Seite 1 von 3

#1 Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Projekt

Verfasst: 05.09.2012 19:16:43
von Hummerfresse
Hi leute

Mich juckts wieder bisschen in den Fingern :-)
habe damals vor 3-4 Jahren schon mal versucht eine Hunter-Killer-Drohne zu bauen.
Damals noch mit einer TT-Copter-Platine auf Y6-Basis. hat nie sauber funktioniert. sodass ich zum Rumpfbau gar nicht mehr gekommen bin.

angeregt durch dieses Video werde ich es nochmal versuchen
http://www.youtube.com/watch?v=CeA1dUmyOpM

das ganze soll auf MultiWii-Basis sein, da ich mich da schon halbwegs auskenne. Nach mittlerweile ca. 15 Quadros für mich und Vereinskammeraden. :mrgreen:
Allerdings nur Quadros :-)
ich würde das ganze jetzt mit einem TriCopter versuchen.

Hier im Baubericht des Russen ist zu sehen, dass er vorne unter der Haube auch noch einen Prop versteckt.
http://forum.rcdesign.ru/f123/thread274000-2.html
http://forum.rcdesign.ru/f123/thread274000-3.html


Dazu gleich mal paar grundsätzliche Fragen an die Tri-Copter-Experten:

- Kann ein Tricopter auch ohne Probleme mit dem einzelnen Motor nach vorne geflogen werden? meistens ist der ja hinten?
- Wie groß muss der Ausschlag des kippbaren Props sein, damit das Teil vernünftig fliegt. Es muss keinen Kunstflug können. aber normaler schneller Rundflug muss drin sein :-)
Je nachdem wie weit das Teil gekippt wird. brauche ich ja demnach Platz unter der Haube vorne.

Gibts evtl irgendwo ne Bauanleitung für nen Tri-Copter auf MWC Basis? Von der ich mir bisschen was abschauen kann.
ich konnte bisher leider nicht wirklich was finden.

werde aus Platzgründen dann auch mit 3-Blatt-Props rechnen, da dann der Durchmesser der Gondeln hoffentlich in einem vernünftigen Rahmen bleibt.

Also.. ich hoffe das Projekt findet etwas Anklang und ich bekomm den ein oder anderen Tipp zum bauen.

Gruß
Manuel

#2 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 05.09.2012 19:23:37
von Hummerfresse
Als Props würde ich gerne diese hier verwenden!

welche Motoren wären denn da zu empfehlen:
am besten auch von Flyduino

http://flyduino.net/7x35-3-Blade-Propel ... -and-2-CCW

ich tuh mich grad hart mit der Berechnung wegen dem 3-Blatt.

hat da jemand nen Tipp für mich?

Würde einer der beiden passen?
Was kann ich da für nen Schub erwarten?

http://flyduino.net/Suppo-A2212-13-1000 ... -Outrunner
http://flyduino.net/Suppo-A2208-17-1100 ... -Outrunner

danke

Gruß
Manuel

#3 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 05.09.2012 19:36:14
von Crizz
klar geht das - mein EDF-Tri fliegt ja auch mti einem Triebwerk vorne. Ich war damals zu faul, die Wirkrichtung der Snsorik im Sketch anzupassen - einfach Roll und Nick im Sender invertiert und schon paß das ganze. Ist das gleiche in grün wie der HuKi den du bauen willst, nur eben mit EDF statt normalen Props.

Sauberer isses natürlich die FCU bzw. Sensoreinheit auch in Flugrichtung auszurichten und im Sketch den Rest anzupassen, aber der Vogel fliegt genial ( oder vielmehr : die Vögel, hab ja zwei davon ) und von daher hab ich keinen Anlaß dazu.

Mach keine 3-Blatt drauf, nimm 2-Blatt . der Wirkungsgrad ist besser. Über die Dimensionierung der Motoren und Props sollte man sich Gedanken machen wenn klar ist, wie groß und wie schwer das Ding wird. Wird shcon werden , meine EDF-Tri´s wiegen 1,2 kg

#4 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 05.09.2012 19:44:38
von Hummerfresse
HI Crizz

alles klar.
das hört sich schonmal gut an.
hmm... ich würde das ganze eher von der Seite her aufziehen, dass ich sage:

Ich haben DIESEN Motor und DIESEN Prop. (danach richten sich dann auch die Gondelgrößen und somit der restliche Aufbau)
Die Frage ist jetzt natürlich nur welche. Größer als 8" sollten die Props nicht werden.

Regler 20-25Amp mti SiMONK-Firmware und als LIPO sollten 3s 2200 45C zum Einsatz kommen (da diese Sachen vorhanden sind)

erstmal wird dann ein Testaufbau bzw. Grundgestell gebaut, um welches sich dann der Rumpf bauen lässt.
ich brauche halt maximalen Schub auf engsten Raum, deshalb die 3-Blatt Props.

Der Rumpf wird denke ich mal nicht schwerer wie 500 Gramm werden. Wird alles aus Depron (3mm und 6mm) und Alu gebaut.


Der nächste Schritt wäre jetzt die Motorenfrage + Props. Sollten aber "günstige" sein. da sollen jetzt nich 3x AXI-Motoren rein oder so :-)

Gruß
Manuel

#5 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 05.09.2012 19:58:38
von Hummerfresse
So, habe mich gerade mal etwas schlau gemacht:

Auf Rosewithes Seite ist ein sehr schöner Test zum:

Suppo A2212/13 1000KV
http://flyduino.net/Suppo-A2212-13-1000 ... -Outrunner

http://www.microcopters.de/artikel/mult ... #sa2212-13

Dieser erreicht mit einem 8x4,5 Zoll Prop ca. 700 Gramm Schub.

