Seite 1 von 3

#1 kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 18:29:23
von Crizz
Da immer wieder eifrig diskutiert wird, und letztlich nie ein klares Bild entsteht ( allein schon durch die unterschiedlichen persönlichen Anforderungen ) würde mich einfach mal interessieren, wie sich das im realen Bedarf so äußert.

Man kann mehrere Möglichkeiten ankreuzen, da vielleicht nicht jedes Modell in gleichem Maße leistungshungrig ist.

Wer mag kann zu seinem Voting auch gerne ein paar Zeilen schreiben, ich würde es aber ausdrücklich begrüßen wenn keine Grundsatzdiskussion über bestimmte Marken / Labels und dergleichen entsteht - das ganze soll bitte sachlich bleiben. Dafür sage ich schon mal herzlich "Danke !" :D

#2 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 18:37:52
von guterolli
Mir würden in der Regel 20C reichen da ich nur Rundflug und mal nen Looping fliege (mit T-Rex 450 / 500 / 700). Ansonnsten bin ich eher der Scaler. Kaufe aber meine Akkus mit 30C um die Akkus nicht ausreizen zu müssen (halten dann länger). Zumindest in meiner Einbildung. :mrgreen:

#3 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 18:47:04
von Armadillo
Also bei mir ist es so, dass mir 20C auch bei, für meine Verhältnisse, relativ hartem Flug locker reichen würden.

ABER: Ich habe bis jetzt nur wenige Akkus gesehen/besessen die die 20C tatsächlich auch hergeben ohne dabei gleich dicke Backen zu machen. Und das nervt mich ziemlich. Wenn auf einem Akku 45C drauf stehen und das hatte ich auch schon bei vielen Markenakkus und die Akkus werden nach 15 Flügen dick ohne dass sie auch nur zur Hälfte belastet werden, dann bekomm ich echt nen dicken Hals.
Ich komme mir da auch etwas verarscht vor von der Industrie. Mir wären weniger Maximal-C lieber, wenn man seine Angaben tatsächlich einhalten würde und die Akkus dann nicht nach 20 Flügen wie Popcorn aufgehen.

#4 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 18:48:35
von bennibear
Für den 700er brauche ich eigentlich nicht soooo hohe Entladeraten weil der ja mit 12S fliegt.

Anders hingegen beim 550er Rex, weil der entsprechend gefüttert werden will bei "nur" 6S... da machen 25C "China Kracher" schon mal dicke Backen...(erfolgreich getestet :oops: :mrgreen: )

#5 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 18:52:49
von ColaFreak
Laut Logs ziehe ich aus meinen 5000er Akkus 120A Peak. Also sollten 20C Akkus reichen denke ich, zumindest wenn die nicht bei einem kurzen Peak gleich Platzen. Allerdings flog ich auch 3300er Akkus mit den gleichen Peaks hier muss also die C-Rate höher sein (theoretisch?). Deswegen kann ich das so pauschal nicht sagen.

#6 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 18:53:01
von Timmey
Welche Akkus können echte 20C Dauerbelastung liefern, ohne nach dem 10 Zyklus zu sterben?! Den Aufdruck können die Hersteller auch weglassen, macht genauso viel Sinn.

#7 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 19:24:33
von tinob
Moin

na Tim , also ich benutze eine Menge Akkus unterschiedlicher Hersteller.
Und wenn ich mich an die C Rate halte habe ich noch nie einen Akku unter 50 Zyklen als defekt abschreiben müssen.

Ich habe von den SLS ZX 30C (sind extrem dick seit der dritten Entladung) mit nunmehr 150 Zyklen und gute 3 Jahre alt
über DesirePower mit 120Zyklen
SLS APL 20C+ die ich mit 1800W als 6S betreibe (sind 27C) und werden jetzt ganz leicht weich und dick mit 80 Zyklen
bis zu Gens Ace mit 25C keine Ausfälle gehabt.

Ich lagere alle Akkus voll und betreibe sie normalerweise in ihrer angegeben C Rate.

Ein Freund betreibt seine Akkus mit bis zu 100C und auch diese konnten meines Wissens immer mindestens 20 Zyklen benutzt werden.
Danach waren sie für die extrem hohen Entladeraten nicht mehr nutzbar weil die Spannung zu weit einbricht aber die Zellen werden danach noch von einigen Fliegerkollegen weiterverwendet und das recht lange und ohne Probleme.

Daher finde ich deine AUssage bzgl. der 20C Entladerate und nach 10 zyklen sterben schon recht gewagt.
Wenn dem so sein sollte machste irgendwas falsch...

Tino

#8 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 20:29:19
von Crizz
Das soll auch keine Diskussion über Akkusterben werden, sowas hat unterschiedliche Ursachen - von Fehlbehandlung über falsche Ratings bis hin zu Materialfehlern kann dafür alles einzeln oder in Kombination ursächlich sein, und das gerne was die Ratings betrifft auch irgendwas aus dem Kaffeesatz gelesen und aufgedruckt wird ist ja auch bekannt. Wie gesagt soll das aber nicht Anlaß zu Diskussionen geben, mir geht es um die persönlichen Bedürfnisse, und viele bzw. die meisten werden sicherlich sehr genau wissen, welche Leistungen ihre Antriebe real fordern und welche Akkus / Entladeraten sie wirklich benötigen.

