Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
-
Dito Skona
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.09.2012 21:44:58
#1 Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
Liebe Gemeinde,
ich bin neu hier und habe gewissenhaft gesucht, aber bisher kein solches Topic gefunden.
Habe mir gestern einen Reely 450 ARF gekauft.
Die Fernsteuerung ist eine Futaba T10CG.
Der Empfänger ist ein Futaba R6007, der war beim ARF Kit dabei.
Der Empfänger leuchtet grün, nachdem ich´s endlich gecheckt habe, den Sender auf 7Kanal umzustellen.
Das Problem ist nun, dass ich die Kanäle des Senders nicht zuordnen kann. Ich gehe nach anleitung des Reely vor, also Jumper auf R2 setzen, Funke an, alles auf neutral, Gas auf Null, dann Akku an den Quad anschliessen. Der Empfänger geht gleich auf grün, und eigentlich sollte die rote LED jetzt immer 2x kurz blinken. Tut sie aber nicht, sondern nur einmal. Was soviel bedeutet wie "ich warte darauf, dass ich konfiguriert werde". Das Erlernen des Gasknüppels sollte aber lt. Anleitung automatisch nach dem anschliessen des Akkus erfolgen, tut es aber wie gesagt nicht. Verzweiflung!!
Ich hab´s schon mit Heli- und Flächenmodelleinstellung in der Funke probiert, aber das Ding will sich einfach nicht mit dem Reely verständigen. oder anders rum.
Kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus!
ich bin neu hier und habe gewissenhaft gesucht, aber bisher kein solches Topic gefunden.
Habe mir gestern einen Reely 450 ARF gekauft.
Die Fernsteuerung ist eine Futaba T10CG.
Der Empfänger ist ein Futaba R6007, der war beim ARF Kit dabei.
Der Empfänger leuchtet grün, nachdem ich´s endlich gecheckt habe, den Sender auf 7Kanal umzustellen.
Das Problem ist nun, dass ich die Kanäle des Senders nicht zuordnen kann. Ich gehe nach anleitung des Reely vor, also Jumper auf R2 setzen, Funke an, alles auf neutral, Gas auf Null, dann Akku an den Quad anschliessen. Der Empfänger geht gleich auf grün, und eigentlich sollte die rote LED jetzt immer 2x kurz blinken. Tut sie aber nicht, sondern nur einmal. Was soviel bedeutet wie "ich warte darauf, dass ich konfiguriert werde". Das Erlernen des Gasknüppels sollte aber lt. Anleitung automatisch nach dem anschliessen des Akkus erfolgen, tut es aber wie gesagt nicht. Verzweiflung!!
Ich hab´s schon mit Heli- und Flächenmodelleinstellung in der Funke probiert, aber das Ding will sich einfach nicht mit dem Reely verständigen. oder anders rum.
Kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus!
#2 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
Hallo.
Zuerst mal Herzlich Willkommen.
Zum Quad kann ich Dir leider nicht viel sagen, aber ein bisschen zum Sender. Die T10CG hat, wie Du schon richtig geschrieben hast, keine freie Kanalzuordnung. Aber Du kannst begrenzt die ersten 4 Kanäle tauschen, in dem Du einen anderen Steuermode einstellst. Standardmäßig liegen die Steuerfunktionen auf folgenden Kanälen:
ROLL 1
NICK 2
MOTOR 3
GIER 4
Wenn Du nun z.B. aus Mode 2 im Sender Mode 1 machst, aber die trotzdem mit Mode 2 fliegst, so hast Du Kanal 2 und 3 untereinander vertauscht. Wenn Du damit die für den Quad notwendige Belegung hinbekommst, dann hättest Du gewonnen.
Wie sollen denn die Kanäle am Quad belegt sein?
Zuerst mal Herzlich Willkommen.
Zum Quad kann ich Dir leider nicht viel sagen, aber ein bisschen zum Sender. Die T10CG hat, wie Du schon richtig geschrieben hast, keine freie Kanalzuordnung. Aber Du kannst begrenzt die ersten 4 Kanäle tauschen, in dem Du einen anderen Steuermode einstellst. Standardmäßig liegen die Steuerfunktionen auf folgenden Kanälen:
ROLL 1
NICK 2
MOTOR 3
GIER 4
Wenn Du nun z.B. aus Mode 2 im Sender Mode 1 machst, aber die trotzdem mit Mode 2 fliegst, so hast Du Kanal 2 und 3 untereinander vertauscht. Wenn Du damit die für den Quad notwendige Belegung hinbekommst, dann hättest Du gewonnen.
