Seite 1 von 1
#1 T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 23.08.2012 20:21:40
von >Lui<
Hallo @ all
So, da ich noch relativ neu bin hoffe ich mal, das es das Thema nicht schon gibt. Hatte gesucht...
Ich habe einen 600er Verbrenner mit V-Stabbi. Bei dem ist das Heck mega agil, extrem schnell und rastet unglaublich gut ein...einfach gut.
Jetzt habe mir ich den 600efl mit 12S gekauft, auch hier mit V-Stabbi. Leider bekomme ich es trotz Einstellerei des Stabbis nicht hin, auf dem Heck genau so viel "Druck" zu bekommen, wie beim Nitro. Es ist schon nett aber noch nicht vergleichbar. Heckblätter sind die aus dem Bausatz.
Liegt dies also an einer anderen Übersetzung des Hecks? Beide Helis fliege ich mit hoher Drehzal, der efl mit ca. 2300 U/min.
Könnte man ein anderes Heckgetriebe einsetzen, welches auch den hohen Drehzahlen stand hält, hat jemand Erfahrungen?
Würde mich über eine Info super freuen
Viele Grüße und DANKE
Lui
#2 Re: T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 23.08.2012 21:18:10
von michalp
mache beim 600 efl 105er bzw 115er Heck Blätter rauf,sollte helfen! Die 3,8er Heckübersetzung ist beim 600EFL einfach nur ein Witz

4,29 sollten es mindestens sein 4,6 sind optimal ich weiß nicht was sich Align dabei gedacht hat
lG. Michal
#3 Re: T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 23.08.2012 21:42:38
von >Lui<
Moin Michal
Danke Dir!
Mir wäähre die "heftigere" Übersetzung lieb...Was benötige ich dafür? Dieses hier?
http://www.live-hobby.de/products/de/Er ... 0020A.html
http://www.live-hobby.de/products/de/Er ... 60121.html
Oder doch etwas anderes? Mit welchen 105er Blättern hast Du die beste Erfahrung?
Mfg
Lui
#4 Re: T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 23.08.2012 21:47:01
von michalp
Was die Heckteile angeht weiß ich ned ob das die sind, sind auf jedenfall die vom ESp die du zum umbauen brauchst,105er Blätter fliegt ein Kollege von mir und mit denen hält das Heck auch bei 1800 RPM
Du hast die Qual der Wahl ^^
lG. Michal
#5 Re: T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 23.08.2012 23:31:04
von Alex2707
Also das mit den 115mm Heckblättern würde ich lassen.
Höchstens 105mm und auch nur ohne DFC Kopf.
Mein Heck hält super ab 1800rpm mit 95mm Heckblätter und der ESP Heckübersetzung.
Du brauchst folgendes:
Align Heckrotorantriebszahnrad M0.7 T-Rex 600; Art. Nr. H60020A
Align Zwischengetr. f Starrantrieb + Kegelrad T-Rex 600; Art. Nr. H60121
MfG Alex
#6 Re: T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 24.08.2012 20:46:58
von >Lui<
Hey Alex
Ja, das sind ja die beiden Teile, wo ich den Link von eingefügt habe?!
Welche 105er Blätter sind denn empfehlenswert? Kenne mich da wenig aus...und was meinst Du wegen dem Kopf?
Mfg und DANKE
Lui
#7 Re: T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 24.08.2012 20:52:06
von Alex2707
>Lui< hat geschrieben:Welche 105er Blätter sind denn empfehlenswert?
Gute Frage.
Ich habe dei Original 95mm Align Carbonblätter drauf.
Werde aber demnächst mal Radix testen. Denke aber nicht das es da einen grossen Unterschied gibt.
>Lui< hat geschrieben:und was meinst Du wegen dem Kopf?
Naja, der DFC Kopf ist tiefer als der Standard FBL Kopf.
Deshalb mit DFC Kopf keine 105mm Heckblätter...
Die würden mit den Hauptrotorblättern kollidieren.
MfG Alex
#8 Re: T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 25.08.2012 13:32:35
von >Lui<
eine Sache aber noch...Wenn ich die Teile einbaue, benötige ich eine andere Freilaufhülse, oder?
Siehe einmal hier:
http://forum.heli-rock.de/index.php?pag ... 8&pageNo=3
Welche benötige ich denn da?
Mfg
Lui
#9 Re: T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 25.08.2012 15:15:28
von dilg
>Lui< hat geschrieben:eine Sache aber noch...Wenn ich die Teile einbaue, benötige ich eine andere Freilaufhülse, oder?
M.W. nicht
du hast bereits den Freilauf mit den Kugellager oben. Dieser hat eben die andre Aufteilung
http://www.align.com.tw/shop/images/fun ... 020a_3.jpg
Zusammengebaut so:
http://www.align.com.tw/shop/images/fun ... 020a_4.jpg
links das neue Zahnrad 60020A ohne den Ansatz nach oben
rechts das alte Zahnrad 60020, mit den Ansatz nach oben zwischen AR-Zahnrad und Freilauf.
Hier hat gecko03 deine gewünschte Konfig unter V2 niedergeschrieben:
http://www.rchelifan.org/post1384322.html#p1384322
#10 Re: T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 26.08.2012 00:18:00
von Alex2707
>Lui< hat geschrieben:eine Sache aber noch...Wenn ich die Teile einbaue, benötige ich eine andere Freilaufhülse, oder?
Also ich brauchte das zumindest nicht.
Nur die beiden Art.Nr. von oben.
Wirst überrascht sein wie gut das Heck auf einmal hält.
Kannst zusätzlich auch noch die 105mm Heckblätter nehmen wenn du ohne DFC Kopf fliegen willst.
MfG Alex
#11 Re: T-rex 600efl - mehr "Druck" auf Heck?
Verfasst: 26.08.2012 07:26:14
von >Lui<
Perfekt, ich DANKE Euch!
Dann versuche ich es erst einmal so...
Viele Grüße
Lui