#1 Schulze alpha Update
Verfasst: 13.01.2006 17:36:00
hi
habe eben das hier gefunden!!
bringt das verbesserungen oder merkt man es nicht??
Firmware für alpha-5.xx bzw. alpha-8.xx; alpha_neu-d.txt; Stand 24 SEP 2005
Verbessert in V 2 - 23 JUN 2005:
Verbesserung der Pulsrestauration bei bestimmten Störmustern.
Neu in V 3 - 5 JUL 2005:
a) Prüfung ob nach dem Anklemmen die Akkuspannung unter 3V oder 10V ist
-> dann nicht scharfschalten.
b) Zähler-Überlauf beim Scharfschalten abgefangen (konnte nur bei Sendern mit
weniger als 5 Kanälen und hoher Wiederholrate auftreten - z.B. beim MPX Car-Sender).
Die rote LED hatte dann "Sendefrequenz nicht innerhalb +- 1,5 kHz" angezeigt
(rote LED hatte dauerhaft etwa zweimal pro Sekunde geblinkt).
Verbessert in V 4 - 20 JUL 2005:
Jitterfilter für kleine Änderungen erweitert.
Dadurch u. U. weniger Knurren bei Digitalservos.
Verbessert in V 5 - 01 SEP 2005 (nur alpha-5.xx):
Tausch-Erkennung für Kanal 4 <--> Kanal 5 dahingehend erweitert, daß nicht
beim Anschluß bestimmter Servotypen die Kanäle getauscht werden.
Verbessert in V 6 - 12 SEP 2005 (nur alpha-5.xx):
Tausch-Erkennung für Kanal 4 <--> Kanal 5 dahingehend erweitert, daß beim
Anschluß von intelligenten Servos und/oder bei manchen Gyros die Kanäle NICHT
fälschlich getauscht werden, wenn diese Geräte ihrerseits Impulse über die
Impulsleitung an Programmier- bzw. Konfigurier-Tools senden.
Erweitert in V 7 - 28 SEP 2005:
Erkennt und akzeptiert jetzt auch den Becker Sender MCS 30.
habe eben das hier gefunden!!
bringt das verbesserungen oder merkt man es nicht??
Firmware für alpha-5.xx bzw. alpha-8.xx; alpha_neu-d.txt; Stand 24 SEP 2005
Verbessert in V 2 - 23 JUN 2005:
Verbesserung der Pulsrestauration bei bestimmten Störmustern.
Neu in V 3 - 5 JUL 2005:
a) Prüfung ob nach dem Anklemmen die Akkuspannung unter 3V oder 10V ist
-> dann nicht scharfschalten.
b) Zähler-Überlauf beim Scharfschalten abgefangen (konnte nur bei Sendern mit
weniger als 5 Kanälen und hoher Wiederholrate auftreten - z.B. beim MPX Car-Sender).
Die rote LED hatte dann "Sendefrequenz nicht innerhalb +- 1,5 kHz" angezeigt
(rote LED hatte dauerhaft etwa zweimal pro Sekunde geblinkt).
Verbessert in V 4 - 20 JUL 2005:
Jitterfilter für kleine Änderungen erweitert.
Dadurch u. U. weniger Knurren bei Digitalservos.
Verbessert in V 5 - 01 SEP 2005 (nur alpha-5.xx):
Tausch-Erkennung für Kanal 4 <--> Kanal 5 dahingehend erweitert, daß nicht
beim Anschluß bestimmter Servotypen die Kanäle getauscht werden.
Verbessert in V 6 - 12 SEP 2005 (nur alpha-5.xx):
Tausch-Erkennung für Kanal 4 <--> Kanal 5 dahingehend erweitert, daß beim
Anschluß von intelligenten Servos und/oder bei manchen Gyros die Kanäle NICHT
fälschlich getauscht werden, wenn diese Geräte ihrerseits Impulse über die
Impulsleitung an Programmier- bzw. Konfigurier-Tools senden.
Erweitert in V 7 - 28 SEP 2005:
Erkennt und akzeptiert jetzt auch den Becker Sender MCS 30.