Seite 1 von 2
#1 Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 08.10.2012 22:02:04
von predator_77
Hi ho , ja nu ma ne ganz dumme Frage , kann man bei meinen Heli was in der Funke einstellen das er mehr Power hat . Beispiel : z.b beim Vollpitch das er noch giftiger nach oben abgeht ? Hab Pos wie Neg auf 13,5 " ...... ein Kumpel hat den 450X und dem seiner geht schon etwas derber ab , obwohl nur 11" Pitch . Kann ich in der Funke die Kopfdrehzahl erhöhen oder so ..??? Ich weiß , ich weiß ....aber fragen kostet nix
#2 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 08.10.2012 22:18:35
von echo.zulu
Richtig Steuern lernen. Die Leistung hängt auch vom richtigen Pitchmanagement ab. Wenn Du wild rumrührst bremst Du den Heli nur aus.
#3 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 08.10.2012 22:22:29
von predator_77
Ja da geb ich dir recht...... aber nur bei Vollpitch ??? Was bremst da wenn ich nur in den Pitchknüppel hämmer ohne irgend eine Bewegung zu machen?
#4 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 08.10.2012 22:24:49
von ZOUL
Oder mehr Drehzahl.
Wenn der Heli deines Kollegen mit weniger Pitch besser abgeht liegt es entweder an der Drehzahl oder deinen Fingern.
Mein Kollege Uli fliegt seinen 450x mit 11,5 grad Pitch und ich glaube 75% Öffnung am Regler. Können auch 70 sein. Jedenfalls sehr kraftvoll.
Denkt man gar nicht dass dieser Heli so viel Potenz hat.
#5 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 08.10.2012 23:35:17
von satsepp
Welche Gaskurve fliegst Du?
Welchen Regler, Motor und Ritzel hast Du?
Welche Blätter hast Du drauf?
Leider können wir nicht hellsehen. Vermutlich wirst uns nicht sagen können wleche Drehzahl Du fliegst?
Sepp
#6 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 09.10.2012 19:59:18
von predator_77
Ok , also hab ne Gasgerade von 100% im Stun und im Norm. Mode ne Gerade von 0-70% . Hier der Motor ( Stock ) und Regler
Elektro-Motor 420H 3800Kv Brushless Outrunner
Motorregler 35A Brushlessregler
Blätter : Align 325F 3K Carbon Rotorblätter 325mm T-Rex 450 # HD320C
Ritzel wird das org. sein
Zur Kopfdrehzahl kann ich nix sagen , aber wie dreh ich den Regler hoch , oder is mit 100% im Stun das max erreicht ? Gruß Danny
#7 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 09.10.2012 20:17:25
von echo.zulu
Fliegst Du im Norm auch? Dann wundert mich nicht, dass das Heck unruhig ist. So eine Kurve ist nicht fliegbar, weil es ständig Drehzahlschwankungen gibt. Und für eine 100% flat Gasgerade darf der Pitchweg nicht so groß sein. Du musst immer bedenken, dass mehr Pitch auch mehr Leistungsbedarf bedeutet. Wenn Du schon mit 100% schwebst, woher soll dann die Leistung kommen, wenn Du mehr Pitch gibst?
#8 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 09.10.2012 20:21:09
von satsepp
mehr als 100% geht nicht.
Die Blätter sollten zumindest mehr als 2800RPM vertragen, deshalb habe ich danach gefragt. Da wäre bei Holzies Schluß gewesen.
Du kannst Die Drehzahl mit dem Handy messen, Helitach Beispielsweise. Kostete 5 Euronen als ich das gekauft habe.
Dann ist das Gewicht ganz extrem Entscheidend, je leichter um so qurliger ist der Heli. Je mehr Ballast umso träger wird er.
Den Regler wirst vermutlich im Stellermode betrieben, mit einem guten Regler im Govenor ist da schon noch was zu holen (besseres Timing etc.). aber mit einem YGE40 sind gleich mal 100 EUR fällig, dann müssen die Akkus das auch packen.
Bei 100% hilft auch nur hochritzeln sofern es der Motor und das ESC sowie die Akkus noch packen, also von 11 auf 13T Beispielsweise, und dann Beispielsweie 100,80,100 als V-Kurve im Stellerbetrieb oder 80,90,80 im Govenor, dier ist normal bei 80% Schluß.
Sepp
#9 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 09.10.2012 20:26:34
von echo.zulu
Nur ne Anmerkung:
Ein Regler im Governormode kann auch nicht mehr Leistung aus einem Motor zaubern. Für härteres Fliegen bevorzuge ich auch einen Regler im Stellermode, weil er schneller reagiert, als im Governormode und man im Bereich von 0° Pitch sogar Drehzahl aufbauen kann.
#10 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 09.10.2012 20:52:34
von Uli4g3
Hi!
Das der Blade X von Deinem Kumpel besser geht wird wohl daran liegen das der Blade X nen anderen Motor hat....
Zumindest hat mein Blade 450 X nen 440 H mit 4200kv.....
Ich fliege mit 75% Öffnung Gasgerade und damit macht er so ziemlich alles . ( gemessen waren es genau 3.000 u/min am Kopf )
Und 11,2 Grad Pitch habe ich !
Gruß, Uli
#11 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 09.10.2012 23:02:25
von predator_77
echo.zulu hat geschrieben:Fliegst Du im Norm auch? Dann wundert mich nicht, dass das Heck unruhig ist. So eine Kurve ist nicht fliegbar, weil es ständig Drehzahlschwankungen gibt. Und für eine 100% flat Gasgerade darf der Pitchweg nicht so groß sein.
Ahhh falsch ausgedrückt , mein Fehler ..... Also habe ne Gaskurve in Norm. Mode von 70% gleichbleibend und im Stun von 100% ..... meine Pitchkurve is ne Gerade von 0 , 25 , 50 , 75 , 100 in beiden Modes . Und was is Govouner Mode oder Stellermode ??
#12 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 09.10.2012 23:11:39
von Yaku79
Ich drücks mal Simpel aus, der Govenor ist wie der Tempomat im Auto. Der Govenor versucht auf biegen und brechen die eingestellte Drehzahl zu halten.
Stellermode ist quasi normal mit Gaspedal fahren, brauchst Leistungs gibts Gas...
PS: und Happy Birthday

