Seite 1 von 1
#1 Probleme mit Black Mantis ESC
Verfasst: 14.08.2012 09:43:15
von svensonite
Hallo Leute,
habe mir für meinen Copter Black Mantis 12amp esc Speed Controller besorgt, da ich bei diesen die Drehrichtung umprogrammieren kann und somit die Kabel sauber verlegen kann.
Im Schwebeflug viel mir dann auf, daß der Copter in bestimmten Drehzahlbereichen anfängt kurz zu zucken.
Habe dann einen Motor nur an Akku und Empfänger Throttle gehängt und langsam Gas gegeben. Ein sanftes Anlaufen war da nicht zu sehen. die Drehzahl stieg kurz an und verringerte sich dann wieder. Bei weiterem Gas geben stieg auch die Drehzahl und machte dann aber kurz vor Gasmitte und auch ca. dreiviertel Gas einen kurzen Drehzahlhüpfer.
Das Gleich habe ich dann mit den Turnigy Plush 10amp esc gemacht, da tritt dieses Problem nicht auf.
Motoren benutze ich Keda20-26.
Kennt einer dieses Problem?
Gruß,
Sven
#2 Re: Probleme mit Black Mantis ESC
Verfasst: 14.08.2012 10:02:25
von frankyfly
svensonite hat geschrieben:Ein sanftes Anlaufen war da nicht zu sehen. die Drehzahl stieg kurz an und verringerte sich dann wieder.
ist Normal. es soll verhindern das man den Motor genau auf dem Gaswert stehen läst wo er noch gerade so nicht läuft, weil das ein extrem ungünstiger Betriebspunkt ist.
sollte aber dei den Systemen die Ich kenne kein Problem darstellen weil da die motoren immer mit einer mindestdrehzahl laufen um genau dem Problem aus dem Weg zu gehen.
svensonite hat geschrieben:Bei weiterem Gas geben stieg auch die Drehzahl und machte dann aber kurz vor Gasmitte und auch ca. dreiviertel Gas einen kurzen Drehzahlhüpfer.
Das sollte zumindest nicht sein, woran es aber liegt weiß ich auch nicht - so gut kenne ich mich in dem Bereich Copter-ESC nicht aus , da musst du auf unsere "ESC-Gurus" warten. ggf ist das Problem da irgendwo bekannt und evtl hilft eine neue Firmware ...

#3 Re: Probleme mit Black Mantis ESC
Verfasst: 14.08.2012 18:17:48
von muggel117
frankyfly hat geschrieben:
...
da musst du auf unsere "ESC-Gurus" warten
...
OOOOOOOMMMMMMMMMMMM
Hallo Sven,
da die BlackMantis eigentlich zu den unproblematischeren ESCs im Copterbereich gehören und selbst mit Originalfirmware schon super gut funktionieren, erst mal ein paar wichtige Fragen:
1. An welcher Flugsteuerung hängen die BlackMantis?
2. Wie sind sie programmiert (Startverhalten, Brake, Timing)?
3. GANZ WICHTIG! IST DER GASWEG KORREKT EINGELESEN?!? - JA? - GANZ SICHER? Hier liegen nämlich die meisten Fehler begründet.
Das sich die Drehzahl des Motors nicht so richtig proportional zur Knüppeleingabe ändert, liegt u.a. auch daran, daß der Empfänger rund 1000 Schritte von 0 bis Vollgas
ausgibt, die meisten ESCs mit Serienfirmware aber nur rund 100 Schritte umsetzen können.
Wenn du richtig gute Copter-ESCs haben willst, dann solltest du die BlackMantis mit SimonK-Firmware flashen. Dann regeln (bzw. stellen) sie die Drehzahl richtig feinfühlig.
Lies dir das mal durch und entscheide, ob du dir das zutraust. -->
http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... 92521.html
Wenn dir das zu kompliziert ist, oder du die benötigte Hardware nicht hast, bzw. dir nicht zulegen möchtest, kannst du fertig geflashte ESCs auch kaufen.
-->
http://flyduino.net/Flyduino-12A-ESC-SimonK-Firmware
-->
http://flyduino.net/Flyduino-25A-ESC-SimonK-Firmware
#4 Re: Probleme mit Black Mantis ESC
Verfasst: 15.08.2012 08:26:22
von svensonite
Hallo Frank,
zu 1.
TX/RX WK2801pro, MWC 2.1, ProMini und auch Flyduino MegaFlight, FreeImu 0.35MS, BlackMantis 12amp, Keda 20-26M
zu 2.
Bild
Batt. = Lipo
Start = Start ACC
Brake = OFF
Timing = Auto
CutOffVolt = 2,8V
CutOffPower = Reduce
zu3.
Gasweg in der GUI zw. 1000 und 2000 eingestellt, danach Motor + ESC an Empfänger und Vollgas. Akku ran, piep und Gas runter.
Dann Test. Langsam Gas gegeben und Drehzahlhüpfer.
SimonK:
Prinzipiell traue ich mir das schon zu und hatte mir dein HowTo auch schon mal durchgelesen - bin aber noch am grübeln, ob ich mir das auch noch antuen möchte.
Und in der Liste hab ich die BlackMantis auch nicht gefunden und die von Flyduino will ich mir jetzt nicht auch noch kaufen, da ich inzwischen
4 BlackMantis 12amp
6 BlackMantis 20amp
6 Turnigy Plush 10amp
6 Hobbywing 10amp
und noch 2 Gaui 10amp
zu Hause rumliegen habe.
Du bietest nicht zufällig das Flashen vorhandener geeigneter ESC's an?

Oder liest hier einer aus dem Raum Berlin mit der damit Erfahrung hat?
Gruß,
Sven
#5 Re: Probleme mit Black Mantis ESC
Verfasst: 15.08.2012 13:01:57
von muggel117
Hi Sven,
wenn das Bild deine aktuellen Einstellungen zeigt, dann steht das Startverhalten auf SOFT!!
Außerdem, BlackMantis = HobbyKing BlueSeries = Mystery BlueSeries = bs_nfet.hex
#6 Re: Probleme mit Black Mantis ESC
Verfasst: 15.08.2012 13:32:13
von svensonite
Hi Frank,
das Bild ist nur ein Link aus dem Netz, da ich auf Arbeit meine Programmingcard nicht zur Hand habe.
Programmiert hab ich sie, wie beschrieben.
Und mit dem Hinweis auf die bs_nfet.hex gehe ich mal davon aus, dass du das Flashen nicht anbietest?
Gruß, Sven
#7 Re: Probleme mit Black Mantis ESC
Verfasst: 18.06.2013 13:19:41
von mlcomputer@gmx.de
Hallo Frank,
Ich wollte wissen ob ich einen Black Mantis 50a-120a flashen kann beziehungs mit welcher file.
wäre toll wenn du schnell möglichst zurück schreibst.
Gruß Michael