Seite 1 von 2
#1 Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 24.08.2012 15:20:01
von 3D-Flying
Hi,
Mir geht am Mini protos gerade immer das Heckservo kaputt.
Das heißt es fällt plötzlich im Flug aus. Der Motor bleibt immer stehn und läuft nur wieder an wenn man ihn anstupst und bleibt danach wieder stehn. Es scheint also so als hätte der Motor plötzlich keine Kraft mehr um alleine anzulaufen.
Zuerst wars das DS-520 und jetzt nach nur paar Flügen das KDS-N300 (wie MKS)
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Heck geht leichtgängig und Heckweg usw. ist richtig eingestellt...
Grüße
#2 Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 24.08.2012 15:50:39
von ZOUL
Zu hohe Ansteuerung in Frequenz kann der Grund sein. Weiter dass das Heck zwar im stand frei läuft, jedoch unter Last blockiert. Genauso kann einiges mehr wie falscher Punkt der anlenkung usw der Grund sein.
#3 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 24.08.2012 16:00:52
von 3D-Flying
OK danke.
Frequenz stimmt. 1520...
#4 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 24.08.2012 16:07:57
von don_king
3D-Flying hat geschrieben:Frequenz stimmt. 1520...
Das ist nicht die Frequenz, sondern der Neutralimpuls in µS (Microsekunden)...
Gruß Stefan
#5 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 24.08.2012 16:10:18
von 3D-Flying
Achso... Also 333HZ
#6 Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 24.08.2012 17:02:30
von ZOUL
Sollte passen. Dann ist was an der Mechanik. Lass mal einen draufschauen, der Erfahrung hat.
#7 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 25.08.2012 01:31:57
von ReinerFuchs
Servo läuft warscheinlich an und wird überlastet
#8 Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 25.08.2012 07:37:56
von Yaku79
Yep, du wirst wahrscheinlich irgendwo anschlagen und deshalb verreckt dir das Servo. Achte mal auf deine Limits und lass lieber nen mm Platz
Tapped via iPhone/iPad
#9 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 25.08.2012 12:18:30
von Kraftei
Moin moin,
ist ja schon fast alles gesagt worden.
Limit einstellen, sehr wichtig.
Ansteuerfrequenz, wenn noch nicht benötigt kann man das Servo auch mit einer geringeren Frequenz betreiben.
Alles sollte leichtgängig gehen. Prüfe an der Anlenkung wie leicht alles läuft, übe dabei auch Gegendruck auf die Heckblätter aus.
So merkt man ob sich etwas unter Last verkantet und dadurch schwergängig wird.
Ev. einmal PMG (Propellermomentgewichte) versuchen. Wurden früher bei den etwas schwächeren Heckservos verwendet.
Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Da fällt mir gerade ein, wie fliegt sich das Heck?
Gruß Ralf
#10 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 25.08.2012 20:35:46
von 3D-Flying
Wie gesagt... Heck geht leichtgängig und läuft nirgends an. Weg ist richtig eingestellt! Mir ist aber aufgefallen das zumindest das KDs sogar schon im Stand ziemlich warm wurde.
Hab jetzt ein Savöx 0264 drin und die Frequenz auf 250 herabgesetzt aber so ist er überhaupt nicht fliegbar. Das Heck hält extrem schlecht. Obs an der niedrigeren Frequenz liegt oder daran das es zu langsam ist weiß ich nicht. Kann aber eigentlich nicht sein das sich die 0,01 sec. die es im Gegensatz zum KDS langsamer ist so krass auswirken...
#11 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 25.08.2012 23:23:05
von asassin
3D-Flying hat geschrieben:Frequenz auf 250 herabgesetzt aber so ist er überhaupt nicht fliegbar
das muss auch mit 65Hz gehen. Die Performance ist dann zwar nicht ganz so gut wie mit >200Hz, aber es das Heck hält.
Was hast du für einen Servohebel drauf? (wieviel Abstand Mitte-Anlenkkugel)
#12 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 26.08.2012 00:28:57
von Keven Schauz
3D-Flying hat geschrieben:und jetzt nach nur paar Flügen das KDS-N300 (wie MKS)
bis auf das fast gleiche Aussehen haben die Servos aber nichts gemeinsam, ist auch kein anders gelabeltes MKS

#13 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 26.08.2012 00:49:33
von michalp
Nun ja mein DS 520 hält schon seit gut 300 Flügen und ich habe es mit 270hz betrieben!
Hier anbei ein Flug :
http://www.youtube.com/watch?v=s5F7rFGj ... all-u#t=16
lG. Michal
#14 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 26.08.2012 11:28:10
von Kraftei
Hallo,
ich kenne ein ähnliches Problem vom Tomahawk.
Er war nicht mehr fliegbar, das Heck wackelte wie ein Lämmerschwanz. Und egal wie ich den Gyro einstellte, das Ergebnis war immer Käse. Das Problem hatte auch andere Tomahawk Besitzer.
Eine oder beide der Heckabstützungen waren lose. Und zwar hatte sich die Klebung zwischen den Kohlefaserstab und dem Aluendstück gelöst. Aber so das es praktisch nicht sichtbar war.
Daher würde ich sagen, prüfe mal ob alles wirklich fest ist. Ist der Gyro fest, die Plattform oder wo auch immer er montiert ist.
Ich kenne den Protos selber nicht. Daher auch keine genaueren Tipps.
Gruß Ralf
#15 Re: Heckservo geht ständig kaputt
Verfasst: 26.08.2012 16:08:10
von 3D-Flying
bis auf das fast gleiche Aussehen haben die Servos aber nichts gemeinsam, ist auch kein anders gelabeltes MKS
Ist etwas besser als das MKS92... das 95er hat noch etwas bessere Daten... jedenfalls hab ich die gleichen als TS-Servos und die sind top und halten schon ewig!