Seite 1 von 1

#1 Wie 12N 8P mit ca. 500Kv Wickeln?

Verfasst: 10.08.2012 09:31:17
von tor_32049
Hallo Leuts,

Ich hab ein Verständnissproblem mit dem Wickelschema für einen 12N 8P Motor:

Beim Abspulen der durchgebrannten Wicklung lagen pro Zahn 9 oder/und 8 Windungen Fusseldraht in 4 x ABC bei (angegebenen) 510 Kv an.
Eine neue Testwicklung mit 0,8 Draht und 8 Windungen ergab 560Kv. Ich hatte eigentlich vor 1,2er Draht zu verwenden. Es passen auch 16 Windungen in eine Nut. Bei 9 (also 18 x 1,2) Windungen - ich will ja möglichst unter die 500Kv - bekomme ich die nie unter.

Jetzt hab ich gesehen, dass auf http://www.scorpion.powercroco.de/12N8P4530.html nur 5 Windungen benötigt werden um auf 540 Kv zu kommen, und das bei exakt dem gleichen Wickelschema.

Heißt das bei 15 oder 20 Windungen würde ich immer auf die ca. 500 Kv kommen?

Wäre schön wenn ich mit den 5 oder 6 Windungen mit 1,3 oder 1,4 Draht auskäme...:-)

Gruß Thorsten

#2 Re: Wie 12N 8P mit ca. 500Kv Wickeln?

Verfasst: 10.08.2012 10:01:59
von torro
hast Du nen 4530 8P? wenn nicht, kannst Du da windungsanzahltechnisch nicht vergleichen.

Du hast doch ne testwicklung gemacht. bau da drauf auf. ist die sicherste variante. und wenn Du den jetzigen draht nicht 9mal rumbekommst, dann nimm dünneren draht. gibt ja noch 1,12 oder 1,06. die können auch schon gut strom ab

#3 Re: Wie 12N 8P mit ca. 500Kv Wickeln?

Verfasst: 10.08.2012 11:09:50
von tor_32049
Hi Flo,

Werd ich auch so machen. Mir ging es um's Verstehen. Ich hab einen KDS 5052 Mit 12 Nuten und 8 Magneten auf dem Tisch liegen. Von dem 1,2 mm Draht bekommen ich 15 Stücke in die Nute, was nicht reicht. Werd wohl 9 x 1,1 Wickeln.

Gruß Thorsten

#4 Wie 12N 8P mit ca. 500Kv Wickeln?

Verfasst: 10.08.2012 12:26:26
von Fabe
Du darfst nicht auf andere Motoren schauen nur weil die gleiche nut/Pol Verhältnisse haben.

Testwicklung ist immer das beste.


Wenns ein dickerer Draht werden soll mal über eine andere Verschaltungen nachstellen.