Wie sollen denn die Kanäle am Quad belegt sein?
-
Dito Skona
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.09.2012 21:44:58
#3 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
hi, und danke erstmal.
hmm tja wenn ich das wüsste, was der quad für ne belegung erwartet....
ich habe sowohl mit fläche als auch mit heli-einstellungen nichts erreicht. schön langsam glaube ich, dass das nagelneue controllerboard auf dem quad im allerwertesten ist.
das mit dem mode1 und mode2, das geht nur in den heli-einstellungen, oder? da habe ich das problem, dass mit kanal2 (gas) gleichzeitig der kanal6 mit geht. und der copter will den gaskanal als ersten anhand der position identifizieren, und erwartet dann nacheinander die knüppel für gier, roll, nick, um diese zu "lernen".
ich muss mal schauen, ob ich die kanäle 5-7 nicht einfach töten kann. aber bisher schaffe ich das einfach nicht.
ich habe auch schon versucht, mit dem empfänger zu arbeiten, der bei der funke dabei ist. geht auch nicht, gleiches problem.
lach, ich zweifle schon ernsthaft an mir, ob ich wirklich zu blöd bin, eine fernsteuerung zu bedienen! vor 25 jahren war das alles noch viel leichter
)
martin
hmm tja wenn ich das wüsste, was der quad für ne belegung erwartet....
ich habe sowohl mit fläche als auch mit heli-einstellungen nichts erreicht. schön langsam glaube ich, dass das nagelneue controllerboard auf dem quad im allerwertesten ist.
das mit dem mode1 und mode2, das geht nur in den heli-einstellungen, oder? da habe ich das problem, dass mit kanal2 (gas) gleichzeitig der kanal6 mit geht. und der copter will den gaskanal als ersten anhand der position identifizieren, und erwartet dann nacheinander die knüppel für gier, roll, nick, um diese zu "lernen".
ich muss mal schauen, ob ich die kanäle 5-7 nicht einfach töten kann. aber bisher schaffe ich das einfach nicht.
ich habe auch schon versucht, mit dem empfänger zu arbeiten, der bei der funke dabei ist. geht auch nicht, gleiches problem.
lach, ich zweifle schon ernsthaft an mir, ob ich wirklich zu blöd bin, eine fernsteuerung zu bedienen! vor 25 jahren war das alles noch viel leichter
martin
#4 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
Könnte nicht einfach der Gaskanal invertiert sein?
War da nicht mal was mit Futaba?
Norbert
War da nicht mal was mit Futaba?
Norbert
#5 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
Hallo Martin ( mit nem Namen scheibt es sich auch einfacher
).
Es kommt drauf ob die Elektronik auch die Kanäle in der Reihenfolge im Summensignal erwartet. Dann würde es in der Tat schwierig. Mit der Modeumschaltung bekommst Du leider keinen Längsknüppel (Nick oder Gas) auf Kanal 1. Die Modeumschaltung steht Dir sowohl im Heli-Mode wie im Flächen-Mode zur Verfügung. Wenn Du ein Heliprogramm nimmst, was aber eigentlich nicht notwendig ist, kannst Du den Pitchkanal 6 vom Gasknüppel entkoppeln in dem Du in der Pitchkurve auf allen Punkten 50% einstellst. Dann befindet sich der Pitchkanal immer in Mittelstellung. Als Taumelscheibentyp ist dann H1 einzustellen. Ich hoffe mal, dass die Elektronik die Kanalreihenfolge dann selbst richtig erkennt.
Jo wie Norbert schreibt, musst Du eigentlich immer bei Futaba den Gaskanal invers schalten. Falls also die Elektronik nicht nur die Kanalreihenfolge einlernen will, sondern auch die Richtungen korrekt benötigt, so ist die Invertierung wahrscheinlich bei allen Kanälen notwendig.
Es kommt drauf ob die Elektronik auch die Kanäle in der Reihenfolge im Summensignal erwartet. Dann würde es in der Tat schwierig. Mit der Modeumschaltung bekommst Du leider keinen Längsknüppel (Nick oder Gas) auf Kanal 1. Die Modeumschaltung steht Dir sowohl im Heli-Mode wie im Flächen-Mode zur Verfügung. Wenn Du ein Heliprogramm nimmst, was aber eigentlich nicht notwendig ist, kannst Du den Pitchkanal 6 vom Gasknüppel entkoppeln in dem Du in der Pitchkurve auf allen Punkten 50% einstellst. Dann befindet sich der Pitchkanal immer in Mittelstellung. Als Taumelscheibentyp ist dann H1 einzustellen. Ich hoffe mal, dass die Elektronik die Kanalreihenfolge dann selbst richtig erkennt.