#13 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 09.10.2012 23:29:17
von predator_77
Ja Danke Danke ...... also Govouner = Stunmode ( da Konstante Drehzahl ) znd Steller = Norm.Mode ( nix 3D etc ) . Wieder was gelernt . Aber kennt sich einer mit Walkera Helis aus ? Hab da son Problem und steig nicht hinter ( siehe Post unter Walkera - Empfänger )
#14 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 10.10.2012 10:55:14
von Yaku79
Das ist nicht ganz richtig

du kannst auch wunderbar im Stellerbetrieb 3D fliegen.
kleines Beispiel (ich darf gerne korrigiert werden):
Govenor: Im Sender stellst du eine Gasgerade von 80 ein. Sprich du hast bei jeder Stickposition einen festdefinierten Wert und der Regler hebt die Gasgerade automatisch und selbständig an sobald Last aufkommt. Ebenso senkt er die Gasgerade wenn der Regler merkt das der Heli auftourt.
Steller: Im Sender stellst du folgende V-Kurve ein für 3D (nur ein Beispiel): 90-83-80-83-90. Du hast nun in der mittleren Position die Drehzahl X, wenn du jetzt Pitch gibst würde die Drehzahl einbrechen. Deswegen erhöhen wir den Wert (83) nun damit die selbe Drehzahl auch bei Pitchzugabe bleibt. Bei Max Pitch wird der Wert (90) solange erhöht bis der Heli nicht mehr mit der Drehzahl einbricht.
Ich hoffe ich konnt dich erfolgreich verwirren

#15 Re: Mehr Power ( Blade 450 3d ) ???
Verfasst: 10.10.2012 11:00:34
von echo.zulu
So ist es Basti. Zusätzlich wäre noch zu sagen, dass ein Heli entweder im Stellerbetrieb mit Gaskurve oder im Governor-Betrieb mit horizontaler Gasgerade betrieben werden kann. Ein Mischbetrieb Norm mit Steller und 3D im Governor geht nicht, weil ja der Regler entsprechend programmiert werden muss. Die meisten einfachen Regler laufen zudem besser im Stellerbetrieb, weil sie im Governor-Mode zum Pumpen neigen und man so ein unruhiges Heck bekommt.
Eine horizontale 100% Gerade im Steller-Mode macht nur dann Sinn, wenn man dafür sorgt, dass die Systemdrehzahl bei VollPitch nicht einbricht.
Eine horizontale 100% Gerade im Governor-Mode macht jedoch überhaupt keinen Sinn, weil der Regler keine Reserve zum Nachregeln mehr hat.