die 2824/26 passen (ausserdem ist das glaube ich Drittherstellerzubehör).

Frag doch einfach mal Chrizz oder Warthox oder Rosewhite - die können Dir da sicher weiterhelfen und haben den Thread vielleicht einfach nciht gelesen.

Gruß, Flo

Edit: Rasta war schneller - das kommt davon, wenn man das Browserfenster ewig offen hat und nicht aktualisiert... :D

#14 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 29.08.2012 11:00:19
von Fersy
ihr seid die besten, danke :)

#15 Re: Einsteiger hat ein paar Fragen

Verfasst: 29.08.2012 16:44:39
von Jens Armin
Fersy hat geschrieben:danke fuer den link, habe ich gleich mal abgespeichert :)

neue frage, taugt das ladegeraet was?
http://www.mamo-modelltechnik.com/ladet ... -volt.html
Der Lader hat gerade mal 30 Watt. Da dauert es sicher über 'ne Stunde, einen 2200 mAh-Akku zu laden. Nichts ist nerviger, als bei gutem Wetter nicht fliegen zu können, weil der Lader nicht fertig wird. Dafür kauft man dann weitere Lipos, was dann preislich vielleicht sogar teurer wird, als in einen leistungsstärkeren Lader zu investieren. Mein erster Lader hatte 50 Watt; für einen 3s 2200 mAh hat der schon je nach Laderate 30 bis 60 Minuten gebraucht. Geht, aber irgend wann nervt es.

Hier kann man mal gut die Ladedauer errechnen: http://www.heli-blog.de/?section=tool_ladezeit_rechner