Jo wie Norbert schreibt, musst Du eigentlich immer bei Futaba den Gaskanal invers schalten. Falls also die Elektronik nicht nur die Kanalreihenfolge einlernen will, sondern auch die Richtungen korrekt benötigt, so ist die Invertierung wahrscheinlich bei allen Kanälen notwendig.
-
Dito Skona
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.09.2012 21:44:58
#6 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
danke danke danke, ist ja echt super, wie schnell hier geantwortet wird. ich bin begeistert! 
ok ich habe jetzt nochmal mit ein paar heli einstellungen experimentiert, aber da tut sich nix. ich versuche jetzt nochmal was mit invertieren. aber ich hab ja auch schonmal versucht, statt mit 0 gas die prozedur mit 100% gas durch zu führen - geht aber auch nicht. aber vielleicht ist das invertieren über das pult ja auch nötig. was weiss ich. *seufz* da hab ich mir gestern für heute ein so schönes spielzeug gekauft, und jetzt muss ich ne ganze woche warten... naja ich hoffe dass ich in der woche wenigstens die technik hin bekomme.
ok ich habe jetzt nochmal mit ein paar heli einstellungen experimentiert, aber da tut sich nix. ich versuche jetzt nochmal was mit invertieren. aber ich hab ja auch schonmal versucht, statt mit 0 gas die prozedur mit 100% gas durch zu führen - geht aber auch nicht. aber vielleicht ist das invertieren über das pult ja auch nötig. was weiss ich. *seufz* da hab ich mir gestern für heute ein so schönes spielzeug gekauft, und jetzt muss ich ne ganze woche warten... naja ich hoffe dass ich in der woche wenigstens die technik hin bekomme.
#7 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
Wenn es noch schneller gehen soll, dann komm in den Chat. 
Wichtig ist, dass Du schrittweise vorgehst und immer nur eine Sache auf einmal änderst.
Wichtig ist, dass Du schrittweise vorgehst und immer nur eine Sache auf einmal änderst.
-
Dito Skona
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.09.2012 21:44:58
#8 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
also in der "servo" ansicht zeigt das display der futaba nach dem umkehren von gas den ausschlag zwar nach wie vor verkehrt rum, aber das vorzeichen stimmt. leider zeigt diese änderung keine wirkung auf den controller des copters. ich glaub echt schön langsam, das ding ist hin. dead on arrival.
-
Dito Skona
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.09.2012 21:44:58
#9 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
wo ist denn hier ein chat knopf? bin ich blind??
#10 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
Es ist gut möglich dass das Ding nicht ok ist. Wie lernt die Elektronik denn die Kanäle ein? Muss sich dazu der jeweilige Kanal in einer bestimmten Position befinden? Um es zu probieren könntest Du auch mal Roll statt Gas steuern. Wenn die Elektronik dann reagiert weißt Du, dass sie zwingend Gas auf Kanal 1 erwartet. Dann bliebe Dir leider nur der Griff zum Lötkolben oder der Tausch des Empfängers gegen einen normalen mit Servoausgängen plus einer Elektronik die die einzelnen Servokanäle wieder zu einem Summensignal zusammenbaut.
Oben in der dunkelblauen Leiste findest Du den HeliChat Button. Alternativ kannst Du auch auf http://www.helichat.de gehen.
Oben in der dunkelblauen Leiste findest Du den HeliChat Button. Alternativ kannst Du auch auf http://www.helichat.de gehen.
-
Dito Skona
- Beiträge: 7
- Registriert: 23.09.2012 21:44:58
#11 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
danke, egbert, super nett von dir!
ich muss morgen früh raus, drum breche ich an dieser stelle mal ab.
bis bald und danke nochmal!
ich muss morgen früh raus, drum breche ich an dieser stelle mal ab.
bis bald und danke nochmal!
#13 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
Was Norbert meinte ist das Haupt-Setup mit Modewahl und Spracheinstellung. Beim einschalten die Tasten "Mode" und "End" gedrückt halten, dann erscheitn das Menu. Dort den Gaskanal von "Normal" auf "Reverse" einstellen, Sender aus- und neu einschalten. Da läßt sich auch der gewünschte Mode einstellen ( Hinweis : siehe Handbuch S. 8 ).