Wie gesagt geht es mir darum . eine Übersicht über den Bedarf zu bekommen - davon ausgehend das ihr wißt, warum ihr wo ein Kreuzchen setzt :)

#9 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 20:37:53
von TREX65
So ich habe bei 20 und 30 Markiert :drunken: weil:
ich laut Logger zwischen 70 und 150A verbrate. Nach oben kommt bestimmt noch was, waren erst wenige Flüge!!

#10 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 20:41:17
von Timmey
tinob hat geschrieben:Moin

na Tim , also ich benutze eine Menge Akkus unterschiedlicher Hersteller.
Und wenn ich mich an die C Rate halte habe ich noch nie einen Akku unter 50 Zyklen als defekt abschreiben müssen.

Ich habe von den SLS ZX 30C (sind extrem dick seit der dritten Entladung) mit nunmehr 150 Zyklen und gute 3 Jahre alt
über DesirePower mit 120Zyklen
SLS APL 20C+ die ich mit 1800W als 6S betreibe (sind 27C) und werden jetzt ganz leicht weich und dick mit 80 Zyklen
bis zu Gens Ace mit 25C keine Ausfälle gehabt.

Ich lagere alle Akkus voll und betreibe sie normalerweise in ihrer angegeben C Rate.

Ein Freund betreibt seine Akkus mit bis zu 100C und auch diese konnten meines Wissens immer mindestens 20 Zyklen benutzt werden.
Danach waren sie für die extrem hohen Entladeraten nicht mehr nutzbar weil die Spannung zu weit einbricht aber die Zellen werden danach noch von einigen Fliegerkollegen weiterverwendet und das recht lange und ohne Probleme.

Daher finde ich deine AUssage bzgl. der 20C Entladerate und nach 10 zyklen sterben schon recht gewagt.
Wenn dem so sein sollte machste irgendwas falsch...

Tino
Hallo Tino,

ich rede nicht von Peakleistung, ich rede von Dauerbelastung.

#11 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 20:51:22
von michalp
Hi,
also ich fliege in meinem Mini Protos Roxxy 45C und die brechen schon nach 2:30 ordentlich ein,
haben nach jedem FLug ca 50-60° und haben schon ca 150 Zyklen sind aber noch immer STEINHART und haben nicht mal an Kapa verloren,
die 30C Roxxys wurden nach 10 Zyklen ordentlich Dick und werden auch heiß,sprich das sind meine break in Lipos,
Teste aber auch im Moment einen 20 C SLS Apl ,kann aber erst berichten wenn ich um die 50-60 Zyklen drauf habe ;)


lG. Michal

#12 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 20:52:19
von Dr.Zoidberg
Dort steht echte 20C und ich denke, damit würde ich ziemlich sicher klarkommen! Allerdings geht es mir, wie einigen anderen möglicherweise auch. Ab un zu sticht einen der Hafer und genau für diese Flälle wäre ich dann gerne etwas "oversized" unterwegs. Einfach nur so, für das bessere Gefühl. Allerdings auch hier wieder mit echten C Raten.

Echte 30C würde ich sicher nicht ausreizen, aber das eine oder andere Mal evtl. andengeln, bzw. über 20C mal drüberschießen und Lipos sind ja so zickig und verzeihen so wenig. :roll:
Zusammengefasst würde ich für mich behaupten: Echte 20/30C wären völlig i.O. und ausreichend.

#13 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 20:58:31
von anke4608
Moin
Hab Nr 4 Angeharkt,weil:
Ich in unsern Rennbooten jeden Lipo in die Knie bekomme,schon in kleinen 70cm Bötchen sind über 100 Ampere gefordert(3s),bei den großen
Katamaranen sind 150-200 Ampere keine seltenheit.

In den Flugzeugen isses auch so,das die Lipo's paar Zyklen was bringen,dann aber gnadenlos Einbrechen(Pylonenflieger usw),egall ob 40-45c usw,Turnigy's,
SLS und der ganze kram.Nen 40c geht gerade noch beim Raptor,bei den anderen Helis auch immer der gleiche Mist.
Harry

#14 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 27.08.2012 21:31:50
von Keven Schauz
Mir reichen echte 30C im 700er und 600er absolut aus, unter der 500er Größe darfs aber dann etwas mehr sein :wink:

#15 Re: kleine Umfrage zu LiPo-Akkus

Verfasst: 28.08.2012 01:59:14
von Juergen110
Moin zusammen,

wovon reden/schreiben wir denn jetzt eigentlich? Von DAUERbelastung oder der C-Rate als Peak-Entladerate?
Die erste Auswahl spricht von Dauerbelastbarkeit, die anderen nur noch von "Entladerate".....

Ich habe die letzte Version angekreuzt. Ich kaufe nur nach Preis....
Begründung: Mein Flugstil, meine Modelle und deren Antriebe sind auf eine Entladung von 10C DAUER ausgelegt.
Alles was unter 5:30 Minuten Flugzeit bis 80% Akkukapa hat, ist für mich inakzeptabel. Somit: 10 C
Naja, und so langsam wird´s schwer "nur noch 10C" Akkus zu kaufen :wink:
Die gibt´s ja kaum noch.