Seite 1 von 1

#1 Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 23.08.2012 21:50:09
von hubibastler
Hallo,

Die Sender von Walkera RTF-Modellen haben z.T. die Bezeichnung WK-2... (z.B WK-2402), andere die Bezeichnung Devo ... (z.B. Devention 7).
Wo liegen da die Unterschiede?

Gruß, Wilhelm

#2 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 07.09.2012 19:25:56
von Sniping-Jack
Ist zwar schon alt, aber da es mich auch interessiert,
hau ich mal raus was ich weiß: die beiden verstehen sich nicht mehr!
Das ist eigentlich die Hauptinfo. Derzeit (wie lange noch?) werden
viele Modelle in 2 Varianten angeboten: Devo und WK-2xxx.

Ich schätze aber mal, dass WK mit den Devo-Funken nun die ersten
Stolpersteine im 2G4-Gewirr hinter sich gelassen hat und nun eine
Weile dabei bleibt, weil dies die Kunden wohl nicht nochmal ungestraft
hinnehmen werden. Viel sind schon zu den Spektrum-Nanos gewechselt,
die sind für Walkera verloren.

Mit etwas mehr Hintergrund ließe sich deine Frage vielleicht gezielter
beantworten. Falls du noch keine Entscheidung getroffen hast, ist
die Devo definitiv die erste Wahl. Die 2xxx laufen aus und werden
nicht mehr supportet. Da bei WK sehr viele Helis über integrierte Rxe
mit Gyros verfügen, kann man nicht einfach wechseln. Leider.

#3 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 07.09.2012 23:59:24
von Uli4g3
Hi!

Das ist so nicht gaaanz korrekt.
Seit etwa 2 Wochen verstehen sich WK und Devo wieder ! Zumindest wenn Du den Magic Cube besitzst ....

Wird bei der WK Funke an die Lehrer Buchse gesteckt und dann kannst Du damit Devo fliegen !


http://www.derspielstein.com/product_in ... Modul.html


http://www.youtube.com/watch?v=0I76Pc0r31Q


GRuß, Uli

#4 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 08.09.2012 16:21:47
von Sniping-Jack
:shock: MeinsMeinsMeins :D MeinsMeinsMeins :lol:
Schätze mal, den leg ich mir zu, kost ja nicht die Welt. :)

Trotzdem: Wer sich JETZT entscheidet, macht nix falsch,
GLEICH eine Devo zu nehmen. Oder? :)

#5 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 08.09.2012 16:30:31
von Uli4g3
Ich find die wk-2801einfacher zu proggen.
Aber Devo wird bei Walkera die Zukunft sein denke ich.

Uli

#6 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 08.09.2012 16:37:10
von Sniping-Jack
Naja, geproggt wird, so es klappen sollte, mit der MX-20.
Eine WK-Funke werde ich nicht mehr anschaffen. Ich will
meine 2603 auf die MX portieren, falls das geht und wenn
ja, dann eben auch diesen Magic-Cube noch drauf. :drunken:

#7 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 08.09.2012 18:20:55
von kawa-zx9r
Könnte der Würfel nicht an jeder Funke mit Klinke funktionieren.
Ist doch nix anderes als ein Simadapter der halt funkt.?
Oder lieg ich da falsch :roll:
Hat Walkera ein anderes Signal an der Trainer(Sim)buche?

#8 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 08.09.2012 19:37:34
von Sniping-Jack
Was ich so gelesen habe, ja. Also soll ein anderes Protokoll sein.
Aber ich bin mir da nicht sicher, ob sich die neuen Modelle nicht doch
ganz einfach an anderen L/S-buchse mitspielen.

Ich will's jedenfalls mal probieren, sobald das Modul erhältlich ist.
bei nichtmal 20€ ist nicht viel kaputt. :)

#9 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 09.09.2012 16:41:00
von tracer
Ich meine, es war mal so, das bei Walkera auf der DSC Buchse PCM (Shen Hua) anliegt, und die Sims deshalb Probleme machten.
Wie das bei den neuen ist, weis ich nicht.

#10 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 10.09.2012 09:04:11
von Sniping-Jack
Mir fällt grad ein: Ich hab ja (noch?) gar kein Devo-Modell! :oops:

:lol:

#11 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 11.09.2012 11:38:51
von fireball
Die Walkera Devo8 kann mittlerweile auch Walkera 24xx/26xx/28xx, DSM2 und anderes ohne Hardwareänderungen - mit dem Onboard-TX.

http://www.deviationtx.com/

#12 Re: Walkera Sender, Unterschied WK-2... zu Devo ...

Verfasst: 11.09.2012 16:49:17
von Sniping-Jack
Genau so stell ich mir das vor: Einer für alle und alle für einen. :)
Nur: nicht mit Walkera, wenn es um größere Modelle geht.
Auch wenn diese Lösung bereits mehr abdecken würde als es
die MX mit DSM könnte, verzichte ich lieber auf Walkera, wenn
es nicht klappen sollte, als umgekehrt. Aber es ist dennoch SEHR
interessant! :D

Aber mindestens Devo Huckepack und mit Arduino müsste ja
gehen mit dem Qube. Und es gibt auch das HF der Devo8s für
sehr kleines Geld. Damit kann man sicher auch noch experimentieren.
Das würde dann auch WK mit Telemetrie ermöglichen, sofern
man was findet, um den Rückkanal auszuwerten.