Man wird zwischen den Modellen kaum auch noch die Modi wechseln, kann man aber - alle Trims werden dann ebenfalls miteinander getauscht, ein Modell was also auf Mode 2 eingestellt ist und so geflogen wird kann durch umstellen auf Mode 3 z.b. in diesem geflogen werden, ohne erneut Subtrim, Servoweg etc. neu einstellen zu müssen. Gaskanalumkehr eingeschlossen. Da mußt du dann nochmal schaun ob im Servomenu nun der Gaskanal auf Normal oder Revers stehen muß ( die Einstellung hat nix mit dem MainSetup zu tun, hast also dann wiewder 2 Möglichkeiten ).
Sollte ich vorher noch die Möglichkeit haben schau ich nach, ich hab den RoCopter und fliege selber ne T10, dann kann ich dir sagen ob Gas auf N oder R stehen muß. Auf jeden Fall geht es nicht ohne das Gas im MainSetup umzukehren, dabei werden dir auch die meisten Regler gar nicht initialisieren bzw. in den ProgMode gehen wenn es nicht korrekt eingestellt ist.
Man wird zwischen den Modellen kaum auch noch die Modi wechseln, kann man aber - alle Trims werden dann ebenfalls miteinander getauscht, ein Modell was also auf Mode 2 eingestellt ist und so geflogen wird kann durch umstellen auf Mode 3 z.b. in diesem geflogen werden, ohne erneut Subtrim, Servoweg etc. neu einstellen zu müssen. Gaskanalumkehr eingeschlossen. Da mußt du dann nochmal schaun ob im Servomenu nun der Gaskanal auf Normal oder Revers stehen muß ( die Einstellung hat nix mit dem MainSetup zu tun, hast also dann wiewder 2 Möglichkeiten ).
Sollte ich vorher noch die Möglichkeit haben schau ich nach, ich hab den RoCopter und fliege selber ne T10, dann kann ich dir sagen ob Gas auf N oder R stehen muß. Auf jeden Fall geht es nicht ohne das Gas im MainSetup umzukehren, dabei werden dir auch die meisten Regler gar nicht initialisieren bzw. in den ProgMode gehen wenn es nicht korrekt eingestellt ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
Hallo Crizz.
Wenn Du im MainSetup Gas auf Revers stellst, dann wird nicht das Gas umgepolt, sondern der Geber. Damit kehrt sich die gesamte Logik des Senders um. Vollgas ist von der Logik dann hinten. Natürlich kehrt das dann auch den davon abhängigen Gaskanal um, trotzdem sollte man das nur machen, wenn man auch einen reversierten Gasknüppel fliegt. Andernfalls sollte man dafür das Menue SERVO-UMPOLUNG nutzen.
Wenn Du im MainSetup Gas auf Revers stellst, dann wird nicht das Gas umgepolt, sondern der Geber. Damit kehrt sich die gesamte Logik des Senders um. Vollgas ist von der Logik dann hinten. Natürlich kehrt das dann auch den davon abhängigen Gaskanal um, trotzdem sollte man das nur machen, wenn man auch einen reversierten Gasknüppel fliegt. Andernfalls sollte man dafür das Menue SERVO-UMPOLUNG nutzen.
#15 Re: Senderkanäle erkennen - Problem mit Futaba / Reely 450
Leute, macht euch nicht soviel Stress.
Der Reely ist von Conrad nehme ich an. Ich habe den auch hier stehen. Im Sender bitte alle Flug- und Hubschrauber Programme deaktivieren, sonst wird das nichts. Statt der 10 Kanal Funke kansste auch eine ganz einfache 2,4 Ghz Funke nehmen.
Ist denn sicher gestellt, das Sender und Empfänger das gleiche Übertragungssystem haben?
Den Sender binden und dann der Reihe nach die Kanäle anlernen. Jumper nicht vergessen.
Ich sehe gerade Empfänger ist Rasst Empfänger und kein Fasst Empfänger.
Alf-1234
Der Reely ist von Conrad nehme ich an. Ich habe den auch hier stehen. Im Sender bitte alle Flug- und Hubschrauber Programme deaktivieren, sonst wird das nichts. Statt der 10 Kanal Funke kansste auch eine ganz einfache 2,4 Ghz Funke nehmen.
Ist denn sicher gestellt, das Sender und Empfänger das gleiche Übertragungssystem haben?
Den Sender binden und dann der Reihe nach die Kanäle anlernen. Jumper nicht vergessen.
Ich sehe gerade Empfänger ist Rasst Empfänger und kein Fasst Empfänger.
Alf-1234
Gruss
Alf-1234
Alf-1234