Seite 1 von 1

#1 Suche Heckrohr 800er-Klasse mit 21mm Durchmesser

Verfasst: 20.08.2012 20:54:25
von Flashcard
Hallo Leute,

wie schon erwähnt suche ich ein Heckrohr mit 21mm Aussendurchmesser.
Welche Abmaße hat ein Heckrohr des Rex 700 im Stretchkit auf 800mm Blattlänge?

Könnte mir das mal bitte jemand rausmessen?

Vielen Dank schonmal an dieser Stelle.

#2 Re: Suche Heckrohr 800er-Klasse mit 21mm Durchmesser

Verfasst: 20.08.2012 21:12:39
von hho2cv6

#3 Re: Suche Heckrohr 800er-Klasse mit 21mm Durchmesser

Verfasst: 20.08.2012 21:17:20
von Flashcard
Hallo Holger, Dankeschön.....

Also Rex 800 funktioniert schonmal nicht. 0,5mm sind zu viel.

Kennt jemand eine Alternative mit 21,0 mm Aussendurchmesser?

#4 Re: Suche Heckrohr 800er-Klasse mit 21mm Durchmesser

Verfasst: 20.08.2012 21:26:02
von seijoscha

#5 Re: Suche Heckrohr 800er-Klasse mit 21mm Durchmesser

Verfasst: 20.08.2012 21:33:56
von Flashcard
Hey Joschi....

gute Idee.... Das würde theoretisch sogar passen.
Ich frage mich allerdings ob ein Kohlerohr in der 800er-Klasse mit Starrantrieb ne gute Idee ist....?

Alu ist Biegesteifer und hat ausserdem eine gute dämpfende Eigenschaft.
Von dem her wäre mein Geschmack eher beim Alurohr.

Auf der anderen Seite will ich den 800er dann eher mit sehr niedrigen Drehzahlen fliegen. Brauch ich da dann überhaupt die Dämpfungseigenschaften?
Will aber auch nicht ausschließen dass ich mit dem entstandenen 800er dann doch mal auf höhere Drehzahlen wechseln werde....

Hmmmmm..... bin gerade überfragt :-)

#6 Re: Suche Heckrohr 800er-Klasse mit 21mm Durchmesser

Verfasst: 22.08.2012 17:35:37
von Sniping-Jack
Servus Patrik,
ob du nun Alu oder CFK nimmst, ist beim 800er afaik total latte bez. der Dämpfung.
Aber nicht bez. der Längenausdehnung! Da kannst du Alu in die Tonne treten,
wenn du mich fragst. Ausser du hast einen automatischen Längenausgleich in
deiner TT? Denke nein. ;)

Also: Wenn das CFK passt, nimm es, das spart viel Ärger im Winter. :)

Meine Erfahrung ist: Egal ob nun Alu oder CFK: Beide geben die Unwuchten jeweils
1:1 weiter. Sei es nun vom HR nach hinten oder vom HeRo nach vorne. Was wirklich
was ausmacht sind dann Plasteteile. Sei es ein Heckgehäuse aus Plaste oder gar das
ganze Chassis. Denn trotz 2 Getriebestufen läuft z.B. ein Gaui stets leiser als die
meisten anderen.

#7 Re: Suche Heckrohr 800er-Klasse mit 21mm Durchmesser

Verfasst: 22.08.2012 22:22:18
von Flashcard
Sniping-Jack hat geschrieben: Aber nicht bez. der Längenausdehnung! Da kannst du Alu in die Tonne treten,
wenn du mich fragst. Ausser du hast einen automatischen Längenausgleich in
deiner TT? Denke nein. ;)
Da das Heckrohr und auch die TT aus Alu bestehen dürfte das doch ziemlich Wurschd sein. Ausserdem ist in den Kegelrädern ja sowieso viel Spiel zum herrutschen drin.
-Oder verrenke ich da gerade meine Hirnwindungen?

#8 Re: Suche Heckrohr 800er-Klasse mit 21mm Durchmesser

Verfasst: 23.08.2012 10:29:41
von Sniping-Jack
Ämmnee, du hast schon recht. Mein Denkfehler. Das Spiel in den Kegelrädern würde nicht reichen, wenn die TT nicht auch aus CFK ist.
Auf diese Länge eines 800ers geht es auf keinen Fall, dass du CFK und ALU mischst. Das Alu arbeitet da zuviel. Also: Weiter nach Alu
suchen oder auch die TT auf CFK umbauen. Dann sollte es gehen.

Was du noch machen könntest: Ein Gaui-Heck-Rohr erwerben und "Stückeln". Im Pack sind 2 drin (glaubich) und die haben deine 21mm.
Innen sind es genau 20mm und ein Stück 20mm CFK- oder ALU-Rohr sollte kein Thema sein. Die Verbindungsstelle kommt dann nach
vorne, so dass es innerhalb der Anstützung liegt. Wegen der Festigkeit musst du dir keine Sorgen machen, da ja gestützt. Wegen Optik:
Wenn du sauber arbeitest, sieht man das nur, wenn man es weiß und auch dann nur aus nächster Nähe. Nur so als Vorschlag einer Möglichkeit.

#9 Re: Suche Heckrohr 800er-Klasse mit 21mm Durchmesser

Verfasst: 23.08.2012 10:48:34
von Flashcard
Sniping-Jack hat geschrieben:Ämmnee, du hast schon recht. Mein Denkfehler.
Ufff -habbsch Glück jehabt. :-)

Sniping-Jack hat geschrieben: Was du noch machen könntest: Ein Gaui-Heck-Rohr erwerben und "Stückeln". Im Pack sind 2 drin (glaubich) und die haben deine 21mm.
Innen sind es genau 20mm und ein Stück 20mm CFK- oder ALU-Rohr sollte kein Thema sein. Die Verbindungsstelle kommt dann nach
vorne, so dass es innerhalb der Anstützung liegt. Wegen der Festigkeit musst du dir keine Sorgen machen, da ja gestützt. Wegen Optik:
Wenn du sauber arbeitest, sieht man das nur, wenn man es weiß und auch dann nur aus nächster Nähe.
Hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen. Da könne man das Alurohr sogar schön auf das CFK aufschrumpfen und verkleben.
Allerdings ist das halt eher so ne Pfuscher-Bastel-Methode. Funktionieren würde es. Aber das Wissen im Hinterkopf sagt trotzdem "Bastellösung" :-)

#10 Re: Suche Heckrohr 800er-Klasse mit 21mm Durchmesser

Verfasst: 23.08.2012 11:05:36
von face
Das Alu biegesteifer ist als Carbon halt ich fürn Gerücht (selbe Querschnittsfläche vorausgesetzt), Carbon hat parallel zur Faser immerhin ein vielfach so hohes Elastizitätsmodul (ist unterschiedlich, aber so 2-3fach so hoch kann man schon sagen).

Und überschlagene 0,5mm Längenänderung halte ich jetzt auch nicht für so schlimm, wenn das Spiel da passt... und die extremen Temperaturunterschiede hat man ja nur im Winter, wo dann das Spiel größer wird. Nichtsdestotrotz wäre das natürlich nicht wünschenswert.

Um welchen Heli gehts denn eigentlich? Kannst du nicht die 0,5mm die das Align-Heckrohr mehr hat irgendwo rausholen?