Von 2-Blatt auf 3-Blatt habe ich soeben im RC-Network gelesen, dass man ca. 10% weniger Durchmesser bei gleicher Steigung verwenden kann.
D.h. der oben aufgeführte Prop: 3-Blatt 7x3,5 könnte in etwa den gleichen Schub erzeugen. Ich gehe aber dennoch mal von eher 600 Gramm Schup pro Motor aus
http://flyduino.net/7x35-3-Blade-Propel ... -and-2-CCW

D.h. ich hätte bei Vollgas ca. 1800 Gramm Schub.
Wie schwer darf der ganze Copter jetzt noch werden, damit er noch vernünftig fliegt?

Gruß
Manuel

#6 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 05.09.2012 20:02:40
von Crizz
Du brauchst aber dynamischen Schub, keinen Statischen - was nützt dir eine hohe mögliche Schubleistung, wenn sie nicht schnell genug aufgebaut wird ? Du fliegst nen MC, der durch die Props in die Luft gehoben wird, und keine Fläche, bei der nur der Vorschub erzeugt wird ;)

#7 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 05.09.2012 20:04:31
von Hummerfresse
oder alternativ diese Props hier:

die 3-Blatt Props von Hobbyking.
Gibts in 8x4 und 9x5

eigentlich bräuchte ich aber nen Motor der noch ca. 100-200 Umdrehungen höher dreht.

@Crizz:
wie meinst du das?
wieso soll der Schub nicht aufgebaut werden?

#8 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 05.09.2012 20:34:35
von Crizz
Probier es einfach aus, dann merkst du, das ein Dreiblatt mit identischer Größe und Steigung nicht die Leistung am MC bringt wie ein 2-Blatt

#9 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 05.09.2012 20:41:11
von el-dentiste
Hi
Schönes Projekt!! Wollte ich ja schon seit langen auch mal angehn ....aber....


Also die 7 Zoll vom Paul hab ich hier aber selbst mit den 1450kv Mots kommt da nicht viel ausser geilem Sound. Hab hier auch 8 und 9 Zoll dreiblatt Props, die funzen an 1100kv . Hatte die 8oder 9 Zoll damals an keda 20-26m mit 1050kv

#10 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 06.09.2012 07:03:55
von Hummerfresse
okay. danke für den Hinweis.
dann plane ich das ganze mal für 8" Props.
dann kann ich es erstemal mit 2-Blatt 8" Props bauen und in Ruhe die 3-blatt Props von HK bestellen.
sollten die 8" 2-Blatt dann zu wenig Schub liefern, kann ich immer noch die 8" 3-Blatt Props montieren.
Dann lass ich das mit den 7x3,5 3-Blatt von Flyduino.

So... dann muss ich mir jetzt mal alle Komponenten zusammen suchen :-)

#11 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 06.09.2012 08:19:53
von Hummerfresse
@Crizz:

Habe mir gerade nochmal deinen Impeller-Tricopter angschaut.
sag mal, wie steuerst du denn deinen Tri-EDF?
dein 3. Motor (Impeller) ist ja gar nicht kippbar, oder?
wird denn das nicht zwingend benötigt?

Gruß
Manuel

#12 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 06.09.2012 08:27:28
von Crizz
Ich hab 2 Versionen, Manuel : eine mit Tilt-Gearing ( Da wird das vordere Treiebwerk gekippt ) und eine mit Thrust-Vector-Gearing ( Da wird der Auslaßstrahl durch klappen nach r/l umgelenkt zum gieren ).

Ich hab mal paar Bilder angehängt, da sieht man das besser.

#13 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 06.09.2012 08:58:48
von el-dentiste
Moin
Die 3blatt in 8 Zoll haben nicht unbedingt mehr power als zweiblatt da geringere blattiefe.
Plan doch so das du auch 9 Zoll unterbejommst und hk props wär ich vorsichtig mit hatte zu meinen Anfängen dort billige gekauft. Konnte man alle in die Tonne hauen. Zu weich/krumm und einfach schxxxx.
Schau das du gws dreiblatt bekommst wenn oder bleib erstmal bei 2blatt. Die carbon verstärkten von flyduino machen schön Druck!

#14 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 06.09.2012 09:30:16
von Hummerfresse
Hi Leute
vielen Dank für die Infos.

Crizz: alles klar, verstehe. hätte mich auch gewundert. jetzt auf den Pics sieht man es auch super schön. Danke

ich habe mir jetzt mal die Regler bestellt:
http://www.rctimer.com/index.php?gOo=go ... oductname=

super Preis und kostenlose Lieferung :-)

morgen bestelle ich mir dann diese Motoren hier.
die dürften auch an 2 Blatt 8" gut Power liefern. und haben mehr KV als die 1000rpm Version.

http://www.rctimer.com/index.php?gOo=go ... oductname=

ich bestelle mir die sachen jetzt auf Etappen, dann habe ich keine Probleme mit Zoll-Abholung usw.!
Als Props werde ich die GF-Verstärkten von Flyduino nehmen. oder evtl gleich die CF-Version. mal schaun.

9" scheiden leider absolut aus, da die Gondeln dann dermaßen groß werden, dass es insgesamt ein zu großer Brummer wird :-)
Muss das Teil ja auch noch in den Kofferraum bekommen :-)

Gruß
Manuel

#15 Re: Hunter-Killer-Drohne - Tricopter - MWC Basis - Scale-Pro

Verfasst: 06.09.2012 10:07:14
von Hummerfresse
so, als Steuerung kommt ne NanoWii zum Einsatz. hab mir gerade eine günstig ergattert :-)